Die Suche ergab 57 Treffer

von Raupe6
07.12.2011, 13:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 3460

Re: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss

nach nochmaligen durchlesen kapier ich jetzt gar nix mehr :(
was ist denn das hier: 0,8 vg aus 500?
das kann doch nicht so schwer sein. weiss ich, ich stehe aber total aufm schlauch
von Raupe6
07.12.2011, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 3460

Re: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss

ok dann muss ich jetzt mal chefe fragen, was er abrechnen will, denn mehrvergleich habe ich in den zwei jahren wo ich hier bin noch nie abgerechnet
ich danke euch für eure hilfe:o)
von Raupe6
07.12.2011, 13:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 3460

Re: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss

was ist denn mit der anrechnng vorgerichtlich?
von Raupe6
07.12.2011, 12:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss
Antworten: 7
Zugriffe: 3460

abrechnung arbeitsgericht mit vergleichsbaschluss

ich habe hier folgende sache zu beabreiten: außergerichtlich gegenstandwert hier: 1209,10 € arbeitgeber zahlt nicht verfahren arbeitsgericht gegenstandswert vefahren 1.509,10/vergleich 2.057,10 € es wird sich verglichen ich rechne wie ab? ich habe zwei varianten: Gegenstandswert: 1.209,10 € Geschäft...
von Raupe6
30.11.2011, 15:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestetzung von Gerichtskosten
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

Re: Kostenfestetzung von Gerichtskosten

Oh gut, ich hätte jetzt 106 Antrag gestellt. Danke schön
von Raupe6
30.11.2011, 15:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestetzung von Gerichtskosten
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

Re: Kostenfestetzung von Gerichtskosten

:thx

Im Normallfall werden die Gerichtsksten doch mit 5 % verzinst oder nicht? In dem Kfb steht doch immer drin, weiterhin wurden .... € an Gerichtskosten hinzugesetzt. Daher weiss ich eben nicht, mit oder ohne:o( Zinsen.
von Raupe6
30.11.2011, 15:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestetzung von Gerichtskosten
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

Kostenfestetzung von Gerichtskosten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe hier eine Akte auf dem tisch liegen in der ich einen Kostenausgleichungsantrag stellen soll bezüglich gezahlter GERICHTSKOSTEN.Muss ich hier überhaupt einen Kosteanusgleichungsantrag nach 106 stellen? da gibt es doch imemr diesen schönen abschließenden Zusatz...
von Raupe6
14.11.2011, 14:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?
Antworten: 25
Zugriffe: 3422

Re: Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?

:thx

ihr habt licht ins dunkel gebracht:o)
von Raupe6
14.11.2011, 13:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?
Antworten: 25
Zugriffe: 3422

Re: Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?

klagerücknahme unsererseits weil gegner gezahlt beschluss ist ergangen in dem steht dass das verfahren durch erledigungserklärung beendet wurde in einem anderen verfahren bekam ich die terminsgebühr auch dann als der termin aufgehoben wurde weil eine einigung erzielt wurde. 307 ZPO 495 a ZPO anwendb...
von Raupe6
14.11.2011, 13:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?
Antworten: 25
Zugriffe: 3422

Terminsgbühr obwohl Termin nicht satttfand?

Ich versteh nur noch Bahnhof:

Bekomme ich die Terminsgebühr auch dann, wenn der Termin gar nicht stattgefunde hat? Hab ich noch nie was von gehört. Wer kann helfen?
Termin wurde bestimmt, aber dann wieder aufgehoben.