Die Suche ergab 7 Treffer
- 11.07.2023, 09:52
- Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
- Thema: Eintragen von HR-Anmeldungen in die Urkundenrolle/UVZ
- Antworten: 2
- Zugriffe: 49303
Eintragen von HR-Anmeldungen in die Urkundenrolle/UVZ
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage. In meinem alten Notariat habe wir HR-Anmeldungen in die -damals noch- Urkundenrolle wie folgt eingetragen: Gesellschaft Geschäftsführer Jetzt in meiner neuen Arbeitsstelle kristallisierte sich nun heraus, dass einer von uns es wohl falsch macht, denn hier ...
- 21.09.2022, 17:00
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: Headhunter engagieren? - Notar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3511
Headhunter engagieren? - Notar
Hallo alle zusammen :wink2 ich werde häufig von Headhuntern aus Xing u.ä. mit Jobangeboten fürs Notariat angeschrieben. Notare dürfen Mitarbeiter ja nicht von anderen Notaren abwerben. Mir stellt sich daher die Frage ob das überhaupt erlaubt ist, dass Notare solche Firmen engagieren. :kopfkratz Gibt...
- 23.08.2022, 12:54
- Forum: Familienrecht
- Thema: Zustimmung Kindsvater Auswanderung Kinder u. Kindsmutter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 61126
Re: Zustimmung Kindsvater Auswanderung Kinder u. Kindsmutter
Ja machen wir ständig. Jedoch beglaubigen wir nur die Unterschrift. Die Zustimmungserklärung an sich bereiten die Beteiligten selber vor bzw. drucken sich die Vorlagen bei den Konsulaten/Flüghäfen oder ähnliches aus. Selber eine solche Zustimmungserklärung vorbereitet haben wir noch nie.
- 23.08.2022, 12:52
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: XNP - Signieren im Urkundenverzeichnis - Fehlermeldung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4051
Re: XNP - Signieren im Urkundenverzeichnis - Fehlermeldung

Auch beim archivieren.... Ständig können Dokumente nicht archiviert werden. Warum wird aber auch nicht gesagt.

- 16.08.2022, 10:08
- Forum: Grundstücksverkehr
- Thema: Eintritt in bestehende GbR Grundbuchberichtigung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1820
Re: Eintritt in bestehende GbR Grundbuchberichtigung
Meines Wissens nach ist die UB nicht erforderlich. Würde es auch so machen wie Du. Wenn es einen schriftlichen GbR Vertrag gibt, der ja dann dementsprechend angepasst wurde würde ich den vielleicht ans AG weiterleiten.
- 16.08.2022, 10:05
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Kosten bei nachträgl. GS-Brief-Bildung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1253
Re: Kosten bei nachträgl. GS-Brief-Bildung
Hallo
ich würde mal ins GNotKG schauen in den Teil für Gerichte. Da müsste sich ja die Antwort finden lassen. Wenn Dir die Rechnung vom Gericht vorliegt würde ich mal in die entsprechenden § bzw. KV-Nrn. schauen.

- 16.08.2022, 10:03
- Forum: Grundstücksverkehr
- Thema: Eintragung Auflassungsvormerkung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1780
Re: Eintragung Auflassungsvormerkung
So siehts aus. Sobald der Bauträger Eigentümer ist, kannst Du die AV beantragen. Beides müsste ja dann auch Fälligkeitsvoraussetzung sein.