Die Suche ergab 185 Treffer

von JB86
16.09.2020, 09:26
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Löschungsbewilligung im Kaufvertrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1162

Re: Löschungsbewilligung im Kaufvertrag

Hallo, und vielen Dank! Werde ich gleich mal googeln :wink1 Den Diehn habe ich vorliegen, habe ich aber irgendwie nicht ganz verstanden gestern. Habe im GNotKG gestern sogar den § 109 gelesen, aber wohl überlesen :-? Wenn das in "50 Tipps zum GNotKG" besser erklärt ist als im Diehn, werde ...
von JB86
15.09.2020, 15:57
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Löschungsbewilligung im Kaufvertrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1162

Löschungsbewilligung im Kaufvertrag

Hallo, wir haben hier einen Kaufvertrag beurkundet, Ehefrau ist Eigentümerin (Verkäuferin), der Ehemann (nicht Eigentümer) ist ebenfalls als Erschienener aufgeführt wegen der Zustimmung gem. § 1365 BGB (Ehegattenzustimmung). Für den Ehemann ist aber auch ein Nießbrauchsrecht im Grundbuch eingetragen...
von JB86
04.09.2020, 13:42
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Ehegattenzustimmung im Kaufvertrag
Antworten: 2
Zugriffe: 981

Ehegattenzustimmung im Kaufvertrag

Guten Tag, :wink1 wir haben einen KV beurkundet. Der Ehemann ist Eigentümer der verkauften Immobilie. Die Ehefrau ist zum Termin ebenfalls erschienen wegen der Ehegattenzustimmung, sie ist also nur als Erschienene mit aufgeführt, darunter steht nur "Ehefrau des Verkäufers, wegen Zustimmung gemä...
von JB86
27.08.2020, 08:51
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Genehmigung zur Urkundenrolle?
Antworten: 3
Zugriffe: 1205

Genehmigung zur Urkundenrolle?

Hallo, wenn wir einen Kaufvertrag beurkundet haben in dem eine Partei vollmachtlos vertreten wurde durch einen unserer Mitarbeiter und dafür jetzt die Genehmigung angefordert haben, die nicht von unserem Notariat ist, nehmt ihr dann eine beglaubigte Abschrift zu eurer Urkundenrolle an den Kaufvertra...
von JB86
10.08.2020, 08:38
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Grundschuld mit Treuhändersperrvermerk
Antworten: 3
Zugriffe: 4739

Re: Grundschuld mit Treuhändersperrvermerk

Na das ist ja spannend :kopfkratz
Da ich ja auch schon was in Richtung 30 % gefunden hatte, zwar im Zusammenhang mit einem KV, aber dort wurde auch eine separate Gebühr für berechnet, entscheide ich mich dafür :nachdenk
Danke für die Antworten! :wink1
von JB86
06.08.2020, 16:10
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Grundschuld mit Treuhändersperrvermerk
Antworten: 3
Zugriffe: 4739

Grundschuld mit Treuhändersperrvermerk

Hallo, bei uns wurde eine Grundschuld bestellt, Gläubigerin ist eine Versicherung. In der Grundschuld wurde u.a. auch beantragt, dass ein Treuhändersperrvermerk eingetragen wird. Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen in einer Grundschuld, habe aber gelesen, dass das bei Versicherungen so üblich s...
von JB86
19.06.2020, 12:50
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Kaufvertrag und Werkvertrag
Antworten: 1
Zugriffe: 1319

Kaufvertrag und Werkvertrag

Hallöchen,

wir haben hier einen Kaufvertrag beurkundet und einen Werkvertrag. Gegenstand des Werkvertrags ist die Errichtung eines Bauvorhabens auf dem erworbenen Grundstück. Muss der Werkvertrag hier zusammen mit dem KV beim AG eingereicht werden? Mein Chef verwirrt mich gerade :nachdenk
von JB86
25.05.2020, 12:35
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kaufvertrag mit Bestellung Wohnungsrecht zugunsten Verkäufer
Antworten: 8
Zugriffe: 4248

Re: Kaufvertrag mit Bestellung Wohnungsrecht zugunsten Verkäufer

Martin Filzek hat geschrieben:
25.05.2020, 12:26
Das ändert natürlich viel und es ist so auch bisher nicht aus dem ursprünglichen Fragebeitrag ersichtlich gewesen.
Ja, sorry! Mein Fehler. :pfeif Aber jetzt verstehe ich - hoffe ich :nachdenk

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :wink1
von JB86
25.05.2020, 10:52
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kaufvertrag mit Bestellung Wohnungsrecht zugunsten Verkäufer
Antworten: 8
Zugriffe: 4248

Re: Kaufvertrag mit Bestellung Wohnungsrecht zugunsten Verkäufer

Achso :patsch

Aber, dass die Verkäuferin für das Wohnungsrecht eine monatliche Miete von 500,00 € zahlt ändert auch nichts mehr oder? Hatte gedacht, dass es nicht direkt als Gegenleistung angesehen werden kann wenn dafür separat noch Miete gezahlt wird.