Die Suche ergab 5560 Treffer

von Smilie
26.10.2007, 09:54
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: überbezahlte Kostenrechnung
Antworten: 11
Zugriffe: 3186

Welche Sollstellung? - buche die gesamte Einnahme als Splitbuchung einmal auf Einnahme RA (für die Rechnung) und durchlaufende Posten (für den Überschuss).
von Smilie
26.10.2007, 09:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VV Nr. 1008 Anrechnung der GG, Erh. GG und VG
Antworten: 27
Zugriffe: 6058

@ Pepsi: ich guck am Wochenende noch mal genau nach, dann kann ich Dir Bescheid geben.
von Smilie
26.10.2007, 09:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 1515

Bin auch der Meinung, dass der Antrag so richtig ist. Das alles als Nebenforderung geltend zu machen kann ich mir nicht vorstellen. Eine außergerichtliche Geschäftsgebühr + Auslagen + Umsatzsteuer (die nicht anrechnungsfähige Geschäftsgebühr nach 2300 VVZ meine ich hiermit) kann ich mir da schon ehe...
von Smilie
26.10.2007, 09:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Adressen von Banken als Drittschuldner?!
Antworten: 28
Zugriffe: 15844

Ich schließe mich Bino an. In unseren PfÜBs steht immer, dass sich die Pfändung auf alle Konten, Sparkonten etc des Schuldners bei der jeweiligen Bank erstreckt. Egal ob die nun in München oder Düsseldorf geführt werden. Ich gebe als Drittschuldner immer die Adresse der "Haupfiliale" (wenn...
von Smilie
26.10.2007, 09:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Akteneinsicht
Antworten: 10
Zugriffe: 1579

also als Beratung würde ich das nicht abrechnen. Ist ja wohl mehr passiert als nur eine Beratung. Bin auch der Meinung dass die Gebühren nach 4100 anfallen - in diesem Fall aber unter der Mittelgebühr da der Umfang der Sache nicht sonderlich groß war. Dazu dann noch P+T, USt und Pauschale für Aktenü...
von Smilie
25.10.2007, 14:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wo ist die Besprechungsgebühr gem. § 118 Abs. 1 S. 2 BRAGO?
Antworten: 9
Zugriffe: 4357

Die Besprechung kann nur im Rahmen einer Erhöhung der Geschäftsgebühr mit berücksichtigt werden. Lag kein Klageauftrag vor? Dann kann u.U. die Terminsgebühr wegen eines auf die Vermeidung eines Rechtsstreits geführten Gesprächs abgerechnet werden.
von Smilie
25.10.2007, 14:13
Forum: Buchhaltung / Buchführung
Thema: Mehrwertsteuer wenn Selbstbeteilung noch fehlt
Antworten: 6
Zugriffe: 2733

Da kann ich nur zustimmen. Steuerrechtlich fällt die USt auf die SB des Mandanten ja erst mit seiner Zahlung an und ist auch dann erst abzuführen.
von Smilie
25.10.2007, 14:07
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Pfändung Mietkaution
Antworten: 51
Zugriffe: 26550

Also aus meiner Sicht: FA für Mietrecht und Hausverwaltung: 1. Die Kaution wird erst bei Fälligkeit ausgezahlt. In der Regel hat die Verwaltung bis zu 6 Monate nach Beendigung des Mietverhältnisses Zeit. 2. Die Sache mit den Schönheitsreparaturen: Nicht alle Klauseln in Mietverträgen sind nichtig!!!...
von Smilie
25.10.2007, 13:47
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten werden nochmal angefordert
Antworten: 22
Zugriffe: 1862

Wir hatten auch schon mal so eine Sache, da ging es um eine Einstweilige Verfügung, wir hatten beantragt, dem Antragsteller aufzugeben, in der Hauptsache Klage zu erheben. Das hat er dann auch gemacht und das Gericht hat ein neues Aktenzeichen dafür vergeben.
von Smilie
25.10.2007, 13:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gerichtskosten werden nochmal angefordert
Antworten: 22
Zugriffe: 1862

Mir erschließt sich auch nicht ganz, warum das Gericht ein neues Aktenzeichen vergeben hat. Das wäre wahrscheilich doch am besten mit einem Anruf beim Gericht zu klären. Wenn alles nur ein Versehen war, dann müssten nur die Kosten, die bereits erstattet worden sind, wieder eingezahlt werden.