Die Suche ergab 121 Treffer

von Hummelgunde
25.06.2008, 10:25
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung PKH Eilverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 2149

Beschluss: PKH auch für Eilverfahren u. Abschluss Vereinbarung v. 31.03. Es wurde folgende Vereinbarung vom 31.03. geschlossen: 1. die Anträge Eilsache und Hauptsache sind erledigt 2. Kosten der Vereinbarung und des Verfahrens Hauptsache und Eilverfahren werden gegeneinander aufgehoben. Sorry, steh ...
von Hummelgunde
25.06.2008, 08:43
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung PKH Eilverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 2149

Hallo, konnte mich Freitag nimmr melden, hab die Sache aber immer noch rumliegen: Es war ein Termin (Eilverfahren und Hauptsache), aber GW für Hauptsache 3.000,00 € und Eilv. 500,00 €. Kosten der Hauptsache und des Eilv. werden gegeneinander aufgehoben.
von Hummelgunde
20.06.2008, 12:59
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung PKH Eilverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 2149

Es gab eine Verhandlung wg Umgangsrecht. Es wurde auch eine Vereinbarung getroffen, dass die Kosten für diese und des Verfahrens in der Hauptsache und im Eilverfahren gegeneinander aufgehoben werden.
von Hummelgunde
20.06.2008, 12:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Abrechnung Eilverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 588

PKH-Abrechnung Eilverfahren

Hallo, muss PKH abrechnen: Hauptsache 3.000,00 € und Eilverfahren 500,00 €. Es wurde eine Vereinbarung getroffen (Umgangsregelung Kind), die Kosten der Vereinbarung und des Verfahrens Hauptsache und Eilverfahren werden gegeneinander aufgehoben. Wie muss die Abrechnung aussehen?????
Danke :oops:
von Hummelgunde
20.06.2008, 12:47
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Abrechnung PKH Eilverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 2149

Abrechnung PKH Eilverfahren

Hallo, muss PKH abrechnen: Hauptsache 3.000,00 € und Eilverfahren 500,00 €. wie muss der PKH-Antrag aussehen?
:oops:
von Hummelgunde
08.05.2008, 08:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH abrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 390

PKH abrechnen

Hallo,
unser Mandant hat PKH bewilligt bekommen, die Kosten des Rechtstreits werden gegeneinander aufgehoben. mache ich jetzt einen KFA Antrag oder wie wird das jetzt abgerechnet?
Schon mal Danke.
von Hummelgunde
10.04.2008, 12:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Klage Widerklage
Antworten: 18
Zugriffe: 3433

Alles klar. Danke
von Hummelgunde
10.04.2008, 12:46
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Klage Widerklage
Antworten: 18
Zugriffe: 3433

Nein, der Streitwert der Klage ist niedriger. Der Streitwert der Widerklage ist höher
von Hummelgunde
10.04.2008, 12:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag Klage Widerklage
Antworten: 18
Zugriffe: 3433

Kostenausgleichungsantrag Klage Widerklage

Hallo, müssen einen KFA machen und hab keine Ahnung wie: Wir haben Klage eingereicht, der Beklagte daraufhin Widerklage. Dann erging folgendes Urteil: die Gerichtskosten werden prozentual getragen, die Widerklage abgewiesen und die Beklagten müssen gesamtschuldnerisch an den Kläger bezahlen. Habe zw...
von Hummelgunde
02.04.2008, 12:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: KFA Kindesunterhalt
Antworten: 1
Zugriffe: 659

KFA Kindesunterhalt

Hallo, haben in einer Sache wg Kindesunterhalt Klage eingereicht und dann wieder zurückgenommen, da der Beklagte E.v. abgelegt hat. Ist nichts zu holen. Laut Beschluss vomAG/FamG habe ich einen Streitwert für Auskunftsanspruch, EV und unbezifferten Leistungsantrag. werden die drei Streitwerte addier...