Die Suche ergab 601 Treffer

von Oliverreinhardt2
03.06.2024, 10:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?
Antworten: 5
Zugriffe: 97

Re: Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?

Hinsichtlich der PfÜB-Ausfertigungen bringt die Herausgabe gar nichts. Denn nur, weil Ihr die Ausfertigung herausgebt, ist der PfÜB bei den Drittschuldnern ja nicht aus der Welt. Ist die Forderung ausgeglichen, seid Ihr verpflichtet, dem Drittschuldner mitzuteilen, dass der PfÜB für erledigt erklär...
von Oliverreinhardt2
03.06.2024, 09:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?
Antworten: 5
Zugriffe: 97

Re: Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?

Rechtsprechung habe ich nicht, aber meines Erachtens besteht nach der Zahlung nur eine Pflicht zur Herausgabe des Vollstreckungstitels. Der PfÜB gehört zu Eurer Handakte und die gibt man ja auch nicht an den Schuldner, wenn die Forderung beglichen ist. Ein berechtigtes Interesse des Schuldners kann...
von Oliverreinhardt2
02.06.2024, 19:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?
Antworten: 5
Zugriffe: 97

Herausgabe PfÜB´se nach Begleichung der Schuld ?

Hallo in die Runde, ich war heute mal wieder in der Kanzlei und habe Akten vorgearbeitet. Gestern kam ein Brief eines ehemaligen Schuldners zu uns, mit welchem dieser die gegen ihn selbst erwirkten PfÜB´se fordert. Zum Hintergrund: Forderung gerichtlich geltend gemacht nebst dem Attribut der vbuH (U...
von Oliverreinhardt2
31.05.2024, 13:14
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Familienrecht
Antworten: 9
Zugriffe: 2172

Re: Familienrecht

Öhm, sagt mir leider Nichts, dass sich ein Betreuer am Unterhalt beteiligen muss, wir bearbeiten hier Fälle, wo es um den Betreuungsunterhalt geht, aber dies trifft ja nicht auf deinen Fall zu. Sorry :oops:
von Oliverreinhardt2
31.05.2024, 12:27
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Familienrecht
Antworten: 9
Zugriffe: 2172

Re: Familienrecht

Was genau möchtest du wem gegenüber haben?
Der § 1605 BGB bezieht sich ja lediglich auf Verwandte gerader Linie
von Oliverreinhardt2
29.05.2024, 17:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft nach Konten, Arbeitgeber etc. negativ
Antworten: 3
Zugriffe: 154

Re: Auskunft nach Konten, Arbeitgeber etc. negativ

Ärgerlich, aber mitunter gängiges ZV-Ärgernis :pfeif Rentenanspruch kannst du zwar pfänden, aber bedenke bitte, dass der pfändbare Anspruch nur der ist, welcher über der Pfändungsfreigrenze liegt. Und ob der Schuldner im Erwerbsleben ist und auch eine Steuererklärung abgibt, woraus sich ein mögliche...
von Oliverreinhardt2
29.05.2024, 16:43
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Sumup Kontopfändung
Antworten: 2
Zugriffe: 111

Re: Sumup Kontopfändung

Sumup...unsere Gegner ... :motz Wir haben seinerzeit die Pfändung aufgegeben, da es unlängst laaangwierig war, dort effektiv pfänden zu können...letztendlich waren wir froh, dass ein weiterer DS aus Deutschland die dort ausgebrachte Pfändung vollständig beglichen hat. Bzgl. einer EU-Pfändung guckst ...
von Oliverreinhardt2
29.05.2024, 14:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl, Schuldner nicht anzutreffen
Antworten: 6
Zugriffe: 846

Re: Haftbefehl, Schuldner nicht anzutreffen

Die erfolglosen ZV-Versuche kann dir der GVZ ja anhand einer Auskunft mitteilen, alternativ (so machen wir das), geben wir dem GVZ den Auftrag, bei Vorliegen der Voraussetzungen die Akte a. d. zuständige Gericht zwecks Durchsuchungsanordnung weiterzuleiten (so spart ihr Euch die "Begründung&quo...
von Oliverreinhardt2
28.05.2024, 12:27
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Einzelanwalt 3 Wochen Urlaub das erste Mal seit Jahren
Antworten: 4
Zugriffe: 226

Re: Einzelanwalt 3 Wochen Urlaub das erste Mal seit Jahren

Wenn der RA im Rahmen seines Urlaubs seine anwaltliche Tätigkeit ausüben kann (unter Nutzung des beA), dann muss dies der Vertreter nicht überwachen und ggf. vereinzelt tätig werden, macht ja keinen Sinn.

BRAO bei Abwesenheit der Kanzlei
von Oliverreinhardt2
28.05.2024, 09:58
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Fragen an RA-Micro
Antworten: 409
Zugriffe: 125696

Re: Fragen an RA-Micro

Ohjaaaa..... das mit Outlook nervt uns hier alle auch :motz :motz :motz Darüber hinaus nervt es uns, dass mit dem "Neuem" Outlook es nicht mal mehr möglich ist, aus Outlook heraus direkt in die E-Akte speichern zu können, was bei dem klassischem Outlook Dank eines AddIn ja noch möglich ist...