Hallo,
alternativ wäre der Verweis auf das RA-Register, als entsprechenden "Nachweis" möglich...
Die Suche ergab 304 Treffer
- 05.06.2023, 10:35
- Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
- Thema: RA-Ausweis vorlegen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
- 02.06.2023, 13:14
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Einwohnermeldeamtsanfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 134
Re: Einwohnermeldeamtsanfrage
Viel Erfolg.
- 02.06.2023, 13:05
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Einwohnermeldeamtsanfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 134
Re: Einwohnermeldeamtsanfrage
Hallo, bei einer EMA ist es wichtig, dass du dein berechtigtes Interesse angibst. Bsp.: "...wir benötigen die EMA-Auskunft im Rahmen der Nachlassangelegenheit... Es wird ferner mitgeteilt, dass die Auskunft nicht für Zwecke der Werbung genutzt und verarbeitet wird." Aber § 792 ZPO, kannst ...
- 02.06.2023, 10:12
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Buchung - Abschluss
- Antworten: 6
- Zugriffe: 123
Re: Buchung - Abschluss
Bzgl. einer "Neuanlage" kann ich dir da leider net weiterhelfen. Vielleicht aber der RA-Micro Support , für die FiBu, Telefon-Nr.: 030/43598-882; -888 (Allgemeinsupport) . Ja, so wie ich das bei der StB-Kammer Sachsen sehe, kannst du die 4000 (was ja Umsatzerlöse zur Kontenklasse: 4 sind),...
- 02.06.2023, 08:40
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Buchung - Abschluss
- Antworten: 6
- Zugriffe: 123
Re: Buchung - Abschluss
Sorry, 1770. Schreibfehler...
- 02.06.2023, 08:31
- Forum: Buchhaltung / Buchführung
- Thema: Buchung - Abschluss
- Antworten: 6
- Zugriffe: 123
Re: Buchung - Abschluss
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe seit neuestem auf dem Kontoauszug eine neue Position genannt "Abschluss 19 % Umsatzsteuer auf ___ €" . Ich weiß nicht, auf welches Konto ich das buchen soll. Das Konto " Kontoführungsgebühren" ist nicht richtig, wie ich zwischenzeitl...
- 02.06.2023, 08:18
- Forum: beA
- Thema: ZPO - Erfolgreiche Übermittlung per beA
- Antworten: 0
- Zugriffe: 74
ZPO - Erfolgreiche Übermittlung per beA
Zur Frage, wann ein Rechtsanwalt von einer erfolgreichen Übermittlung eines Schriftsatzes mittels des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) an das Gericht ausgehen darf.
BGH, Beschluss vom 18.04.2023, Az.: VI ZB 36/22
BGH, Beschluss vom 18.04.2023, Az.: VI ZB 36/22
- 02.06.2023, 07:51
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Antwort auf Änderung KfA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 133
Re: Antwort auf Änderung KfA
Hallo,
wie bei #4 geschrieben: "...handelt es sich um ein Büroversehen."
Ich darf davon ausgehen, dass dies als "Entschuldigung" gewertet werden kann.
wie bei #4 geschrieben: "...handelt es sich um ein Büroversehen."
Ich darf davon ausgehen, dass dies als "Entschuldigung" gewertet werden kann.
- 01.06.2023, 15:21
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Antwort auf Änderung KfA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 133
- 01.06.2023, 15:05
- Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
- Thema: Antwort auf Änderung KfA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 133
Re: Antwort auf Änderung KfA
Dafür, dass eben dieser Fehler passiert ist, soll eine entsprechende Entschuldigung mit rein. Sowas wie "Durch ein Versehen.." oder so. Was ich bis jetzt habe ist "In Sachen A ./. B wird in Bezug auf Ihr Schreiben vom Datum mitgeteilt, dass unser Kostenfestsetzungsantrag als Gerichts...