Die Suche ergab 168 Treffer

von n.i.c.o.l.
31.08.2009, 15:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Drittschuldnerklage - was abrechnen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2197

Drittschuldnerklage - was abrechnen?

Hallo, ich steh auf dem Schlauch.

wir haben Drittwiderspruchsklage erhoben und Anordnungsantrag gestellt-entschieden wurde durch Beschluss.

Was muss ich denn hier abrechnen?

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank.
von n.i.c.o.l.
12.06.2009, 14:16
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei außergerichtlicher Schadensabwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 705

mhhh.... danke schön. Ich werd mal schauen ob da noch was zumachen ist.

Wünsch euch noch einen schönen Arbeitstag.
von n.i.c.o.l.
12.06.2009, 14:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei außergerichtlicher Schadensabwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 705

Aber: Enders RVG für Anfänger 14. Auflage Rdn. 472 S. 122 sagt da etwas anderes: .. . sind die Ansprüche begründet und realistisch durchsetzbar ist der GW maßgebend, der auch in einem gerichtlichen Verfahren angenommen werden würde. ... Das triftt hier auf jeden Fall zu. Aber die verweigern die Zahl...
von n.i.c.o.l.
12.06.2009, 13:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei außergerichtlicher Schadensabwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 705

vielen dank für eure antworten. Kann ich das denn jetzt irgendwo nachlesen das die gegnerische Hfpversicherung nur nach dem Streitwert berechnet, den sie gezahlt hat. Ich find das nicht sehr logisch. Kann man dann vielleicht höher abrechnen? Rechtfertigt die Einsichtnahme von zwei Gutachten eine 1,5...
von n.i.c.o.l.
12.06.2009, 10:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert bei außergerichtlicher Schadensabwicklung
Antworten: 9
Zugriffe: 705

Gegenstandswert bei außergerichtlicher Schadensabwicklung

Hallöchen, ich habe da ein kleines problemchen. Ich bin hier gerade mitten in einem ordentlichen Streit mir der gegnerischen Haftpflichtversicherung. Es geht um die Berechnung des Gegenstandswertes. Ich habe die Kostenrechnung über den Wert berechnet, den wir geltend gemacht haben und der gerichtlic...
von n.i.c.o.l.
25.09.2008, 09:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH-Vorschuss abrechnen - wie?
Antworten: 21
Zugriffe: 12594

PKH- Vorschuss

Guten morgen! Ich greife mal dieses Thema nochmal auf, da es ganz gut zu meinem kleinen problemchen passt. Wir haben eine Vorschussrechnung (PKH) gemacht, hatten aber noch keinen Streitwertbeschluss. Da meine Anwältin nächste Woche die kanzlei auflöst sollte ich vorschussweise schonmal die Verfahren...
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 14:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: einstweilige Anordnung -Umgang- kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

werden dann die Streitwerte zusammen gerechnet? hier einstweiliger Antrag 500,00 € und Hptsache geschätzte 3000€? Also zusammen 3500€? Das würde ich jetzt für sinnvoll erachten.
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 14:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: einstweilige Anordnung -Umgang- kosten
Antworten: 6
Zugriffe: 1136

Als Hptsache Antrag auf Regelung des Umgangsrechts. dann Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Regelung des Umgangs. Dieser mit mündlicher Verhandlung
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 13:47
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Berhatungshilfe-Abrechnung (Bußgeldverfahren)
Antworten: 7
Zugriffe: 1115

mhhh.... komisch!
von n.i.c.o.l.
09.09.2008, 13:44
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Berhatungshilfe-Abrechnung (Bußgeldverfahren)
Antworten: 7
Zugriffe: 1115

hallo. In solchen fällen lassen wir den mdt. die Aktenauslagenpauschale bezahlen, da wir noch nie vom gericht diese erstattet bekommen haben. jedenfalls nicht in Beratungshilfesachen.