Die Suche ergab 143 Treffer

von Tine1978
20.09.2007, 12:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB - 1,0 VG oder 1,3 VG?
Antworten: 23
Zugriffe: 1462

Im VB sind die Kosten doch immer gleich mit festgesetzt.
Daher kann doch nur noch die restliche Gebühr per KfA geltend gemacht werden.
von Tine1978
20.09.2007, 12:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB - 1,0 VG oder 1,3 VG?
Antworten: 23
Zugriffe: 1462

Also z.B. Es ergeht ein MB. Der Antragsgegner legt keinen Widerspruch ein. Der RA beantragt Erlass eines VB. Dieser wird erlassen. Der Antragsgegner legt Einspruch ein. Streitiges Verfahren. Folgende Gebühren entstehen: 1,3 VG 3100 VV, RVG 0,5 VG 3308 VV; RVG 2 x PTKD USt Die im Mahnverfahren entsta...
von Tine1978
20.09.2007, 12:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB - 1,0 VG oder 1,3 VG?
Antworten: 23
Zugriffe: 1462

Es geht doch hier ums Mahnverfahren. Oder bin ich gerade auf dem falschen Pfad? :|
von Tine1978
20.09.2007, 12:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB - 1,0 VG oder 1,3 VG?
Antworten: 23
Zugriffe: 1462

Einspruch legt man gegen einen VB ein.
Widerspruch gegen den MB
Hast Du übrigens auch die VG für den Antrag auf Erlass eines VB berücksichtigt. Sicherlich auch schon im Titel enthalten. :D
von Tine1978
20.09.2007, 12:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB - 1,0 VG oder 1,3 VG?
Antworten: 23
Zugriffe: 1462

Ist die 1,0 VG nicht schon im Vollstreckungsbescheid enthalten? Meines Erachtens ist das so im Mahnverfahren. Demnach hätte allenfalls doch nur eine Nachfestsetzung der restlichen 0,3 Verfahrensgebühr und der ggf. angefallenen Terminsgebühr erfolgen können. Von daher ist der KfB doch nicht schlecht,...
von Tine1978
20.09.2007, 12:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB gegen "xx powered by xy"
Antworten: 12
Zugriffe: 1336

Da stimme ich Kordu zu. Wir hatten auch eine Firma übers Internet, die im Handeslregister nachher eigentlich anders hies. Nur vom Namen her war sie zum Teil identisch. Weiß auch nicht, warum die Firmen im Internet ihre Namen immer nicht richtig angeben können. Wir in Sachsen-Anhalt können uns auch d...
von Tine1978
20.09.2007, 11:54
Forum: Sonstige fachliche Fragen
Thema: Arbeitsrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 2220

Sehe ich auch so. Nach neuer Arbeit schauen wir schon. Nicht leicht in unserer Region. Aber wir geben nicht auf. Ich sage schon auch nur noch weg da. Glaube was anderes hilft da auch nicht. Aber die wissen, daß sie es nicht mit ihm machen können. Kommt da noch was, zieht er echt alle Register und ic...
von Tine1978
20.09.2007, 11:08
Forum: Sonstige fachliche Fragen
Thema: Arbeitsrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 2220

Arbeitsrecht

Habe da mal eine private Frage, die ich hier in der Kanzlei nicht stellen will. Mein Freund wurde gestern bezichtigt, mutwillig in seinem Betrieb was kaputt gemacht zu haben. Dies entspricht indes nicht der Wahrheit. Ferner war auch nichts kaputt. Als er die Chefs zur Rede stellte, kam auch nichts d...
von Tine1978
19.09.2007, 16:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Abrechnung mit Terminsanwalt
Antworten: 37
Zugriffe: 7662

Sehe ich auch so, letzten Endes ist es die Entscheidung der Chefs. Mehr als mit dem Besenstiel darauf hinweisen, können wir auch nicht. :zustimm :zustimm :nocomment
von Tine1978
19.09.2007, 16:42
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Abrechnung mit Terminsanwalt
Antworten: 37
Zugriffe: 7662

Hallo tweety, der UBV hat aber den Termin doch wahrgenommen und den Vergleich dort protokollieren lassen oder? Wenn nur der Hauptbevollmächtigte den Vergleich abgeschlossen hat, kann der UBV keine geltend machen, kann jedoch intern innerhalb der Gebührenteilungsabrede die Hälfte verlangen. Mal versu...