Die Suche ergab 79 Treffer

von RA Nik
13.10.2020, 13:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert Versorgungsausgleich
Antworten: 5
Zugriffe: 388

Re: Streitwert Versorgungsausgleich

Ich dachte bei einer kurzen Ehe, d.h. weniger als drei Jahren ist der Versorgungsausgleich gerade nicht von amtswegen anhängig und nur durch zu führen wenn eine Partei das beantragt, ist es doch nicht folgerichtig, dass gar kein Betrag für den Versorgungsausgleich angesetzt wird?
von RA Nik
13.10.2020, 10:54
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert Versorgungsausgleich
Antworten: 5
Zugriffe: 388

Streitwert Versorgungsausgleich

Hallo, ich habe folgende Frage muss ein Familiengerichts, bei einer kurzen Ehe wenn beide Parteien nicht beantragen den Versorgungsausgleich durchzuführen, einen Betrag für den Streitwert festsetzen? Im vorliegenden Fall hat das Gericht einen Wert von 1000 € angesetzt, obwohl beide Parteien ausdrück...
von RA Nik
10.10.2020, 18:02
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Hilfe bei Streitwert.
Antworten: 20
Zugriffe: 1601

Re: Hilfe bei Streitwert.

Manchmal gibt man Informationen nicht weiter obgleich man sie im Kopf hat und der Meinung ist sie weitergegeben zu haben. War keine böse Absicht. Als ich versuche den Sachverhalt noch mal etwas genauer darzustellen. Der Mandant kam zu mir und hatte vier verschiedene Abfindungsmodelle ich hatte ihm a...
von RA Nik
09.10.2020, 08:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Hilfe bei Streitwert.
Antworten: 20
Zugriffe: 1601

Re: Hilfe bei Streitwert.

Also ich habe das ja mit verschiedenen Kollegen auch so privat besprochen und bin eins zu dem Ergebnis gekommen dass die Abfindung die wir verhandeln sollten und sogar versuchen sollten zu erhöhen der Gegenstandswert ist. Aber was ist jetzt genau der Gegenstandswert? Die Abfindung die von der Gegens...
von RA Nik
05.10.2020, 00:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung
Antworten: 3
Zugriffe: 570

Kontopfändung

Kann mir jemand helfen? Ich habe einen Vollstreckungsbescheid und würde aber gerne eine Kontopfändung machen was muss ich genau machen einen Pfüb beantragen? Wie mache ich das?
von RA Nik
03.10.2020, 17:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Hilfe bei Streitwert.
Antworten: 20
Zugriffe: 1601

Re: Hilfe bei Streitwert.

Der Streitwertkatalog sagt, dass nachfolgende Vereinbarung ja wert erhöhend sein können. Welche Vereinbarung können das denn sein zusätzlich zu der Abfindung weitere Bonizahlungen beziehungsweise das bis zum Ausscheiden in sieben Monaten trotz Freistellung das Gehalt bezahlt wird? Vereinbarungen übe...
von RA Nik
17.09.2020, 17:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter
Antworten: 7
Zugriffe: 812

Re: Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter

Berechtigtes Interesse umgehen ist leicht gesagt. Ich hatte das Scheidungsverfahren eingeleitet und dann wollte ich die Ausgangssperre umgehen und hab mitgeteilt, dass mein Mandant sich scheiden lassen möchte. Das war für das Bürgeramt kein ausreichender Grund. Glücklicherweise hatte sich dann zwei ...
von RA Nik
15.09.2020, 12:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gerichtskostensausgleich
Antworten: 3
Zugriffe: 364

Re: Gerichtskostensausgleich

Okay vielen Dank für die Bestätigung.
von RA Nik
15.09.2020, 12:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter
Antworten: 7
Zugriffe: 812

Re: Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter

D.h. wenn der Anwalt die Frau nicht in der Zwangsvollstreckung vertritt, dann wird mein Mandant das Geld nie bekommen. Sie hat eine Auskunftssperre beim Einwohnermeldeamt eingerichtet, obwohl dazu überhaupt kein Anlass besteht. Das hat sie wahrscheinlich nur gemacht damit man sie nicht auf Zahlungen...
von RA Nik
14.09.2020, 22:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter
Antworten: 7
Zugriffe: 812

Zwangsvollstreckung gegen den Vertreter

Hallo, ich habe in einer Scheidungssache den Mann vertreten und die Frau wollte aus welchen Gründen auch immer, berechtigt oder unberechtigt ihre Adresse nicht bekannt geben und das Scheidungsverfahren lief über den Anwalt der Frau. Es war eine einvernehmliche Scheidung und die Frau hat ja die Hälft...