Die Suche ergab 78 Treffer

von Claudia7876
18.12.2009, 10:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwei vollstreckbare Ausfertigungen?
Antworten: 15
Zugriffe: 2415

Hallo, also mache schon seit Jahren ZV nur noch nebenbei, ansonsten Notariat aber verstehe die Logik nicht so ganz. Man macht doch erst einen ZV-/EV-Auftrag (Kombiauftrag) und wenn man dann durch evt. Abgabe der EV aus dem Vermögensverzeichnis gesehen hat, ob da was pfändbar ist, dann macht man eine...
von Claudia7876
17.12.2009, 22:22
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nachlassverzeichnis
Antworten: 2
Zugriffe: 1242

Hallo, also unser Notar hat so etwas schon gemacht. Ist natürlich eine Menge Aufwand, denn ein durch einen Notar aufgenommenes Verzeichnis gemäß § 2314 BGB liegt nicht bereits dann vor, wenn der Notar lediglich Erklärungen des Auskunftspflichtigen über den Bestand bekundet. Ein durch einen Notar auf...
von Claudia7876
17.12.2009, 16:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungen gegen Schuldner nach Abschluss de Insolven
Antworten: 11
Zugriffe: 2442

Forderungen gegen Schuldner nach Abschluss de Insolven

Hallo an alle! Also haben hier im Büro nie Insolvenzangelegenheiten und sind daher gerade mal ein bißchen ratlos. Habe schon im Gesetzestext alles durchforstet, habe jedoch noch nicht die passende Antwort finden können. Das Problem: Unser Mandant hat Forderungen gegen einen Schuldner aus der Zeit, w...
von Claudia7876
17.12.2009, 13:55
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschungsbewilligung
Antworten: 7
Zugriffe: 970

Ich hatte das auch schon und habe halt das Grundbuchamt darauf hingewiesen, dass der Löschungsantrag zu den anderen Grundbüchern zu einem späteren Zeitpunkt gestellt wird. Bei den späteren Löschungsanträgen ist dann auf die Fundstelle der Löschungsbewilligung beim Grundbuchamt hinzuweisen. Also so h...
von Claudia7876
17.12.2009, 11:24
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Löschungsbewilligung
Antworten: 7
Zugriffe: 970

Hey Tina, habe Dir an anderer Stelle schon geantwortet ;). Das geht und habe es auch schon selbst mehrmals gehabt.

:pcwink
von Claudia7876
30.09.2009, 13:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren Eigentumsübertragung Grundstück
Antworten: 1
Zugriffe: 1317

Erfolgt eine Gegenleistung für die Übertragung? Ansonsten 20/10 gem. § 36 II KostO nach halben Grundstückswert. Sollten noch Vollzugstätigkeiten o.ä. anfallen, so müssen da natürlich entsprechende Gebühren berücksichtigt werden, aber dafür muss man den Vertrag kennen. Beim GB-Amt halbe Eintragungsge...
von Claudia7876
20.08.2009, 11:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ablieferung eines Ehe- und Erbvertrages
Antworten: 14
Zugriffe: 4531

Vielen Dank....also alles normal wie bei TA, wenn entsprechende Anweisungen in Urkunde usw.

LG Claudia
von Claudia7876
20.08.2009, 10:40
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ablieferung eines Ehe- und Erbvertrages
Antworten: 14
Zugriffe: 4531

Habe zu diesem Thema auch mal eine Frage: Haben Ehe- und Erbvertrag beurkundet und soll in die Verwahrung des Amtsgerichts gegeben werden. Muss ja dann das Original der Urkunde zur Verwahrung abgeben und dann für die UR-Rolle wg. des Ehevertrages eine beglaubigte Fotokopie anfertigen oder nur -auszu...
von Claudia7876
26.03.2009, 14:37
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreibung Vollstreckungsklausel
Antworten: 95
Zugriffe: 27651

Waren ja auch nur Muster von ähnlichen Fällen und hier kannst doch hinsichtlich der dinglichen Haftung auch noch die Ehefrau aufführen, wobei hier dann noch aufzuführen wäre, dass diese als Eigentümer im GB eingetragen, was offenkundig ist. Würde ich jetzt so sehen...denke wäre so ok. Was meinst? :pc
von Claudia7876
26.03.2009, 14:12
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreibung Vollstreckungsklausel
Antworten: 95
Zugriffe: 27651

Also ich hatte mal so einen Fall mit Insolvenzverwalter ..hier mein Muster: Die Vollstreckungsklausel vom 200 wird hiermit eingezogen und auf Herrn/Frau als Treuhänder über das Vermögen des Herrn .....Zafer Özcelik, geb. am ....... wohnhaft ........ umgeschrieben und gegen Herrn .............., geb....