Die Suche ergab 328 Treffer

von Mondschein
16.10.2007, 22:42
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an den Gerichtsvollzieher
Antworten: 11
Zugriffe: 1966

Es fehlt ein Teil der HF
von Mondschein
16.10.2007, 22:36
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an den Gerichtsvollzieher
Antworten: 11
Zugriffe: 1966

Hallo, romy80, ich weiss ja was man als Hauptforderung in den ZV -Antrag nimmt, wäre es nicht einfacher, dies mit einen kurzen Anschreiben zu machen, ich möchte ja nur wissen, warum nicht meine komplette Forderung in den ZV-Antrag tituliert wurde.
von Mondschein
16.10.2007, 22:18
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an den Gerichtsvollzieher
Antworten: 11
Zugriffe: 1966

Hallo romy80.

Ich habe privat jemanden verklagt. Klage, ZV usw.

Jetzt habe ich einen Fehler im Protokoll bezl. der Hauptforderung des Gerichtsollziehers gefunden, nun möchte ich wissen was als HF im Zwangsvollstreckungsauftrag eingetragn würde.
von Mondschein
16.10.2007, 22:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an den Gerichtsvollzieher
Antworten: 11
Zugriffe: 1966

Schreiben an den Gerichtsvollzieher

Hallo ihr lieben,

mein erstes Formulierungsbeispiel ist schon gelöst, hier mein zweites:

Ich benötige (Privat) den Zwangsvollstreckungsauftrag vom Gerichtsvollzieher, wie formuliere ich dieses Anschreiben, bezüglich Auslagen des Gerichtsvollziehers, die ich gegebenenfalls erstattet muss.

DANKE
von Mondschein
16.10.2007, 21:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an die Rechtsschutzversicherung
Antworten: 13
Zugriffe: 4789

Danke für eure schnelle Hilfet, werde gleich Morgen das Schreiben aufsetzen.
von Mondschein
16.10.2007, 21:50
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an die Rechtsschutzversicherung
Antworten: 13
Zugriffe: 4789

Ja so meine ich es auch. Also: in vorgenannter Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihre Deckungszusage vom .... und überreichen als Anlage das Schreiben der Gerichtskasse vom.... Ihr Versicherungsnehmer hat am.... 70 € bezahlt. Es wird höflich um Ausgleich der restlichen Kosten in Höhe von 30 € direk...
von Mondschein
16.10.2007, 21:39
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an die Rechtsschutzversicherung
Antworten: 13
Zugriffe: 4789

Ja, das ist zwar der einfache Weg, wenn wir Kosten dann dementsprechend weiterleitet, aber Chef will es halt so.

20,00 € an den Mandanten und die restliche 30,00 € an die Gerichtskasse.
von Mondschein
16.10.2007, 21:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an die Rechtsschutzversicherung
Antworten: 13
Zugriffe: 4789

Hallo StineP, sorry ich habe mich falsch ausgedrückt. Also: Die Gerichtskasse erteilt dem Mandanten in zwei Rechnungen einen gesamten Betrag von insgesamt 100,00 €, die eigentliche Strafe beträgt z.B. 50,00 Euro, Mandant zahlt an die Gerichtskasse 70,00 €, nun soll die Rechtsschutzversicherung folge...
von Mondschein
16.10.2007, 20:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schreiben an die Rechtsschutzversicherung
Antworten: 13
Zugriffe: 4789

Schreiben an die Rechtsschutzversicherung

Hallo Ihr lieben, ich habe mal eine Formulierungsfrage, und zwar geht es um folgendes: Der Mandant hat in einer Bußgeldsache, eine Rechnung von der Gerichtskasse erhalten. Der Mandant hat aber nur den Betrag der Strafe bezahlt (z.B. 50,00 €). Dieser Betrag möchte der Mandant von der Rechtsschutzvers...
von Mondschein
10.10.2007, 23:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gehalt nicht gezahlt
Antworten: 36
Zugriffe: 11040

Hy.

Das mit den Titel, der 30 Jahre gültig ist, wiess ich.

Aber dieser RA ist schon weit über 70.
Und ich glaube, er wird alles versuchen, sich nicht verhaften zu lassen.

Also ich glaube nicht mehr, das ich das Geld jemals bekomme.