Die Suche ergab 44 Treffer

von micha7981
09.05.2008, 15:01
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto oder Direktzahlung?
Antworten: 22
Zugriffe: 11666

Notaranderkonto oder Direktzahlung?

Seit es § 54a BeurkG gibt, ist ja die Zahlung übers Notaranderkonto eigentlich der Ausnahmefall. Dennoch habe ich gehört, dass insbesondere die Kollegen in HH standardmäßig übers Notaranderkonto abwickeln. Mich würde einmal interessieren: Wie viele Prozent Eurer KVs werden übers Anderkonto und wie v...
von micha7981
22.02.2008, 20:14
Forum: Allgemeiner Literaturbereich
Thema: Gute Literatur für Notariatsfachangestellte/Ausbildung
Antworten: 5
Zugriffe: 2436

Notfalls der Chef, vorausgesetzt es lohnt sich. Wenn der Laden groß genug ist und die Bücher wirklich Mehrwert bringen, ist das steuerlich zudem absetzbare Geld gut angelegt.
Um das herauszufinden, würde ich mich sehr über Tipps freuen.
von micha7981
22.02.2008, 19:50
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Ablaufoptimierung - Bitte um Tipps
Antworten: 4
Zugriffe: 1450

Ablaufoptimierung - Bitte um Tipps

Hallo allerseits, ich (Notarassessor seit ein paar Monaten) mache mir Gedanken, wie man in einem Nur-Notariat mit viel Arbeit und vielen Mitarbeitern den Ablauf optimieren kann. Ziele sind: -Akten und Vorgänge sind so transparent und verständlich wie möglich (keine "Geheimsprache" auf kryp...
von micha7981
22.02.2008, 19:33
Forum: Allgemeiner Literaturbereich
Thema: Gute Literatur für Notariatsfachangestellte/Ausbildung
Antworten: 5
Zugriffe: 2436

Gute Literatur für Notariatsfachangestellte/Ausbildung

Hallo allerseits, mein Chef hat mich gebeten, unserer Auszubildenden ein wenig zu helfen. Ich als noch recht unerfahrener Notarassessor bin zwar in punkt Büroorganisation und Urkundenvollzug auch noch nicht sonderlich fit, betrachte es aber als gute Gelegenheit, selbst die Praxis zu ergründen. Das M...
von micha7981
21.02.2008, 20:20
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: MS Word für die Entwurfsfertigung automatisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1067

Danke nochmals. Wir haben hier Word 2003. Bezüglich spezieller Software: Was gibt es denn da so auf dem Markt? Und was genau leistet das "Berliner Vertragsoffice"? Formularmuster und CDs mit Formularen habe ich ja durchaus elektronisch, nur beim Anpassen spinnt die Formatierung halt total.
von micha7981
19.02.2008, 23:09
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: MS Word für die Entwurfsfertigung automatisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1067

Vielen Dank für die Antwort. Genau das ist es, was ich brauche. Ich habe zwar schon einmal Word-Vorlagen gehabt, in denen man vorher mit Dialogfeldern gefragt wird und am Ende ein fertiges Formular hat, aber ich weiß nicht, wie man sie erstellt. Auswahlfelder bringen fürs Erste eine Menge. Wie mache...
von micha7981
19.02.2008, 18:41
Forum: Notarfachangestellte / Notarfachangestellter-Ausbildung
Thema: MS Word für die Entwurfsfertigung automatisieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1067

MS Word für die Entwurfsfertigung automatisieren

Hallo allerseits, ich bin jetzt seit ein paar Monate Notarassessor und mache mir Gedanken darüber, wie der Urkundenvollzug bzw. die Vorbereitung nach Möglichkeit effektiv gestaltet werden kann. Insbesondere MS Word könnte man doch so einrichten, dass man z.B. den Urkundeneingang in einem Makro oder ...
von micha7981
05.09.2007, 19:46
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nur-Notariat: Umsatz/Krisenfälle
Antworten: 20
Zugriffe: 10190

"Anfang" ist durchaus im Sinne mehrerer Jahre zu verstehen; und danach haben Richter auch keinen lauen Lenz mehr, arbeiten also mit Sicherheit nicht weniger als die 42 h, die sie sollen (faule Säcke gibt es überall). Dafür sorgen schon immer drastischere Sparmaßnahmen, Kürzungen von Hilfsp...
von micha7981
05.09.2007, 19:32
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nur-Notariat: Umsatz/Krisenfälle
Antworten: 20
Zugriffe: 10190

Im übrigen: Notare arbeiten so viel wie Richter. Dann such dir mal Angestellte, die deine Arbeit machen. Das habe ich doch gesagt: Ich rechne damit, dass die Arbeitsbelastung eines Notars mehr oder weniger ist wie diejenige eines Richters. Übrigens: Die eines Richters darf man auch nicht unterschät...
von micha7981
05.09.2007, 16:51
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Nur-Notariat: Umsatz/Krisenfälle
Antworten: 20
Zugriffe: 10190

Lena hat geschrieben:Achja... im übrigen hatte ich auch schon mehrfach in der Renothek gepostet... Aber leider kamen da von dir keine Antworten mehr...
Wie heißt Du denn bei Renothek?