Die Suche ergab 5560 Treffer

von Smilie
29.10.2007, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Brauche Hilfe beim ZV-Auftrag Kosten
Antworten: 12
Zugriffe: 8195

Du nimmst in deinen ZV-Auftrag einfach alle Kosten mit rein, die auch schon im VB stehen. (Hauptforderung, evtl. Nebenforderung, Gerichtskosten für das MV, RA-Kosten für das MV). Dazu kommen dann auch gleich noch die Kosten für die ZV-Maßnahme und dann ab damit in die Post. Bezüglich der Gerichtskos...
von Smilie
29.10.2007, 10:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner auch bei getrennten ZV-Maßnahmen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1286

Bin der Meinung, da beide als Gesamtschuldner haften, tragen beide auch die Kosten der ZV-Maßnahmen gegen den jeweils anderen.
von Smilie
29.10.2007, 10:40
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: VV Nr. 1008 Anrechnung der GG, Erh. GG und VG
Antworten: 27
Zugriffe: 6058

So, ich habe die Sache mit der Erhöhung jetzt noch einmal nachgeschlagen: Das AG Düsseldorf hat mit Urteil vom 26.09.06 - 44 C 6778/06) entschieden, dass eine Gebührenerhöhung der Verfahrensgebühr wegen dem Wort "oder" ausgeschlossen ist. Das Berufungsgericht LG Düsseldorf hat mit Urteil v...
von Smilie
29.10.2007, 10:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Erhöhung für mehrere Auftraggeber
Antworten: 10
Zugriffe: 2991

Ich bin dafür, beide Gebühren gesondert aufzuführen. Sonst kommt man evtl bei der Anrechung der außergerichtlichen Tätigkeit auf die gerichtliche Tätigkeit bei mehreren Auftraggebern ins schwimmen.
von Smilie
26.10.2007, 14:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Adressen von Banken als Drittschuldner?!
Antworten: 28
Zugriffe: 15844

Viel Erfolg !!!
von Smilie
26.10.2007, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 1515

@ kani: die P+T ist nur nach 7002 VVZ pauschal. Bei Versicherung, dass die kosten auch angefallen sind, können sie in voller Höhe nach 7001 geltend gemacht werden.
von Smilie
26.10.2007, 14:42
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid vorab per Fax ans Gericht zur Fristwahrung??
Antworten: 25
Zugriffe: 14396

bei uns gab es diesbezüglich auch noch nie irgendwelche Problem. Wenn es aber eine gaaaaaaaaaanz wichtige Fistsache ist würde ich aber doch auf Nummer sicher gehen und den Antrag selber vorbeibringen (oder per Eilpost verschicken) wobei: Wir haben auch schon mal eine Klage in 2006 eingereicht (auch ...
von Smilie
26.10.2007, 13:26
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wieviele Angestellte seit Ihr in der Kanzlei!
Antworten: 115
Zugriffe: 13190

Bei uns gibt es 3 Anwälte und mich...
von Smilie
26.10.2007, 10:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Frist zur Stellungnahme zu kurz?
Antworten: 13
Zugriffe: 5362

Bin auch dafür, dass Du Dich entweder dafür entscheidest, mit der Fristverlängerung einverstanden zu sein, dann müsste aber spätestens im Termin Erklärungsfrist beantragt werden oder dagegen, dann mit der Begründung, dass Ihr Euch auch noch auf den Termin vorbereiten müsst, und die Gegenseite genug ...
von Smilie
26.10.2007, 10:18
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie verbringt ihr eure "Freizeit" in der Woche
Antworten: 58
Zugriffe: 6937

Gott sei Dank hat es mal jemand ausgesprochen: Ich dachte schon, dass ich die einzige bin, die sich am Abend immer so erschlagen fühlt. Wie man sieht, geht es so ziemlich jedem hier so. Ich arbeite 38 Stunden die Woche (Mo-Fr 9-17:15 und Fr 9-15:15) und die sieht so aus: Morgens gehe ich um 8:45 aus...