Die Suche ergab 132 Treffer

von AxL
16.10.2007, 18:41
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frist zum Beantragen des VB verpasst?
Antworten: 24
Zugriffe: 3032

Re: Frist zum Beantragen des VB verpasst?

Mr.Black hat geschrieben:Leute, Leute....
llasch hat geschrieben:- mahnbescheid (ford. aus stromlieferung, rechnung vom 07.07.05) zugestellt am 14.06.2006
Verjährung ohnehin erst 2008.
Wir schauen halt nur noch vorn. Und wenn sich hinten was ändert, dann steht man ganz ganz doof da.
von AxL
16.10.2007, 18:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl und Antrag nach § 758a ZPO
Antworten: 11
Zugriffe: 8318

Und ich dachte sie wäre ganz vorausschauend.

Manchmal hat der GVZ ja einen Haftbefehl und der Schuldner macht trotzdem die Tür nicht auf. Dann ist ein 758a, ein Schraubenzieher und ein Paar SchuPos Gold wert.
von AxL
16.10.2007, 17:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek eingetragen. Was nun?
Antworten: 20
Zugriffe: 2427

Nach Mitteilung der Fragestellerin war das Grundbuch "sauber".
Bist du dir sicher
Aus dem Grundbuchauszug werde ich leider nicht schlau...
Das hört sich aber nicht so an. Aus diesem Grund habe ich mal lieber nachgefragt.
von AxL
16.10.2007, 17:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Studium Wirtschaftsrecht
Antworten: 7
Zugriffe: 1645

[17:28] AxL: was studierst du eigentlich? [17:29] AxL: Wirtschaftsrecht? [17:29] AxL: oder wie heißt das [17:29] Gwendoline: na - ja!! [17:29] Gwendoline: richtig [17:29] AxL: brauchtest du dazu ABI [17:29] Gwendoline: Fachabi [17:29] AxL: oder reicht FH-Reife?? [17:29] Gwendoline: genau [17:29] AxL...
von AxL
16.10.2007, 17:27
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Pfändung
Antworten: 13
Zugriffe: 1865

Man kann alles pfänden was im Gewahrsam des Schuldners ist. Aber ob es Sinn macht ist die andere Frage.

Nummernschilder pfänden? Seit wann ist dies nun doch erlaubt????
von AxL
16.10.2007, 17:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek eingetragen. Was nun?
Antworten: 20
Zugriffe: 2427

Kontaktaufnahme mit dem Schuldner geht nicht nach dem Vorbringen des Fragestellers. Warum nicht? Entweder wohnt der Schuldner in der Wohnung (das wäre aber zu einfach) oder sein "Mieter". Der Mieter wird doch bestimmt wissen, wo sein Vermieter wohnt bzw. wohin er zahlt. Wenn ein Mieter dr...
von AxL
16.10.2007, 16:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangssicherungshypothek eingetragen. Was nun?
Antworten: 20
Zugriffe: 2427

Als nächstes musst du wohl zahlen. Das AG will doch bestimmt einen Kostenvorschuss für den Sachverständigen. Bei uns sind das immer so 1400-1800 EUR. Ich würde aber bevor ich den Vorschuss zahle Kontakt mit dem Schuldner aufnehmen. Vielleicht will der noch was retten und zahlt Raten. Würde ich auf j...
von AxL
16.10.2007, 16:08
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frist zum Beantragen des VB verpasst?
Antworten: 24
Zugriffe: 3032

Bild
von AxL
16.10.2007, 16:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frist für Zustellung Vollstreckungsbescheid?
Antworten: 30
Zugriffe: 8502

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da steht es ja. Dann war es so, dass lediglich der VB öffentlich zugestellt werden kann. Der MB jedoch nicht.

Schön wie wir uns gemeinsam wieder ans Ziel kämpfen. :fecht
von AxL
16.10.2007, 16:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frist zum Beantragen des VB verpasst?
Antworten: 24
Zugriffe: 3032

Bei Teilzahlung in 2006 kann die Forderung nicht verjährt sein.