Die Suche ergab 78 Treffer

von Claudia7876
26.03.2009, 11:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachfolgebescheinigung vollstreckbare Ausfertigung einer GS
Antworten: 23
Zugriffe: 5350

Der alte Vermerk bleibt dran.
von Claudia7876
26.03.2009, 11:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachfolgebescheinigung vollstreckbare Ausfertigung einer GS
Antworten: 23
Zugriffe: 5350

Ist der Name aufgrund Fusion, Verschmelzung oder so etwas geändert worden? Wäre dann der Rechtsnachfolgebescheinigung zu entnehmen. Dann wäre es trotzdem eine Rechtsnachfolgefeststellung nach § 727 ZPO und die Gebühr nach § 133 KostO zu erheben.
von Claudia7876
26.03.2009, 11:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachfolgebescheinigung vollstreckbare Ausfertigung einer GS
Antworten: 23
Zugriffe: 5350

Sorry, habe wohl nicht richtig gelesen. Wenn bei fortbestehender Identität des Gläubigers nur dessen Name geändert wird, dann Vermerk wie oben als Berichtigung und natürlich Nachweis, woraus es sich ergibt.

Dann übrigens gebührenfrei ...also nicht § 133 KostO.
von Claudia7876
26.03.2009, 11:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachfolgebescheinigung vollstreckbare Ausfertigung einer GS
Antworten: 23
Zugriffe: 5350

Hallo! Also Du musst die alte Vollstreckungsklausel sozusagen "einziehen" und auf den Rechtsnachfolger umschreiben. Der neue Vermerk wird aber mit der bisherigen vollstreckbaren Ausfertigung verbunden. Vermerk könnte wie folgt lauten: Vorstehende Vollstreckungsklausel, gem. der der ...Bank...
von Claudia7876
24.03.2009, 14:42
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eilt! Muster nachträgliche Einräumung Sondernutzungsrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 5727

Super! Das ging ja fix! :dankeschoen

:D :D :D

LG Claudi
von Claudia7876
24.03.2009, 13:42
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Eilt! Muster nachträgliche Einräumung Sondernutzungsrecht
Antworten: 2
Zugriffe: 5727

Eilt! Muster nachträgliche Einräumung Sondernutzungsrecht

Hallo an alle! Kann mir hier jemand mit einem Muster für die nachträgliche Vereinbarung eines Sondernutzungsrechts weiterhelfen? Habe schon sämtliche Formularbücher gewälzt...aber leider nicht fündig geworden. :( Entwurf meinerseits ist schon gebastelt, aber bin mir nicht so ganz sicher, ob ich alle...
von Claudia7876
16.02.2009, 09:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Formulierung Vollstreckungskl. Gläubiger Erbengemeinschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Guten Morgen Jupp 03,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Noch einen schönen und hoffentlich nicht allzu stressigen Tag.

LG Claudia :thx
von Claudia7876
13.02.2009, 17:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Formulierung Vollstreckungskl. Gläubiger Erbengemeinschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Also ich würde Klausel jetzt so schreiben: Vorstehende 1. vollstreckbare Ausfertigung ist ein vollständiges Lichtbild des mir vorliegenden Originals und wird hiermit ....jetzt die Namen und Adressen aller Erbengemeinschaftsmitglieder - in Erbengemeinschaft - zum Zwecke der Zwangsvollstreckung erteil...
von Claudia7876
13.02.2009, 17:44
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Formulierung Vollstreckungskl. Gläubiger Erbengemeinschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Die Sache mit dem abzulösenden Gläubiger hat sich schon geklärt. Habe ich schon geschnallt. Ist halt schon Freitagabend und sitze noch auf Arbeit...etwas müde schon.

:cry:
von Claudia7876
13.02.2009, 17:41
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Formulierung Vollstreckungskl. Gläubiger Erbengemeinschaft
Antworten: 7
Zugriffe: 2358

Hallo Jupp03, schön, dass sich jemand meiner Sache annimmt. Also abzulösende Gläubiger haben wir hier nicht. Verstehe jetzt allerdings gerade nicht, was die Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung wg. des fälligen Kaufpreises mit abzulösenden Gläubigern zu tun hat. Meinst wg. evt. für den Kaufv...