Die Suche ergab 75 Treffer

von Magdalene
28.05.2009, 09:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titel auf das Volljährige Kind umgeschrieben, Zustellung?
Antworten: 3
Zugriffe: 625

Titel auf das Volljährige Kind umgeschrieben, Zustellung?

Hallo, habe hier einen Unterhaltstitel betr. Kindesunterhalt. Habe nun den Titel auf das volljährige Kind umschreiben lassen. Titel-Klausel-Zustellung lagen vor. Muss ich nun die neue Vollstreckungsklausel - die an den vorhandenen Titel nur drangesiegelt wurde - ebenfalls zustellen? Die Sache eilt, ...
von Magdalene
25.05.2009, 16:41
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beschwerde geg. Beschluss Wohnungszuweisung
Antworten: 1
Zugriffe: 803

Beschwerde geg. Beschluss Wohnungszuweisung

Hallo miteinander,
sind uns hier im Büro gerade etwas uneinig, Haben einen Beschluss im Wohnungszuweisungsverfahren erhalten (1361 b BGB). Jetzt soll Beschwerde eingelegt werden. Bei welchem Gericht, AG oder OLG? Es soll da eine Gesetzesänderung gegeben haben...
Danke schon jetzt für Eure Hilfe.
von Magdalene
22.05.2009, 15:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beschwerde gegen Zuschlag im Versteigerungsverfahren
Antworten: 1
Zugriffe: 439

Beschwerde gegen Zuschlag im Versteigerungsverfahren

Hallo zusammen,
haben Beschwerde gegen einen Zuschlag (Beschluss) im Zwangsversteigerungsverfahren eingelegt. Rechne ich nun nach 3500 eine 0,5 gebühr ab oder nach 3311 eine Verfahrensgebühr.
Wie gesagt, unsere Tätigkeit bestand lediglich in der Einlegung der Beschwerde...
Danke im Voraus.
von Magdalene
19.05.2009, 16:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anschreiben Drittschuldner, Kosten?
Antworten: 1
Zugriffe: 589

Anschreiben Drittschuldner, Kosten?

Hallo miteinander, der Drittschuldner ist seiner Verpflichtung zur Abgabe der Drittschuldnererklärung innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Wochen - eher schon seit 2 Monaten - nicht nachgekommen. Ich fordere ihn nun auf, uns die Erklärung unter Fristsetzung zukommen zu lassen. Kann ich ihm dafü...
von Magdalene
14.04.2009, 16:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: anteilige Pfändung einer Lebensversicherung
Antworten: 5
Zugriffe: 749

da mit der Lebensversicherung in kürze ein Darlehen abgelöst werden soll, wo die Gläubigerin gesamtschuldnerisch mit haftet, weiß ich eben nicht, ob ich den vollen Betrag pfänden soll. Die Mandantin ist schwierig - kann weder zur Höhe des Darlehens noch zur evtl. Höhe der Lebensversicherung etwas sa...
von Magdalene
14.04.2009, 16:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: anteilige Pfändung einer Lebensversicherung
Antworten: 5
Zugriffe: 749

Hey Gressi, da mit der Lebensversicherung in kürze ein Darlehen abgelöst werden soll, wo die Gläubigerin gesamtschuldnerisch mit haftet, weiß ich eben nicht, ob ich den vollen Betrag pfänden soll. Die Mandantin ist schwierig - kann weder zur Höhe des Darlehens noch zur evtl. Höhe der Lebensversicher...
von Magdalene
14.04.2009, 14:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: anteilige Pfändung einer Lebensversicherung
Antworten: 5
Zugriffe: 749

anteilige Pfändung einer Lebensversicherung

Hallo miteinander, ich soll eine Lebensversicherung des Schuldners pfänden. Mit der Lebensversicherung soll allerdings zunächst ein gemeinsames Darlehen der Gläubigerin und des Schuldners abgelöst werden. Wie hoch dieses Valutiert, kann mir die Mdt.in natürlich nicht sagen. Wie formuliere ich das im...
von Magdalene
11.11.2008, 15:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kosten gegeneinander aufgehoben
Antworten: 8
Zugriffe: 1472

Kosten gegeneinander aufgehoben

Hallo, stehe mal wieder vor einem Problem: Haben einen Vergleich, wonach "die Kosten des Verfahrens und des Vergleichs gegeneinander aufgehoben" wurden. Jetzt will die RS die Erstattung der gezahlten Gerichtskosten. Klar, die nicht verbrauchten Gerichtskosten werden von der Gerichtskasse e...
von Magdalene
14.10.2008, 16:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Eigene Partei hat PKH,Kostentragung Gegenseite,wie vorgehen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4765

ich meine natürlich 126 ZPO :roll:
von Magdalene
14.10.2008, 16:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Eigene Partei hat PKH,Kostentragung Gegenseite,wie vorgehen?
Antworten: 25
Zugriffe: 4765

Lässt die Kosten nach § 160 ZPO festsetzen, und zwar die Wahlanwaltsgebühren abzüglich gezahlter PKH.