Die Suche ergab 480 Treffer

von Blub
20.08.2008, 12:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung durch GV
Antworten: 12
Zugriffe: 1341

Ja, das alles hab ich mir auch gedacht. War mir nur nicht sicher! DANKE euch allen!!
von Blub
20.08.2008, 12:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde gegen KFB
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Beschwerde gegen KFB

Wir haben für unseren Mandanten Beschwerde gegen einen KFB eingelegt. Danach haben wir ein kurzes Schreiben d. Gerichts bekommen, dass die Beschwerde nicht schlüssig ist. Noch am selben Tag haben wir die Beschwerde zurück genommen. Vom Gegner erfolgte keine Stellungnahme. Nun meine Frage: Sind trotz...
von Blub
20.08.2008, 10:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung durch GV
Antworten: 12
Zugriffe: 1341

Das ist es eben:

Wir wissen weder den Arbeitsplatz noch die Bankverbindung o.ä.
Mandant meinte "Vor der EV versucht der GV ja auch zu pfänden. Kann man dan hier nicht auch machen?" - also eine allgemeine Pfändung von Wertsachen in der Wohnung beim Schuldner.
von Blub
20.08.2008, 10:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung durch GV
Antworten: 12
Zugriffe: 1341

Pfändung durch GV

Ein Schuldner hat letztes Jahr die EV abgegeben.
Mandant möchte aber nicht die Abschrift des Vermögensverzeichnisses haben sondern, dass der GV mit der Pfändung beauftragt wird.

Ist dies möglich und auch sinnvoll? Was meint ihr?
von Blub
19.08.2008, 16:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Was rechne ich an?
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

du musst die 0,65 von der 1,3 VG im KFA in Abzug bringen.

Dem Mdt. rechnest du dann für die außergerichtliche Tätigkeit eine 1,3 GG zzgl. PE und Ust sowie fürs Gerichtsverfahren eine 1,3 VG abzgl. 0,65 GG + weiterer Gebühren abgzl. Zahlung auf KFB ab.
von Blub
19.08.2008, 15:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Was rechne ich an?
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

Ok
DANKE
von Blub
19.08.2008, 15:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Was rechne ich an?
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

obwohl das Gericht nur aus 500 € zuspricht?
von Blub
19.08.2008, 14:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Aufrechnungserklärung
Antworten: 2
Zugriffe: 975

Aufrechnungserklärung

Werden im Gerichtsverfahren durch Aufrechnungserklärung die aufgerechneten Ansprüche rechtshängig?
von Blub
19.08.2008, 14:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Was rechne ich an?
Antworten: 11
Zugriffe: 1496

Nein. Wir waren außergerichtlich wegen 850 € tätig. Demnach haben wir unsere Gebühren aus diesem Betrag berechnet. Wir haben dann Klage eingereicht, allerdings über 1000 €. Ausgeurteilt wurde dann ein Betrag von 500 €. Der Gegenstandswert beträgt insgesamt fürs Klageverfahren nun 1200 €. Aber das is...
von Blub
19.08.2008, 14:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung 0,75
Antworten: 23
Zugriffe: 2918

ich habs gefunden!! Allerdings weiß ich nicht, in welchem schlauen Heft das stand, was ich mir kopiert habe... Jedenfalls gehts hier um die Rechtsprechung des LG Ulm, Beschl. v. 25.10.2007 - 2 O 269/06. Hier heißt es: "Die erhöhte Geschäftsgebühr ist bei der Anrechnung nach Vorbem. 3 Abs. 4 VV ...