Die Suche ergab 21 Treffer

von BeateTr_ER
23.09.2020, 15:02
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Rechnung einmal mit und einmal ohne USt. in ProNotar
Antworten: 0
Zugriffe: 829

Rechnung einmal mit und einmal ohne USt. in ProNotar

Hallo zusammen, ich habe bereits die Foren durchsucht und nichts gefunden. Verzeiht, wenn dieses Thema doch schon einmal vorgekommen sein sollte: Ich habe bei einer Urkunde zwei Firmen als Kostenschuldner zu je 1/2. Eine Firma hat ihren Sitz im EU-Ausland. Wie ich generell (bei 1 Kostenschuldner) vo...
von BeateTr_ER
23.06.2020, 15:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1292

Re: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen

Super, vielen Dank! Hab auch gegoogelt, jedoch nichts gefunden....
von BeateTr_ER
23.06.2020, 14:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1292

Re: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen

Es gibt kein Urteil. Es handelt sich hier um die vollstreckbare Ausfertigung der Notarkostenrechnung.

Kann mir aufgrund dessen jemand die Frage beantworten, ob ich den Titel nun an das Amtsgericht oder Landgericht zur öffentlich Zustellung schicke?
von BeateTr_ER
22.06.2020, 15:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1292

Re: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen

Danke für die schnelle Antwort.

Welches Gericht ist denn zuständig, Amtsgericht oder Landgericht?
von BeateTr_ER
22.06.2020, 15:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckungstitel öffentlich zustellen
Antworten: 6
Zugriffe: 1292

Vollstreckungstitel öffentlich zustellen

Hallo zusammen,

ich soll einen Vollstreckungstitel öffentlich zustellen lassen. Wie gehe ich da vor? Gibt es hierfür auch ein Musterformular? :kopfkratz

:thx
von BeateTr_ER
29.05.2020, 10:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelzustellung an Minderjährigen
Antworten: 4
Zugriffe: 1013

Re: Titelzustellung an Minderjährigen

Wenn ich den obigen Link anklicke kommt folgende Mitteilung:

Für den ausgewählten Zeitraum existieren keine Beiträge in diesem Thema.

Wie kann ich den Beitrag trotzdem ansehen? (Ich habe keinen Zeitraum ausgewählt.) Muss ich etwas in meinen Einstellungen ändern?
von BeateTr_ER
28.05.2020, 15:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelzustellung an Minderjährigen
Antworten: 4
Zugriffe: 1013

Titelzustellung an Minderjährigen

Gehe ich richtig in der Annahme, dass man einer minderjährigen Person einen Vollstreckungstitel zustellen lassen kann bzw. gegen den/die Minderjährige/n dann auch vollstrecken kann, und dass im ZVA unter A6 (Gesetzlicher Vertreter des Schuldners) Vater und Mutter einzutragen ist (für beide Eltern fe...
von BeateTr_ER
31.01.2020, 12:06
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Abschreibung uneinbringlicher abgabepflichtiger Gebühren (Bayern)
Antworten: 0
Zugriffe: 1215

Abschreibung uneinbringlicher abgabepflichtiger Gebühren (Bayern)

Hallo :wink1 Ich weiß jetzt nicht, in welches Forum mein Anliegen wirklich gehört, daher habe ich es auch im "Notariat - Fachbereich" eingestellt. Ich bräuchte mal zu Folgendes Eure Hilfe: Ich habe eine Kostenrechnung, die zum größten Teil bezahlt wurde. Der Restbetrag ist uneinbringlich, ...
von BeateTr_ER
27.01.2020, 14:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Notariatsrechnung
Antworten: 1
Zugriffe: 485

Re: Notariatsrechnung

Hallo! Bei einer UG sowie GmbH ist der Schuldner die Firma. Diese nimmst Du in der Spalte A5 im Formular auf, und bei A6 kommt dann der Geschäftsführer als gesetzlichen Vertreter. Solltest Du auch gleich die Abnahme der Vermögensauskunft mit beantragen, ist es ratsam beim GF die Wohnadresse anzugebe...
von BeateTr_ER
20.01.2020, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: PfÜb-Antrag wg. Grundschulden u. Rückübertragungsansprüchen
Antworten: 2
Zugriffe: 735

Re: PfÜb-Antrag wg. Grundschulden u. Rückübertragungsansprüchen

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich meine die Ankreuzmöglichkeiten auf der 1. Seite im PfÜb-Formular: Es wird beantragt, den nachfolgenden Entwurf als Beschluss auf x Pfändung x und x Überweisung zu erlassen. x Zugleich wird beantragt, die Zustellung zu vermitteln ( x mit der Aufforderung nach § 840 d...