Die Suche ergab 81 Treffer

von marina.d
29.04.2013, 10:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert bei vorzeitiger Kuendigung Mietvertrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1201

Re: Streitwert bei vorzeitiger Kuendigung Mietvertrag

Danke an alle! Ich hatte auch die sechs Monate angenommen, war aber nicht sicher. :thx :notier
von marina.d
25.04.2013, 13:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert bei vorzeitiger Kuendigung Mietvertrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1201

Streitwert bei vorzeitiger Kuendigung Mietvertrag

Hallo Leute, ich brauche Hilfe bei einer Abrechnung in Mietrechtssachen. Folgender Sachverhalt: Mietvertrag mit Kündigungsfrist von sechs Monaten (ist geprüft und tatsächlich richtig), verlängert sich automatisch um sechs Monate, wenn nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird (im vorliegenden Fall...
von marina.d
12.12.2012, 12:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert Kündigung Dienstleistungsvertrag
Antworten: 0
Zugriffe: 1259

Streitwert Kündigung Dienstleistungsvertrag

Hallo liebe Kolleginnen (und Kollegen), kann mir jemand verraten, wie ich den Streitwert einer Kündigung eines Dienstleistungsvertrages bestimme? Es handelt sich um einen Vertrag zur Betriebsführung und Wärmelieferung - was immer das auch heißt. Die Laufzeit war 2003 bis Ende 2012 und musste 9 Monat...
von marina.d
22.04.2010, 10:09
Forum: Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: außergerichtliche Gebühr bei Räumung?
Antworten: 3
Zugriffe: 2149

außergerichtliche Gebühr bei Räumung?

Hallo Leute, ich brauche mal Hilfe in einer Gebührenfrage. Wir sollen bei einem Schuldner zunächst außergerichtlich rückständige Mieten, nicht gezahlte Kaution und Herausgabe der Mietsache (Räume) geltend machen. Meine Frage: Kann man eine Herausgabe überhaupt außergerichtlich abrechnen oder geht da...
von marina.d
27.10.2009, 12:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV bei eingetragenem Verein
Antworten: 3
Zugriffe: 693

Danke für eure Hilfe. Ich habe jetzt die Vorstandsmitgleider als Vertreter des Vereins benannt und den Antrag so formuliert, dass diese die EV abgeben sollen für den Fall der Fälle. Privatadressen habe ich noch nicht, aber vielleicht wird ja gezahlt . . .
von marina.d
27.10.2009, 12:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV bei eingetragenem Verein
Antworten: 3
Zugriffe: 693

ZV bei eingetragenem Verein

Hallo liebe ZV-Experten, ich habe einen ZV-Auftrag gegen einen eingetragenen Verein zu fertigen und weiß nicht, wie das mit der EV und dem Haftbefehl läuft. Geht das gegen den Vorstand? Und wenn ja, muss der doch sicher namentlich benannt sein, oder? Brauche dringend Hilfe. Danke !
von marina.d
27.08.2009, 12:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wichtige Frage zum Thema "neuer Titel oder neue Ustellu
Antworten: 1
Zugriffe: 659

Wichtige Frage zum Thema "neuer Titel oder neue Ustellu

Hallo Leute, ich brauche mal ganz dringend einen Tip - da man meim AG Wedding wie immer niemanden erreicht: folgende Sachlage: wir haben einen VB erwirkt für eine Anschrift in München, der konnte nicht zugestellt werden wg. Umzug des Schuldners. Unser Mandant hat eine neue Anschrift geliefert in Öst...
von marina.d
01.07.2009, 14:36
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV im Ausland
Antworten: 4
Zugriffe: 1795

Die Seite ist schon mal ganz hilfreich, vielen Dank. :thx Ich weiß nur leider nicht, ob sich die ganze Sache lohnt, wenn der Gläubiger vielleicht auf seinen Kosten sitzen bleibt, weil nichts zu holen ist. Gibt es irgendwelche Erfahrungen hinsichtlich der Kosten? Ich habe darüber bisher nichts gefund...
von marina.d
30.06.2009, 12:45
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: ZV im Ausland
Antworten: 4
Zugriffe: 1795

ZV im Ausland

Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit Zwangsvollstreckung im Ausland - z. B. Großbritannien? Wie funktioniert es und - vor allem - was kostet es? Lohnt es überhaupt bei Forderungen unter 1.000,00 €? Es geht um Schuldner, die aus Deutschland ins Ausland gezogen sind, also fallen Übersetzungskosten sc...
von marina.d
31.03.2009, 13:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hartz IV und Nebenverdienst - kann man den pfänden?
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Na ja, wie`s aussieht, haben wir - bzw. unser Mandant - mal wieder schlechte Karten. Wär ja auch zu schön gewesen, wenn man so einen Mietnomaden mal drankriegen würde . . .