Die Suche ergab 30 Treffer

von TeTee
02.03.2011, 21:53
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Aktenabheftung
Antworten: 37
Zugriffe: 7690

Re: Aktenabheftung

Gugu, ich senf auch mal mit ;) bin ja immer neugierig, wie so was in anderen Kanzleien gehandhabt wird. Wir haben Akten mit 4 Abheft-Möglichkeiten und einer Aktentasche hinten. 1. Schiene: i. d. R. nur der Handaktenbogen; beizeiten darin oder darunter sämtliche Kostensachen außer den Mdt. betreffend...
von TeTee
01.03.2011, 19:49
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Kurz-Info zu SW AsylVfG, AufenthG, StAG
Antworten: 0
Zugriffe: 1384

Kurz-Info zu SW AsylVfG, AufenthG, StAG

Hallo, ich habe eben etwas rumgesucht und einige -- alte zwar -- Beiträge gefunden, in denen es mir grad ein wenig die Haare aufstellte :). Daher kurz zusammengefasst bissl was: 1) Im (außergerichtlichen) Asylverfahren vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gibt es keine Kostenerstattung; a...
von TeTee
01.03.2011, 19:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Asyl Widerrufsverfahren, wer muss RA-Kosten zahlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 995

Re: Asyl Widerrufsverfahren, wer muss RA-Kosten zahlen?

Hallo, ich kram das hier mal raus, auch wenn's uralt ist (war grad auf der Suche hier und bin darüber gestolpert). Kurz und knackig: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erstattet nie Kosten eines außergerichtlichen Verfahrens. PS: Wenn der Mandant schon eingebürgert (also die Einbürgerungsur...
von TeTee
27.07.2009, 17:00
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht
Antworten: 2
Zugriffe: 3609

Gugsi, das is ja mal lukrativ Oo. Wenn man bedenkt, dass son 80-V-er meist relativ aufwendig ist. Aber stimmt schon: 1,3 (NR. 3100 vvrvg) aus 12,19 €. Anrechnung im Eilverfahren ist nicht. Hab zum 1000sten Mal vergessen wieso, glaub, weils ja außergerichtlich nix Analoges zum 80Ver gibt. Eine Anrech...
von TeTee
27.07.2009, 09:01
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: wie macht ihr das mit den Fristen?
Antworten: 25
Zugriffe: 5248

Huhu, vorab: wir arbeiten noch "banal" mit nem stinknormalen Fristenkalender. Also nix Anwaltsprogramm, auch nicht Outlook (wär zwar nice, aber da denk ich einfach nich dran :)). Wir machen's so, dass wir Vorfristen und Fristen notieren und die jeweiligen Akten am Tag des jeweilgen Ablaufs...
von TeTee
24.07.2009, 14:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Arbeitsgenehmigung-EU
Antworten: 3
Zugriffe: 1336

Huhu, also erstmal: oft ergibt sich aus der dem Bescheid beigefügten Rechtsbehelfsbelehrung schon, welches Gericht später zuständig sein könnte. Aber in dem Fall ist es das Sozialgericht. Wobei wir dann bei § 3 RVG sind und ich natürlich keine Ahnung hab, ob in so einem Verfahren dann das GKG anzuwe...
von TeTee
23.07.2009, 08:54
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH für Antragsgegner im PKH-Bewilligungsverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 1256

Hallo,

danke ;). Soweit war's mir eigentlich klar, nur kam's halt hier gar nicht zu nem Scheidungsverfahren, weil die gute Frau wirklich _nur_ PKH beantragt hatte -- und die abgeschmiert wurde.

Bleibt der Mandant auf unseren Kosten sitzen ... bissl ungerecht, aber ist halt so.

Gruß
TeTee
von TeTee
22.07.2009, 17:00
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH für Antragsgegner im PKH-Bewilligungsverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 1256

PKH für Antragsgegner im PKH-Bewilligungsverfahren

Hallo, <Disclaimer> Die Suchmaschine hasst mich :), ich hoffe, das Thema war nicht schon mal. </Disclaimer> Die (Noch)Ehefrau unseres Mandanten wollte sich scheiden lassen und hat deshalb PKH-Antrag für das Scheidungsverfahren eingereicht. Auf Anhörung unseres Mandanten haben wir Stellung genommen. ...
von TeTee
05.09.2008, 12:33
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr/Verfahrensgebühr (VerwRecht)
Antworten: 7
Zugriffe: 1302

Ich hab mich zivilrechtlich nicht informiert, aber wenn ich das richtig verstanden hab, erfolgt auch da die Anrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren nur, wenn die vorgerichtlichen Gebühren eingeklagt sind oder unstrittig bereits bezahlt wurden oder so.
Da gibbet auch Entscheidungen zu.
von TeTee
05.09.2008, 11:43
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Anrechnung Geschäftsgebühr/Verfahrensgebühr (VerwRecht)
Antworten: 7
Zugriffe: 1302

Hallo, so einfach kann man das nicht stehen lassen :). Es gibt inzwischen einige Entscheidungen, wonach keine Anrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren vor dem Verwaltungsgericht erfolgt. z. B.: BayVGH vom 10.07.06 (4 C 06.1129), NJW 3/2007, 170, m. w. N. VG Koblenz vom 29.01.07 (1 K 666.06.KO) BayV...