Die Suche ergab 168 Treffer

von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 13:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: einstweilige Anordnung -Umgang- kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

einstweilige Anordnung -Umgang- kosten

Hallo nochmal!

Ich habe hier eine Sache zum Abrechnen bekommen. In einem Beschluss steht allerdings: "Die Kosten gelten als Teil der Kosten der Hauptsache".

:shock:

Weiß gerade nichts damit anzufangen! :roll:
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mal wieder Beratungsgebühr :)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

:thx

vielen vielen dank für deine mühe!
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 10:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mal wieder Beratungsgebühr :)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

ne ist ein privat person, § 34 RVG sagt doch aber höchstens 250€ für ne beratung, warum dann nur bei Geschäftspers.?
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 09:50
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mal wieder Beratungsgebühr :)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

also sie erinnert sich nur an BRAGO, die Beratung fing vor nem jahr an. die mdt. kam einfach immer wenn ihr noch fragen eingefallen sind. Also ganz normal 250€ für Beratung, nicht wahr!
Vielleicht glaubt sie mir jetzt! ich danke euch!
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 09:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mal wieder Beratungsgebühr :)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

das habe ich ihr ja versucht zu erklären, sie glaubt es mir nur nicht! Sie meint "früher" in BRAGO-Zeiten, da gab es sowas!
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 09:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: mal wieder Beratungsgebühr :)
Antworten: 11
Zugriffe: 993

mal wieder Beratungsgebühr :)

Guten Morgen!!! Wir haben eine Mandantin in einer Arbeitsrechtssache etwa 10 mal beraten. Nun meint meine RA´in da entsteht doch dann eine Geschäftsgebühr. Ich bin der Meinung, dass stimmt so nicht. Hat jemand nen Textauszug oder nen § zur Hand? Ich weiß echt nicht wie ich es richtig begründen kann!...
von n.i.c.o.l.
01.09.2008, 13:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Rechnung bei Berufung
Antworten: 14
Zugriffe: 12656

hallöchen, muss mich mal kurz einklinken.

Muss ich die Berufungsabrechnung bei dem Gericht der II. Instanz einreichen? Die Frage ist mir auch gerade nen bissle unangenehm! :oops:
von n.i.c.o.l.
22.08.2008, 15:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA nach §§103,104 ZPO oder §55 RVG :?:
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

danke uschiR!
von n.i.c.o.l.
22.08.2008, 14:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA nach §§103,104 ZPO oder §55 RVG :?:
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

:oops:
oh... hier stehts: Die Kosten des Rechtsstreit trägt der Beklagte.

Man bin ich fertig....*will-feierabend-haben*
von n.i.c.o.l.
22.08.2008, 14:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFA nach §§103,104 ZPO oder §55 RVG :?:
Antworten: 11
Zugriffe: 1189

Verfahren wurde beendet durch Beschluss. " Die Anträge des AS auf ... werden zurückgewiesen. "

so das wars! Weiter nichts... :wirr