Die Suche ergab 157 Treffer

von Kerstin1
17.03.2015, 08:16
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Frist Begründung Rechtsbeschwerde OWi
Antworten: 1
Zugriffe: 809

Frist Begründung Rechtsbeschwerde OWi

Hallo zusammen. Ich bin grad etwas überfordert mit der Fristenberechnung :kopfkratz Wir haben ein Urteil in einem OWi-Verfahren, gegen welches wir Rechtsbeschwerde eingelegt haben. Der Beschuldigte / Mandant war zum Termin NICHT anwesend. Die Frist zur Einlegung der Rechtsbeschwerde beträgt ja eine ...
von Kerstin1
05.02.2015, 08:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherheitsleistung => Pfüb an zwei Banken
Antworten: 1
Zugriffe: 392

Sicherheitsleistung => Pfüb an zwei Banken

Folgende Frage hätte ich mal wieder: Wir haben ein Urteil, gegen welches Berufung eingelegt wurde. Nun will der Gegner aber trotzdem gegen Sicherheitsleitung vollstrecken. Wir haben daher auch Sicherheit hinterlegt. Trotzdem wurden jetzt ein Pfüb beantragt gleich an zwei Banken der Mdt. (Firma). Da ...
von Kerstin1
14.01.2015, 16:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek ist erledigt / wem ggü. erklären?
Antworten: 3
Zugriffe: 678

Re: Zwangssicherungshypothek ist erledigt / wem ggü. erkläre

Vielen Dank für die Antwort. Hat mir schon mal weitergeholfen :)
von Kerstin1
14.01.2015, 09:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek ist erledigt / wem ggü. erklären?
Antworten: 3
Zugriffe: 678

Zwangssicherungshypothek ist erledigt / wem ggü. erklären?

Wir haben für unseren Mdt. gegen den Sch. eine Zwangssicherungshypothek eingetragen. Nun ist die Angelegenheit jedoch durch Zahlung erledigt und diese kann gelöscht werden.

Muss ich das nun gegenüber dem Grundbuch erklären? Oder dem Schuldner?

Dank für eure Mühen
von Kerstin1
26.11.2014, 10:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherheitsleistung / Abwendebefugnis
Antworten: 2
Zugriffe: 2413

Re: Sicherheitsleistung / Abwendebefugnis

Vielen Dank für die Antwort.
Auf diesen Standpunkt waren wir auch. Das wird dem Mandant nich gefallen.
von Kerstin1
26.11.2014, 09:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherheitsleistung / Abwendebefugnis
Antworten: 2
Zugriffe: 2413

Sicherheitsleistung / Abwendebefugnis

Ich habe folgendes Problem: Wir haben ein Urteil, in welchem unser Mandant zu einer Zahlung verurteilt wurde (28.000€). Wir wollen in Berufung gehen. Gegenseite will nur Ärger verbreiten und wohl an die Banken unseres Mandanten herantreten. Urteil: Das Urteilt ist für die Klägerin (Gegenseite von un...
von Kerstin1
11.08.2014, 10:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Arbeitseinkommen Shell-Tankstelle
Antworten: 3
Zugriffe: 785

Re: Pfändung Arbeitseinkommen Shell-Tankstelle

:thx Gewerbeanfrage............darauf muss man erst mal kommen :pfeif
von Kerstin1
11.08.2014, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Arbeitseinkommen Shell-Tankstelle
Antworten: 3
Zugriffe: 785

Pfändung Arbeitseinkommen Shell-Tankstelle

hat jemand zufällig schon mal eine Pfändung bei einer Sh...-Tankstelle durchgeführt? Mir geht es darum, dass ich nicht weiß, wie ich den Drittschuldner angeben soll. Im Internet kann man nirgends einen Inhaber/Geschäftsführer der hiesigen Sh...-Tankestelle im Ort finden. Die Frage ist nun, ob man di...
von Kerstin1
28.11.2013, 16:32
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berufungsbegründungsfrist gegen abgekürzte Urteile
Antworten: 2
Zugriffe: 644

Berufungsbegründungsfrist gegen abgekürzte Urteile

Wir haben ein abgekürztes Urteil erhalten. HIergegen habe ich sicherheitshalber mal Fristen notiert. Nun kam aber das Urteil nochmals mit den ganzen Ausführungen. Ab wann läuft denn nun die Frist?Ich denke mal, ab Zustellung mit den Entscheidungsgründen, ich habe aber auf Anhieb nichts gefunden.... ...