Die Suche ergab 98 Treffer

von WörkWörk
18.06.2021, 11:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Antrag auf Streitwertmitteilung in Berufungsinstanz - Streitwertmitteilung durch erste Instanz?
Antworten: 2
Zugriffe: 1350

Re: Antrag auf Streitwertmitteilung in Berufungsinstanz - Streitwertmitteilung durch erste Instanz?

Nachtrag: Das einzige was ich mir bisher gefunden habe sind mehrere BAG-Urteile in denen klargestellt wird, dass die Rechtsmittelinstanzen an die Wertfestsetzung durch das Arbeitsgericht gebunden sind, wenn diese nicht offensichtlich unrichtig ist (vgl. BAG 23. Mai 1985 - 2 AZR 264/84 -, zu II 1 c d...
von WörkWörk
18.06.2021, 11:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Antrag auf Streitwertmitteilung in Berufungsinstanz - Streitwertmitteilung durch erste Instanz?
Antworten: 2
Zugriffe: 1350

Antrag auf Streitwertmitteilung in Berufungsinstanz - Streitwertmitteilung durch erste Instanz?

Hallo, ich habe hier gerade eine Sache die mir wirklich Rätsel aufgibt. Folgender Fall: 1. Instanz Arbeitsgericht: Unser Mandant wurde als Arbeitgeber vorm Arbeitsgericht verklagt. Es gab einen Stufenantrag auf der ersten Stufe sollte er Auskunft über Urlaubstage geben, auf der zweiten Stufe dann ab...
von WörkWörk
23.04.2021, 10:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Zwangsgeldverfahren als Gläubiger
Antworten: 1
Zugriffe: 568

Abrechnung Zwangsgeldverfahren als Gläubiger

Hi, ich habe gerade das erste mal mit der Abrechnung eines Zwangsgeldverfahrens auf Gläubigerseite zu tun. Die Situation ist die Folgende: Unser Mandant (Arbeitgeber) hat sich in einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht bereit erklärt, dem Gegner ein Arbeitszeugnis zu erstellen. Da es sich um einen Me...
von WörkWörk
12.02.2021, 09:46
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Anfängerfrage: Vorschussrechnung mit konkreter Rechnung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1131

Re: Anfängerfrage: Vorschussrechnung mit konkreter Rechnung?

Danke.

Leider kann man augenscheinlich ja weder bereits angefallene Honorarauslagen noch die Kopierkosten reinbuchen, aber dann muss man das halt mit der Endabrechnung erfassen.
von WörkWörk
04.02.2021, 10:31
Forum: RA-Micro Forum
Thema: Anfängerfrage: Vorschussrechnung mit konkreter Rechnung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1131

Anfängerfrage: Vorschussrechnung mit konkreter Rechnung?

Wie kann man bei RA-Micro eine Vorschussrechnung mit konkreter Berechnung nach RVG machen? Ich möchte einem Mandanten eine Vorschussrechnung über die voraussichtlichen Kosten der Verteidigung in der ersten Instanz stellen.
von WörkWörk
14.01.2021, 12:11
Forum: GKG
Thema: Drohende Verjährung - Gerichtskostenrechnung nach Mahnverfahren?
Antworten: 3
Zugriffe: 4235

Drohende Verjährung - Gerichtskostenrechnung nach Mahnverfahren?

Hallo, ich bin gerade dabei die "To Do"-Liste einer erkrankten Kollegin abzuarbeiten und bin auf einen Punkt gestoßen, bei dem ich nicht weiterkomme: Bei bestimmten Akten, in denen mit Ablauf von 2020 Verjährung drohte soll geprüft werden, ob Gerichtskostenrechnungen gestellt wurden. Gegeb...
von WörkWörk
06.01.2021, 11:53
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungshilfe - RVG 7002 Pauschale in Höhe von 24 €?
Antworten: 1
Zugriffe: 249

Re: Beratungshilfe - RVG 7002 Pauschale in Höhe von 24 €?

Falls es von Bedeutung ist: Wir sind in der Angelegenheit nach außen tätig geworden, also ist eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2503 VV RVG in Höhe von 85 € angefallen. Wenn ich jetzt keinem peinlichen Denkfehler aufsitze kann unsere Tätigkeit doch aber eigentlich gar keine Rolle spielen oder gibt es ei...
von WörkWörk
06.01.2021, 11:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beratungshilfe - RVG 7002 Pauschale in Höhe von 24 €?
Antworten: 1
Zugriffe: 249

Beratungshilfe - RVG 7002 Pauschale in Höhe von 24 €?

Hi, kann mir mal jemand verraten, warum RA-Micro bei der Abrechnung einer Beratungshilfesache repruduzierbar 24 € statt 20 € nimmt, wenn man unter "4. Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen b) Pauschalsatz" auswählt? Im Ausdruck taucht es dann tatsächlich als "Entge...
von WörkWörk
05.01.2021, 12:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Welcher Streitwert ist hier außergerichtlich zu nehmen?
Antworten: 7
Zugriffe: 2431

Re: Welcher Streitwert ist hier außergerichtlich zu nehmen?

Gibt es hierzu was Neues? Bzw. hat jemand ein Urteil oder Literatur, wo man etwas dazu findet? Wir haben gerade den Fall, dass unsere Mandantin zunächst abgemahnt wurde, dann eine einstweilige Verfügung und schließlich die Hauptsache erging - dort hat sie die einstweilige Verfügung als entgültige Re...