Die Suche ergab 44 Treffer

von micha7981
22.07.2008, 14:52
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Geringfügige Änderung notarielles Testament - voller § 46?
Antworten: 2
Zugriffe: 1311

Geringfügige Änderung notarielles Testament - voller § 46?

Auch bei geringen Abänderungen eines notariellen Testaments fällt laut Korintenberg, 17. Auflage, § 46 Rdn. 4 die volle Gebühr an. Bei mir steht die Änderung eines Vermächtnisses an. Dass eine so kleine ÄNderung die volle Gebühr auslöst, ist schwer zu vermitteln; aber im Korintenberg stehen keine Hi...
von micha7981
18.07.2008, 10:54
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Betreuung und Handelsregisteranmeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 1116

Betreuung und Handelsregisteranmeldung

Ich habe einen zum HaReg anzumeldenden Gesellschafterbeschluss einer GmbH und Co KG. Die Kommanditisten steht unter Betreuung. Der Beschluss ist vom Betreuer unterschrieben, die Registeranmeldung auch. Die Betreuung umfasst auch derartige Geschäfte. ich möchte die Bestallungsurkunde in beglaubigter ...
von micha7981
05.07.2008, 18:53
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Grundstück in Zwangsversteigerung gekauft - Finanzierung?
Antworten: 4
Zugriffe: 2975

Grundstück in Zwangsversteigerung gekauft - Finanzierung?

Wie machen das die Banken eigentlich in solchen Situationen? Das Amtsgericht sagt ja in der Regel: Ohne Zahlung des im Zuschlag festgelegten Betrages kein Eigentum. Die Banken sagen dagegen: OHne Grundschuld kein Geld. Anders als bei Kaufverträgen scheidet eine Finanzierungsvollmacht oder eine Notar...
von micha7981
05.07.2008, 18:50
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Beglaubigte Abschriften "gebündelt" erstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1645

Danke für die Antworten. Ich kenne Notariate, in denen die Anlagen zu Handelsregisteranmeldung z. B. "im Paket" beglaubigt werden (heißt: ein Beglaubigungsvermerk für Gesellschafterbeschlüsse, Genehmigungsurkunden etc anstatt je ein Beglaubigungsvermerk pro Dokument). Diese Praxis ist also...
von micha7981
01.07.2008, 08:13
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Beglaubigte Abschriften "gebündelt" erstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1645

Beglaubigte Abschriften "gebündelt" erstellen

Manchmal haben wir folgendes Problem: Bei einem "Paket" beglaubigter Abschriften hat man ja manchmal (wenn es dem Mandanten egal ist oder die Dokumente ohnehin eingereicht werden) die Möglichkeit, jede einzelne Seite mit einem Beglaubigungsvermerk zu versehen oder das gesamte Paket. Gibt e...
von micha7981
12.06.2008, 14:08
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Anteilskauf/Satzungsneufassung 1 Urkunde wg Kosten?
Antworten: 2
Zugriffe: 1237

Hervorragend! In diesem Fall kommt mir mein Irrtum sehr gelegen, weil ich mir dadurch die Verlesung dieser Mammutsatzung (25TEUR-GmbH mit einer Satzung, mit der man locker einen Großkonzern führen könnte) spare.

Vielen Dank!
Gruß
Micha
von micha7981
12.06.2008, 10:09
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Anteilskauf/Satzungsneufassung 1 Urkunde wg Kosten?
Antworten: 2
Zugriffe: 1237

Anteilskauf/Satzungsneufassung 1 Urkunde wg Kosten?

Ich habe einen Anteilskaufvertrag über GmbH-Geschäftsanteile und im Anschluss eine Satzungsneufassung, eigentlich ein Routinevorgang. Folgendes Problem tritt allerdings auf: Die Satzung ist äußerst mühselig zu verlesen; üblicherweise machen wir das als Tatsachenprotokoll (§ 36 BeurkG), was natürlich...
von micha7981
13.05.2008, 18:03
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto oder Direktzahlung?
Antworten: 22
Zugriffe: 11663

Nun ja, vielleicht bedürfen die Streitigkeiten hinsichtlich des berechtigten Sicherungsinteresses einmal der Klärung durch die obergerichtliche Rechtsprechung, sodass mutige Kollegen vielleicht einmal der Dienstaufsicht die Stirn bieten (zugegeben, da gehört einiges an Mut dazu). Es kann nicht sein,...
von micha7981
13.05.2008, 08:42
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto oder Direktzahlung?
Antworten: 22
Zugriffe: 11663

Ich persönlich finde, dass Notaranderkonten keine Gebührenschneiderei darstellen. Denn der Urkundenvollzug sowie ca. 60-70 Prozent der notariellen Tätigkeiten sind Zuschussgeschäfte für den Notar. Manche werden einwenden, Notare seien ohnehin sehr reich und bekämen den Hals nicht voll. Das trifft si...
von micha7981
09.05.2008, 15:27
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Notaranderkonto oder Direktzahlung?
Antworten: 22
Zugriffe: 11663

Was ist denn geographisch in etwa unter "hier" zu verstehen?