Die Suche ergab 383 Treffer

von NicoleH
09.04.2010, 11:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:
Antworten: 55
Zugriffe: 6724

Re: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:

uff lese grad oben, es waren zwei mandanten die vertreten wurden.. also wäre es doch dann: 1,1 VG aus 820,00 EUR (0,8 + 0,3 erhöhung) 1,6 VG aus 6.200,00 EUR (1,3 + 0,3 erhöhung) 1,2 TG aus 6.820,00 1,0 EG aus 6.000,00 1,5 EG aus 820,00 AP UST denn warum sollte man die VG mit nur 6.000 ansetzen, es ...
von NicoleH
09.04.2010, 11:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:
Antworten: 55
Zugriffe: 6724

Re: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:

huhu, ihr habt recht... aber mich irritiert jetzt wieder das hier: "Gemäß SW-Beschluss vom ... beträgt der SW für die VG zunächst 6.200,00 EUR. Er erhöht sich jedoch aufgrund des Vergleichs lediglich auf 6.820,00 EUR [Ich hab fälschlicherweise 7.020,00 EUR angesetzt.], da er zu diesem Zeitpunkt...
von NicoleH
09.04.2010, 10:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:
Antworten: 55
Zugriffe: 6724

Re: Mehrvergleich... Ich bin definitiv zu dumm dazu... :oops:

Denn zwischen SW 6.000,00 und SW 6.820,00 EUR gibt es keinen Gebührensprung... sicher ist da ein gebührenspruch. die werte gehen doch laut tabelle "bis 6.000 EUR" und "bis 7.000 EUR"... und 6.820,00 liegt dann wohl dazwischen :D also ich hätte jetzt zur festsetzung beantragt: 0,...
von NicoleH
02.04.2010, 05:10
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: genaue Fristenbestimmung Klageerwiderung?
Antworten: 6
Zugriffe: 1699

Re: genaue Fristenbestimmung Klageerwiderung?

Du rechnest 5 Wochen nach Eingang der Klage
das habe ich bislang immer so gemacht und das ist falsch! es zählen die drei wochen nach ablauf der notfrist!!!
von NicoleH
27.03.2010, 21:48
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Nach VB-Rücknahme Kostenfestsetzung
Antworten: 6
Zugriffe: 1738

Re: Nach VB-Rücknahme Kostenfestsetzung

die normale 3307 (0,5 VG + ALP +/ohne ust)
von NicoleH
27.03.2010, 12:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: 10-Finger-System
Antworten: 20
Zugriffe: 4900

Re: 10-Finger-System

in der zwischenprüfung mussten wir 1400 anschläge in 10 minuten schaffen. habe früher immer 2 oder 3 finger geschrieben. aber in der berufsschule lernt man das doch (war zumindest bei mir so). die lehrerin hat immer gesagt, "wenn ihr auf die tasten guckt, schlag ich eure finger" :mrgreen: ...
von NicoleH
27.03.2010, 11:59
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Nach VB-Rücknahme Kostenfestsetzung
Antworten: 6
Zugriffe: 1738

Re: Nach VB-Rücknahme Kostenfestsetzung

es gibt verspäteter widerspruch gegen mb - das ist auch ein einspruch und dann wird direkt an das streitige gericht abgegeben. wir hatten den fall schon mal, dass der gegner mb eingereicht hat, wir widerspruch, und der gegner den antrag dann zurückgenommen hat (ohne oder streitiges verfahren). wir h...
von NicoleH
27.03.2010, 10:10
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: VB zurück nehmen
Antworten: 8
Zugriffe: 1289

Re: VB zurück nehmen

ich würde einfach den schuldner anschreiben, dass noch die kosten für den vb offen sind bzw. würde ich seine zahluhng erst auf kosten, dann auf zinsen, und dann auf hauptforderung verrechnen :P. ihr habt ja den titel, ihr habt die "macht", würde ihm mit vollstreckung drohen, wenn er den re...
von NicoleH
27.03.2010, 10:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: und nun? Vollstreckungsbescheid und (wohl) kein Einspruch
Antworten: 5
Zugriffe: 1133

Re: und nun? Vollstreckungsbescheid und (wohl) kein Einspruch

du musst bei deinem zwangsvollstreckungsauftrag eine forderungsaufstellung beifügen, aus der sich alle kosten, hauptforderung und vor allem der zinsverlauf ergibt. auch wenn weitere kosten anfallen, z.b. ema, und ihr diese kosten verauslagt, kannst du sie mit in deine forderung aufnehmen. du musst d...