Die Suche ergab 93 Treffer

von devilinchen78
14.02.2008, 14:36
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Ca.-Kosten von RA-Micro
Antworten: 20
Zugriffe: 14517

Ca.-Kosten von RA-Micro

Hallo, wir wollen uns wohl nun eine Anwaltssoftware anschaffen, gerade auch weil ja nun bald z. B. Mahnbescheide papierlos versendet werden müssen und sicher weiteres folgen wird.Es wird wohl auf RA-Micro hinauslaufen... Wir sind ein kleines Büro, eine RAin. u. Notarin, zwei Angestellte. Könnt Ihr m...
von devilinchen78
13.02.2008, 10:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Welches Rechtsmittel gegen GVZ?
Antworten: 10
Zugriffe: 3440

Ja genau, Dienstaufsichtsbeschwerde... Haben wir auch schon mal gemacht, seitdem ist der GVZ ganz zahm :-) Allerdings weiß ich nicht ganz genau, wie bei Euch so die Bearbeitungs-zeiten liegen. Bei uns sind z. Zt. 6 Monate gar nichts! Vorher muss man auch gar nicht mit Sachstandsanfragen kommen! Eine...
von devilinchen78
12.02.2008, 15:07
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: VR-Anmeldung - Vollzugsgebühr?
Antworten: 11
Zugriffe: 2125

@ kordu
Sehe ich nun auch so...

Ja da hast Du recht, meistens kann man die Anmeldungen sowiso vergessen, weil die eh nicht richtig sind.

Bin mal gespannt, auf die Anmeldung gleich.
Da müssen nämlich einige Anmeldungen gemacht werden :-)
von devilinchen78
12.02.2008, 15:05
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: VR-Anmeldung - Vollzugsgebühr?
Antworten: 11
Zugriffe: 2125

Wir haben das bei Löschungen auch erst einmal so gemacht. Das hat meine Chefin durch Zufall mal in dem Buch "Göttlich/Mümmler - KostO Kommentar" gelesen. Da steht unter Unterschriftsbeglaubigung ... mit Vollzugstätigkeit: "Eine besondere Regelung besteht beim Vollzug von Anträgen auf ...
von devilinchen78
12.02.2008, 14:48
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: VR-Anmeldung - Vollzugsgebühr?
Antworten: 11
Zugriffe: 2125

VR-Anmeldung - Vollzugsgebühr?

Hallo, hab mal eine schnelle Frage... Nachher kommt ein Verein, der die VR-Anmeldung selbst machen möchte, um Kosten zu sparen. Ist das denn so, dass dann nur die 1/4 Gebühr für die Beglaubigung anfällt oder kommt da noch eine 1/4 Vollzugsgebühr nach § 146 II KostO dazu? Dann könnten wir die ja quas...
von devilinchen78
17.12.2007, 11:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Wiederherstelunng des Wasseranschlusses?
Antworten: 6
Zugriffe: 1141

Hmm, das ist ja doof...
OK, danke!
von devilinchen78
17.12.2007, 11:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Wiederherstelunng des Wasseranschlusses?
Antworten: 6
Zugriffe: 1141

D. h. der Mandant kann mit der einstweiligen Verfügung zum Wasserverband gehen und den Anschluss wieder herstellen?
Oder brauche ich eine extra Ermächtigung vom Prozessgericht?
von devilinchen78
17.12.2007, 11:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Wiederherstelunng des Wasseranschlusses?
Antworten: 6
Zugriffe: 1141

Das steht da leider nicht drin...

"Die Antragsgegner werden als Gesamtschuldner verurteilt, den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung wieder herzustellen.

Die Antragsgegner tragen die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner.

Der Streitwert wird auf 2.000,00 € festgesetzt."
von devilinchen78
17.12.2007, 11:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Wiederherstelunng des Wasseranschlusses?
Antworten: 6
Zugriffe: 1141

Zwangsvollstreckung Wiederherstelunng des Wasseranschlusses?

Hallo! Unser Mandant hat ein eingetragenes Wohnrecht. Die Eigentümer haben ihm den Wasseranschluss abgestellt. Daraufhin haben wir eine einstweilige Verfügung erwirkt, wonach die Eigentümer verurteilt wurden, den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung wieder herzustellen. Wenn sie das nun fre...
von devilinchen78
23.11.2007, 11:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Welche Gebühr ist richtig?
Antworten: 12
Zugriffe: 1919

OK, danke für die Antworten!