Die Suche ergab 295 Treffer

von Husky98
17.04.2020, 11:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: verschiedene Verfahrenswert für Verfahren bzw. VKH
Antworten: 9
Zugriffe: 1733

Re: verschiedene Verfahrenswert für Verfahren bzw. VKH

Zu der vorzunehmenden Anrechnung gibt es ein anschauliches Rechenbeispiel bei Gerold, 24. Aufl., VV 3335 Rn. 71.
von Husky98
17.04.2020, 10:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: verschiedene Verfahrenswert für Verfahren bzw. VKH
Antworten: 9
Zugriffe: 1733

Re: verschiedene Verfahrenswert für Verfahren bzw. VKH

Habt Ihr für den Vergleichsgegenstand keine VKH beantragt?
von Husky98
09.04.2020, 15:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Staatliche Unterstützung Corona
Antworten: 12
Zugriffe: 2862

Re: Staatliche Unterstützung Corona

... Naja das ist sinn und zweck eines solchen Forums, dass vielleicht jemd das weiss und antwortet. Mit Recherchen bekommt ja alles raus, aber dann wäre so ein Forum überflüssig. ... Ich halte es für ein Gebot der Höflichkeit, sich zunächst selbst um eine Lösung zu bemühen und, sollte dies erfolglo...
von Husky98
09.04.2020, 10:29
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Nachprüfung VKH - Schreiben an Mandant?
Antworten: 55
Zugriffe: 17845

Re: Nachprüfung VKH - Schreiben an Mandant?

... Eine Anwältin in der Kanzlei in welcher ich arbeite möchte allerdings wissen, wie sich das verhält, ob man da nicht eine Vergütungsvereinbarung erstellen kann, welche eben die Hilfe im PKH-Nachprüfungsverfahren abdeckt. Wir rechnen hier mit 0,3 Gebühr - bzw. ist das die Überlegung. ... Diese Id...
von Husky98
01.04.2020, 16:31
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH und Klagerücknahme
Antworten: 2
Zugriffe: 1539

Re: PKH und Klagerücknahme

Ja. Weshalb sollte das nicht möglich sein?
von Husky98
26.03.2020, 10:16
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: weitergehende Vergütung PKH
Antworten: 5
Zugriffe: 995

Re: weitergehende Vergütung PKH

Erstmal muss dem Mandanten die Berechnung der Vergütung aber mitgeteilt werden. Kann man zwar auch parallel zum Antrag nach §11 machen, aber ich denke man sollte schon erst versuchen, die Differenz beim Mandanten anzufordern, bevor man gerichtlich festsetzen lässt. ... ist auch vorgeschrieben, § 10...
von Husky98
25.03.2020, 17:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: PKH nach Klagezustellung
Antworten: 3
Zugriffe: 1073

Re: PKH nach Klagezustellung

Solange das Verfahren nicht beendet ist, könnt Ihr noch PKH beantragen. Deren Bewilligung wirkt allerdings, wie Du schon geschrieben hast, erst ab Antragstellung.
von Husky98
25.03.2020, 15:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Nachfestsetzungsantrag
Antworten: 24
Zugriffe: 9449

Re: Nachfestsetzungsantrag

Da ist zu unterscheiden: Der Beschluss als solcher, also die Festsetzung, kann innerhalb der Rechtsmittelfrist angefochten werden, unabhängig davon, ob bereits eine vollstreckbare Ausfertigung erteilt worden ist. Soll hingegen die Vollstreckungsklausel angegriffen werden, ist nach § 732 ZPO oder § 7...
von Husky98
25.03.2020, 14:10
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Nachfestsetzungsantrag
Antworten: 24
Zugriffe: 9449

Re: Nachfestsetzungsantrag

Den Nachfestsetzungsantrag kannst Du immer noch stellen.
von Husky98
24.03.2020, 14:01
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tilgungsdarlehen aus dem Jahre 1957
Antworten: 2
Zugriffe: 1878

Re: Tilgungsdarlehen aus dem Jahre 1957

Wenn im Grundbuch ein Tilgungsdarlehen eingetragen ist, handelt es sich um eine Hypothek. Diese ist grundsätzlich ein Briefrecht, es sei denn, im Grundbuch ist "brieflos" vermerkt (§ 1116 Abs. 2 Satz 3 BGB).