Die Suche ergab 35 Treffer

von Münchner-RAFA
02.09.2013, 11:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatskasse?
Antworten: 7
Zugriffe: 1393

Re: Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatska

Ok vielen Dank.. . Noch eine blöde Frage: Muss ich den Antrag bei dem ursprünglichen Gericht (I. Instanz, Amtsgericht) oder bei dem jetzigen Gericht (II. Instanz, Landgericht) stellen?
von Münchner-RAFA
02.09.2013, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatskasse?
Antworten: 7
Zugriffe: 1393

Re: Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatska

Danke schonmal für die Antworten ;). Er war in der ersten Instanz nicht tätig. Erst jetzt - aufgrund eines Anwaltswechsel - in der Berufungsinstanz. Die Grundgebühr werde ich dann auch noch abrechnen. Ok dann werde ich einfach mal einen Vorschuss bei der Justizkasse beantragen ;). Mein Chef meinte, ...
von Münchner-RAFA
30.08.2013, 14:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatskasse?
Antworten: 7
Zugriffe: 1393

Pflichtverteidigung Strafsachen Vorschuss v. d. Staatskasse?

Hallo zusammen, mein Chef macht neuerdings in der Kanzlei Strafsachen. Nun muss ich zum ersten Mal eine Pflichtverteidigung abrechnen. Das Verfahren läuft derzeit in der Berufungsinstanz und ist noch nicht abgeschlossen. Mein Chef hat bislang Schriftsätze eingereicht (d.h. Verfahrensgebühr ist angef...
von Münchner-RAFA
26.06.2012, 09:45
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Unrechtmäßige Forderung! Anwaltskosten verrechnen?
Antworten: 1
Zugriffe: 1373

Unrechtmäßige Forderung! Anwaltskosten verrechnen?

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;). Hintergrund ist, dass wir in einem Verfahren verloren haben. Die Kosten der Gegenseite haben wir nach Erhalt des KFB bezahlt. Gleichzeitig haben wir aber gegen geltend gemachte Fahrtkosten i.H.v. insgesamt 500,00 € Beschwerde eingelegt. Diese Besch...
von Münchner-RAFA
06.09.2011, 09:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Korrespondenz mit Notariat -> Korrespondenzgebühr fällig?
Antworten: 2
Zugriffe: 1063

Korrespondenz mit Notariat -> Korrespondenzgebühr fällig?

Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage ;). Ich erstelle derzeit eine Endabrechnung in einer Angelegenheit, in dem ein Haus verkauft worden ist. Wir hatten mit dem Notariat umfangreiche Besprechungen (telefonisch und mein Chef war bei dem Beurkundungstermin mit dabei, er musste hier ca. 50km einfac...
von Münchner-RAFA
06.12.2010, 11:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergütungsvereinbarung im Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 3
Zugriffe: 1059

Vergütungsvereinbarung im Kostenfestsetzungsantrag

Hallo zusammen, ich soll in einer Sache einen Kostenfestsetzungsantrag erstellen. Wir waren nur gerichtlich tätig. Die Gebühren gegenüber dem Mandanten haben wir nach den gesetzlichen Gebühren abgerechnet. Die 1,2 Terminsgebühr aber haben wir mit einer Vergütungsvereinbarung / Honorarvereinbarung be...
von Münchner-RAFA
18.11.2010, 09:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erbrecht abrechnen, Hilfe :)
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Re: Erbrecht abrechnen, Hilfe :)

Gut das mit der Erstellung des Nachlassverzeichnisses werde ich so machen, sprich eine 1,3 Geschäftsgebühr. Bei der Sache mit dem Notar hast du natürlich Recht. Hier können wir keine Extra Gebühr verlangen. Bei der Grundbuchberichtigung würde ich jetzt einfach die gesetzliche Mindestgebühr von 0,5 n...
von Münchner-RAFA
17.11.2010, 14:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erbrecht abrechnen, Hilfe :)
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Erbrecht abrechnen, Hilfe :)

Hallo zusammen, ich muss eine komplette Erbrechtakte abrechnen. Ich habe leider zu folgenden Punkten im RVG nicht viel finden können: 1.) Grundbuchberichtigungsantrag abrechnen. Welche RVG - Gebühr würdet ihr nehmen? 2.) Welche Gebühr würdet ihr für die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses nehmen...
von Münchner-RAFA
28.06.2010, 10:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Prüfung der Erfolgsaussichten, Revision Hilfe :)
Antworten: 1
Zugriffe: 1338

Prüfung der Erfolgsaussichten, Revision Hilfe :)

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand zu folgendem Sachverhalt helfen: Wir haben einen Mandanten in der ersten und zweiten Instanz vertreten. Leider haben wir zweimal verloren^^. Nun will unser Mandant Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH einreichen lassen. Seine Rechtsschutzversicherung ist dami...
von Münchner-RAFA
25.08.2009, 13:37
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung eines Insolvenzverwalters?
Antworten: 8
Zugriffe: 2646

Habe leider über diesen Immobilienfonds wenig Informationen, ich weiß nur, dass es sich hierbei um eine GbR handelt, einen Eröffnungsbeschluss habe ich leider in der Akte nicht finden können....