Die Suche ergab 75 Treffer

von Magdalene
02.09.2008, 10:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Forderung: Vermögenswirksame Leistungen
Antworten: 4
Zugriffe: 762

Nein, so war das nicht gemeint. Wir vertreten den Kläger. Seine Forderung sind die Vermögenswirksamen Leistungen, welche die Schuldnerin an sich an die Bausparkasse zahlen sollte...
von Magdalene
02.09.2008, 09:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Forderung: Vermögenswirksame Leistungen
Antworten: 4
Zugriffe: 762

Pfändung Forderung: Vermögenswirksame Leistungen

Guten Morgen allerseits. Brauche mal wieder HELP! Habe aus einem arbeitsgerichtlichen Vergleich schon erfolgreich per Kontopfändung die Abfindung vollstreckt. Der Mandant hat aus demselben Vergleich noch einen weiteren Anspruch, und zwar: Die Beklagte zahlt, soweit dies noch nicht geschehen ist an d...
von Magdalene
01.09.2008, 16:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mitteilungspflicht einer Zahlung bei PKH
Antworten: 7
Zugriffe: 903

Wir geben immer im Kostenfestsetzungsantrag die zu erstattenden PKH-Gebühren an. Dann wird nur die Differenz gegen den Kostenschuldner festgesetzt. Bekommst also voll PKH, + dann den Anteil der Differenz zu Wahlanwaltsgebühren.
von Magdalene
27.08.2008, 16:23
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Mehrwertsteuer ja oder nein?
Antworten: 15
Zugriffe: 9269

Komisch. Wenn ich an den Kosten der Versicherer herummeckere, sind die Versicherungen nie zum Vorsteuerabzug berechtigt....
von Magdalene
19.08.2008, 16:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Abfindung zu Gunsten des Schuldners
Antworten: 4
Zugriffe: 1081

Ich habe ja einen Titel gegen den Schuldner auf Zahlung von Unterhalt. Gegen den Drittschuldner besteht allerdings zu Gunsten des Schuldners- noch - kein Titel. Kann aber den zukünftigen Anspruch des Schuldners an den Drittschuldner auch schon per Pfüb absichern?!
von Magdalene
18.08.2008, 16:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung einer Abfindung zu Gunsten des Schuldners
Antworten: 4
Zugriffe: 1081

Pfändung einer Abfindung zu Gunsten des Schuldners

Hallo. Stehe mal wieder total auf dem Schlauch... Der Schuldner wurde gekündigt. Arbeitsrechtsverfahren läuft noch. Eine Abfindung ist zu erwarten. Soll die Abfindung pfänden. Schätze, dass der ehemalige Arbeitgeber dann mein Drittschuldner ist. Wie formuliere ich dann den Anspruch im Antrag? Es ist...
von Magdalene
13.08.2008, 12:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Scheidung, abgetrennter Versorgungsausgleich
Antworten: 5
Zugriffe: 2825

Meine natürlich Versorgungsausgleich. Seinerzeit hatten wir allerdings nur die Scheidung abgerechnet nach dem dafür festgesetzten Streitwert. Also jetzt doch noch gesondert abrechnen?
von Magdalene
13.08.2008, 12:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Scheidung, abgetrennter Versorgungsausgleich
Antworten: 5
Zugriffe: 2825

Abrechnung Scheidung, abgetrennter Versorgungsausgleich

Hallo alle zusammen, brauche mal wieder Eure Hilfe. Soll prüfen, ob ich in der Akte noch was abrechnen kann... Scheidungsurteil wurde am 21.05.2007 gesprochen, ist rechtskräftig. Über den Versorgungsausgleich wurde nicht entschieden. Habe auch keinen Abtrennungsbeschluss in der Akte. Nachdem 2 Zwang...
von Magdalene
15.04.2008, 13:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA an Verwaltungsgericht
Antworten: 10
Zugriffe: 5701

Versuch es einfach mit der GG. Mehr als einen Hinweis des Gerichts riskierst du ja nicht.
Die 300,00 € GK bringst du ebenfalls zusätzlich zu den RA-Kosten in Ansatz.
von Magdalene
15.04.2008, 13:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA an Verwaltungsgericht
Antworten: 10
Zugriffe: 5701

Unsere Mandanten erhalten in Verwaltungssachen von der Gerichtskasse direkt eine Rechnung, die sie dann an uns weitergeben (wir kümmern uns dann um RS u.ä.). Sollten keine GK angefallen sein, setzt du den üblichen Baustein rein "Es wird beantragt, alle ggf. weiter gezahlten Gerichtskosten hinzu...