Hallo zusammen, leider habe ich wieder einen Sachverhalt, mit welchem ich nicht zurecht komme. Folgender Sachverhalt: I. Instanz für Kläger geführt und verloren. II. Instanz für Berufungskläger geführt und auch verloren III. Instanz (Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren) hat ein Anwalt geführt, welche...
Also ich hätte folgendes berechnet: 1,6 nach 3506 Aber ich weiß nicht welche Termins- und Einigungsgebühr ich nehmen soll. Die Einigung wurde ja außergerichtlich gemacht aber das Verfahren ist Rechtshängig. Da kann ich doch keine 1000 VV RVG nehmen, oder? Und ich weiß auch nicht wie es bei der Termi...
Hallo zusammen, leider stehe ich vor einem Problem bezüglich einer Abrechnung. Sachverhalt I. Instanz Wir: Kläger Gegner: Beklagte Urteil wird zurückgewiesen II. Instanz Wir: Berufungskläger Gegner: Berufungsbeklagte Berufung wird zurückgewiesen III. Nichtzulassungsbeschwerde Wir: Beschwerdeführer G...
Gibt es denn eine Gebühr für uns (nicht zugelassen vor dem BGH) wenn wir die Sache an einen BGH Anwalt weiterleiten und die Korrespondenz mit diesem für den Mandanten führen ??
Hallo zusammen, leider habe ich einen Fall, bei dem mir nickt ganz klar ist was ich tun soll. Die Gegner haben ihre Gebühren im kfa aus dem neuen RVG abgerechnet statt dem alten. Da wir diesen erst mit dem kfb zusammen erhalten haben, konnten wir davor natürlich nicht vortragen. Jetzt ist der kfb in...
Hallo zusammen, Leider muss ich hier erneut schreiben, weil ich im Forum nicht wirklich fündig werde. Sachverhalt Haben MB beantragt Danach haben wir VB beantragt Gegner hat gegen VB Einspruch eingereicht. Im streitigen Verfahren ist der Gegner zum Termin nicht erschienen. Es erging ein zweites VU (...
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Wir haben die Berufung für Mandant gewonnen. Gegenseite geht in Revision und stellt uns die Revisionsschrift zu. Wir können aber vor dem BGH nicht auftreten und geben nur das Empfangsbekenntnis zur Revision ans Gericht ab. Wir fragen (nach Rücksprache mit dem M...