Die Suche ergab 79 Treffer

von RA Nik
11.03.2021, 08:03
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz
Antworten: 13
Zugriffe: 3718

Re: Insolvenz

Ich gebe dir in allen Punkten recht und bin ganz deiner Meinung.
von RA Nik
09.03.2021, 22:34
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz
Antworten: 13
Zugriffe: 3718

Re: Insolvenz

Also ich habe die Insolvenz vorbereitet d.h. den Schulden Sanierungsplan durchgeführt und das Scheitern bestätigt. Hierfür habe ich ein Honorar bekommen. Dies möchte die Schuldnerin jetzt zurück haben beziehungsweise wollte sie schon vor Eröffnung der Insolvenz. Meiner Meinung nach hätte sie das dan...
von RA Nik
03.03.2021, 09:11
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz
Antworten: 13
Zugriffe: 3718

Re: Insolvenz

Wenn die angebliche Forderung vor Insolvenzeröffnung bereits entstanden ist, hätte sie meiner Meinung nach im Insolvenzantrag angegeben werden müssen.
Ich glaube nicht dass der Schuldner die Insolvenz durch laufen kann und nach Aufhebung die alte Forderung selbst wieder für sich geltend machen kann.
von RA Nik
02.03.2021, 22:01
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz
Antworten: 13
Zugriffe: 3718

Re: Insolvenz

Ist der Schuldner dann wieder klagebefugt?
von RA Nik
28.02.2021, 21:32
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenz
Antworten: 13
Zugriffe: 3718

Insolvenz

Kennt sich jmd mit Insolvenzrecht aus? Was heißt u bedeutet genau: Heißt das der Schuldner darf wieder verklagt werden u selber klagen??? Das Insolvenzverfahren wird nach Abhalten des Schlusstermins im schriftlichen Verfahren und Ankündigung der Restschuldbefreiung a u f g e h o b e n . Der Insolven...
von RA Nik
22.12.2020, 20:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühren vom Gerichtsvollzieher
Antworten: 3
Zugriffe: 510

Gebühren vom Gerichtsvollzieher

Der Gerichtsvollzieher zählt ja als Behörde und kann seine Gebühren festsetzen lassen. Welche Rechtsmittel stehen einem denn gegen diese Gebühren zu? Ich habe ein Vollstreckungsbescheid in eigener Sache gegen eine ehemalige Mandantin über 200 €. Die erste Zwangsvollstreckung vor sechs Jahren Verlief...
von RA Nik
16.12.2020, 19:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Befangenheitsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1220

Re: Befangenheitsantrag

Ich habe doch beim ersten Beitrag geschrieben, dass der Befangenheitsantrag in der Verfahrensgebühr wohl enthalten ist. Das habe ich ja so selber gelesen. Aber meine Frage war ob gegen die ablehnende Entscheidung, die sofortige Beschwerde, eine weitere Gebühr auslöst. Also wenn das eine so schlimme ...
von RA Nik
14.12.2020, 21:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Befangenheitsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1220

Re: Befangenheitsantrag

Hast du dir mal meinen ursprünglichen Beitrag durchgelesen? Schreibst du nur um Ärger zu machen?
von RA Nik
14.12.2020, 10:22
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Befangenheitsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1220

Re: Befangenheitsantrag

Aber die sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung des Befangenheitsantrag müsste noch gesondert abzurechnen sein?
von RA Nik
13.12.2020, 00:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Befangenheitsantrag
Antworten: 14
Zugriffe: 1220

Re: Befangenheitsantrag

Zivilrecht und Owi