Die Suche ergab 143 Treffer

von Tine1978
05.08.2008, 16:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Streitwertberechnung bei ZV- Auftrag
Antworten: 6
Zugriffe: 714

z.B. Der Schuldner liegt schon mit 4 Monaten in Rückstand. Nunmehr pfändest Du.

Gegenstandswert ist dann 4 x 600,00 EUR.
von Tine1978
05.08.2008, 16:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Auflassungsvormerkung
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Hört sich echt gut an. Werde es mal so vorliegen.

Schon mal lieben Dank an dich Jupp!
von Tine1978
05.08.2008, 11:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Auflassungsvormerkung
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Wie ich sehe, scheint dieses Thema wirklich nicht so einfach zu sein. Hier einmal kurz der Sachverhalt. Für den Schuldner ist in das Grundbuch eine Auflassungsvormerkung eingetragen. Eigentümer des im Grundbuch eingetragenen Grundstücks ist die Ehefrau. Nun wollen die Mandanten (Gläubiger), daß wir ...
von Tine1978
04.08.2008, 12:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Auflassungsvormerkung
Antworten: 4
Zugriffe: 1225

Pfändung einer Auflassungsvormerkung

Hallöchen,

hat von Euch Lieben schon mal jemand eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch gepfändet?

Wenn ja, hat da vielleicht jemand mal einen Entwurf eines solchen Antrages?

Vielen Dank schon mal.
von Tine1978
30.07.2008, 14:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 963

Hey, das nenne ich mal eine gute Idee.

Vielen lieben Dank! (Auch wenn etwas spät, aber ich hatte Urlaub :hurra
von Tine1978
09.07.2008, 10:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 963

Aber es kann doch nicht sein, daß der Beklagte im Falle des Obsiegens schlechter gestellt ist, als der Kläger. Gut, man hätte Widerklage in Höhe der GG erheben können, aber wenn es im Nachhinein keine Anspruchsgrundlage dafür gibt, gibt es diese doch bestimmt bei der Widerklage auch nicht. Oder sehe...
von Tine1978
09.07.2008, 08:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 5
Zugriffe: 963

Kostenfestsetzung

Hallöchen ihr Lieben, ich habe hier mal ein Problem. Und zwar sind wir Beklagte. Unser Mandant ist zuvor außergerichtlich von der Gegenseite zur Zahlung aufgefordert worden. Wir haben die Forderung abgewiesen. Daraufhin hat die Gegenseite Klage erhoben, welche nunmehr zurückgenommen worden ist. Wir ...
von Tine1978
04.03.2008, 12:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung AG
Antworten: 19
Zugriffe: 3251

Kontoverbindung habe ich leider nicht. Habe ich erst mal bei der Mandantin erfragt, ob dieser eine vorliegt.

Ansonsen vielen lieben Dank!

:thx
von Tine1978
04.03.2008, 11:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung AG
Antworten: 19
Zugriffe: 3251

Vollstreckung AG

Muß mal ganz "doof" :) fragen!

Schuldner ist eine AG. Kann ich hier auch ohne weiteres einen Antrag auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung stellen? Werden die Angaben dann vom Vorstand abgegeben oder wie verhält es sich? :oops:
von Tine1978
03.03.2008, 12:17
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Rechtsmittel?
Antworten: 2
Zugriffe: 648

Es liegt ein Protokoll vor. Hierin ist am Schluß der mündlichen Verhandlung ein Beschluß mit oben genannten Inhalt verkündet worden.