Die Suche ergab 149 Treffer

von Lulumaus
18.05.2009, 15:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung mit Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1657

wir haben auch schon mal ein Schreiben vom gegnerischen RE bekommen, dass er die außergerichtlichen Kosten nicht festsetzen kann und diese deshalb gesondert berechnet. Meint ihr so kann ich das auch machen?
von Lulumaus
18.05.2009, 15:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung mit Anrechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1657

Kostenfestsetzung mit Anrechnung

Hallo, bei uns in der Kanzlei gibt es immer wieder Probleme mit den Kostenfestsetzungsanträgen. Wenn wir vorher außergerichtlich tätig waren wird die Geschäftsgebühr ja angerechnet, dass ist auch kein Problem wenn diese vorher in der Klage mit geltend gemacht wurde und im Urteil dann auch der Gegens...
von Lulumaus
12.05.2009, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostennote Unfallsache
Antworten: 18
Zugriffe: 3684

Danke, ich wollte nur noch mal "Rückendeckung" das ich wirklich richtig liege...
von Lulumaus
12.05.2009, 11:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostennote Unfallsache
Antworten: 18
Zugriffe: 3684

Kostennote Unfallsache

Meine Chefin möchte das ich eine Unfallsache abrechne. Unsere Mandanten sind die Geschädigten. Wir haben die Versicherung der Gegenseite angeschrieben, da nicht der volle Wert aus den Reperaturkosten gezahlt wurde. Außerdem haben wir auf Wunsch der Gegenseite die Ermittlungsakte eingesehen und kopie...
von Lulumaus
07.05.2009, 14:52
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung mit Beweisaufnahme
Antworten: 3
Zugriffe: 627

Kostenfestsetzung mit Beweisaufnahme

Hi mein Chef hat mir folgenden Vermerk geschrieben: Kostenfestsetzung veranlassen, Geschäftsgebühr, Verfahrensgeb. + Anrechnung, dann war eine Beweisaufnahme ohne Verhandlungstermin, da müsste es ja dann eine Erledigungsgebühr für geben oder irgendwas. Jetzt weiß ich nciht wie ich das abrechnen soll...
von Lulumaus
23.04.2009, 12:00
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Nachtragsverhandlung Grundschuld
Antworten: 13
Zugriffe: 3453

Nachtragsverhandlung Grundschuld

Hi Ihr, beim Ausfüllen einer Grundschuld mit vorhergegangenem KV ist mir ein blöder Fehler passiert, ich habe die Beteiligten aufgeschrieben nebst den Leuten die sie vertreten (Verkäufer aus KV), so, und dann schreibt man ja immer gem. notarieller Vollmacht vom ... Ur-Nr. ... und genau den Stz hab i...
von Lulumaus
16.04.2009, 10:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berufung und dann Zurückweisung ans AG
Antworten: 7
Zugriffe: 812

Danke für die Antworten, dann war mein erster Gedanke ja richtig
von Lulumaus
16.04.2009, 10:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Berufung und dann Zurückweisung ans AG
Antworten: 7
Zugriffe: 812

Berufung und dann Zurückweisung ans AG

Halli Hallo, ich soll eine Akte abrechnen, bin mir aber nicht ganz sicher. Also, wir haben in der ersten Instanz geklagt, es fand ein Termin statt, den aber ein anderer RA für uns in Untervollmacht wahrgenommen hat. Also: 1,3 Verfahrensgebühr und mehr nicht oder? Dann haben wir Berufung eingelegt, d...
von Lulumaus
03.03.2009, 17:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten im Verwaltungsrecht
Antworten: 1
Zugriffe: 245

Kosten im Verwaltungsrecht

Hi, ich hab mal ne Frage.

Wenn man in einem Verwaltungsverfahren Widerspruch einlegt, welche Gebühr bekommt man dann? Und wird das ganze nach Streitwert abgerechnet oder gibt es dabei Rahmengebühren?
von Lulumaus
12.02.2009, 14:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratung im Notariat abrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 598

Ja stimmt, danke