Die Suche ergab 26 Treffer

von alda
08.06.2011, 08:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 15
Zugriffe: 1192

Re: Zwangsversteigerung

@s.geiselmann: Danke für die Info..... Mir fällt nun ein, wie es den aussieht, wenn ich die Pfändung einer "verdeckten Eigentümergrundschuld" veranlasse und auf Grund dieser Pfändung bzw. falls dies nicht möglich ist, auf Grund der Zwangssicherungshypothek an 2. Rangstelle die Versteigerun...
von alda
07.06.2011, 15:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 15
Zugriffe: 1192

Re: Zwangsversteigerung

Danke mücki..... In vorliegender Sache ist eine Grundschuld von € 120.000,00 eingetragen, das Darlehen valutiert allerdings lediglich noch auf € 19.000,00. Also auch wenn die Bank Darlehen kündigt, gehen wir davon aus, dass auch unsere Forderung beglichen werden kann. In einer anderen Angelegenheit ...
von alda
07.06.2011, 14:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung
Antworten: 15
Zugriffe: 1192

Zwangsversteigerung

Hallo, in unserer Kanzlei kam folgende Frage auf: Wir haben an 2. Rangstelle eine Zwangssicherungshypothek eingetragen. Wenn ich nun die Zwangsversteigerung beantrage, kann sich die Bank die an 1. Rangstelle steht dagegen wehren? Vorliegend zahlt der Schuldner nämlich das Darlehen welcher die Grunds...
von alda
14.02.2011, 15:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Erfolgte Pfändung Miterbenanteils
Antworten: 1
Zugriffe: 396

Erfolgte Pfändung Miterbenanteils

Hallo zusammen,
habe die Pfändung des Miterbenanteils beantragt und mit dem PfÜB die Eintragung im Grundbuch veranlasst.
Lief alles wie am Schnürchen......
Aber was mach ich nun? Teilungsversteigerung beantragen oder einfach abwarten?
Kann mir jemand helfen?
Schon mal :thx
Grüße
alda
von alda
17.11.2010, 12:51
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung in eigener Sache
Antworten: 12
Zugriffe: 6693

Re: Vorsteuerabzugsberechtigung in eigener Sache

:thx , so hatte ich das auch in Erinnerung...... Auf Umsatz 0%!!! Dieser Fall tritt bei meinem neuen Arbeitgeber das erste Mal auf. Habe nun schon bei der uns beratenden Steuerkanzlei angerufen aber da habe ich das Gefühl, dass die mein Problem gar nicht versteht.....
von alda
17.11.2010, 12:26
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung in eigener Sache
Antworten: 12
Zugriffe: 6693

Vorsteuerabzugsberechtigung in eigener Sache

Hallole, wahrscheinlich wurde das schon desöfteren behandelt ABER ich brauche ganz schnell Hilfe und daher schreib ich einfach direkt..... Wir haben eine Gebührenforderung im Mahnverfahren und anschließender Zwangsvollstreckung gegen den (ehemaligen) Mandanten geltend gemacht und beigetrieben. Die G...
von alda
05.10.2010, 11:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: HILFE - Text Pfändung Mietkautionskonto
Antworten: 5
Zugriffe: 841

HILFE - Text Pfändung Mietkautionskonto

Hallo, ich brauche mal wieder ganz schnell Hilfe....... Ich soll die vom Schuldner hinterlegte Mietkaution pfänden. Der Gerichtsvollzieher gab mir in der eV den Betrag der Kaution an und teilte mit dass diese an die Sparkasse Baden-Baden bezahlt wurde. So, wenn ich dem GVZ glauben darf soll das der ...
von alda
01.09.2010, 12:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtgut der beendigten Errungenschaftsgemeinschaft
Antworten: 0
Zugriffe: 400

Gesamtgut der beendigten Errungenschaftsgemeinschaft

Hallo, ich brauch mal wieder Hilfe..... Bin da echt überfragt. Habe einen Grundbuchauszug vorliegen, in dem für unserem Mandanten die Pfändung eines Erbanteiles am Nachlass des damaligen Grundstückseigentümers veranlasst wurde. Der damalige Grundstückseigentümer ist zwischenzeitlich verstorben und d...
von alda
25.08.2010, 09:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Geb. vorläufiges Gebühren / Pfändungs- und Überweisungsb.
Antworten: 2
Zugriffe: 354

Geb. vorläufiges Gebühren / Pfändungs- und Überweisungsb.

Hallo zusammen, schon wieder ich..... Ich hatte gerade eine Diskussion mit meinem Chef. Vorliegender Sachverhalt: Vorläufiges Zahlungsverbot: Bankguthaben Pfändungs- und Überweisungsbeschluss: Bankguthaben und Arbeitseinkommen Meiner Meinung nach entsteht hier lediglich 1 x die 0,3 Verfahrensgebühr....
von alda
24.08.2010, 10:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einstweilige Anordnung Unterhalt
Antworten: 3
Zugriffe: 915

Re: Einstweilige Anordnung Unterhalt

:thx

für die schnelle Antwort..... Man ist da echt doof. Müßte unbedingt mal alles wieder auffrischen aber Cheffe will keine Seminare bezahlen und mir sind die wirklich guten zu teuer.....

Schönen Tag noch
alda