Die Suche ergab 990 Treffer

von Xuka
18.12.2007, 14:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT Einigungsgebühr entstanden?
Antworten: 17
Zugriffe: 1442

Hallo Anton79! Also ich bin nicht der Ansicht, dass ein Einigungsgebühr entstanden ist. Wie Du selbst schon festgestellt hast, bestand zwischen den Parteien zum Zeitpunkt des Mitwirkens des Anwalts (Vertragsprüfung) keinerlei Streit oder Ungewissheit mehr. Für die Prüfung des Vertrages würde ich dan...
von Xuka
17.12.2007, 12:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühren für Beschwerde
Antworten: 15
Zugriffe: 4178

Gegen eine einstweilige Verfügung wird Widerspruch eingelegt und dafür gibts ne 1,3 Verfahrensgebühr und evtl. noch ne Terminsgebühr...
von Xuka
17.12.2007, 12:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Überweisungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 1164

Hi!

Muster hab ich auch nicht gefunden, aber es dürfte ja nicht so schwierig sein, da etwas auszuformulieren.

Ich dachte aber eigentlich, dass es für Pfändung und Überweisung nur einmal eine 0,3 Gebühr gibt, da es ja dieselbe Angelegenheit ist.

Xuka
von Xuka
14.12.2007, 13:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Schuldner gestorben?
Antworten: 4
Zugriffe: 748

Schuldner gestorben?

Das mag jetzt ne etwas blöde Frage sein, aber ich habe sonst nicht viel mit solchen Sachen zu tun...

Wie und wo kann ich denn in Erfahrung bringen, ob mein Schuldner verstorben ist?

Grüße
Xuka
von Xuka
14.12.2007, 09:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Können Anwälte nie abschalten?
Antworten: 32
Zugriffe: 3961

Naja, er hat auch keine Kinder. Seit er mit seiner Lebensgefährtin liiert ist, geht er einmal im Jahr für ein verlängertes Wochenende in den Urlaub. Beim letzten Mal hat er dann kurz nach Arbeitsbeginn angerufen und ich musste diverse Aktem durchschauen, weil er Angst hatte, eine Frist zu verpassen....
von Xuka
14.12.2007, 09:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Können Anwälte nie abschalten?
Antworten: 32
Zugriffe: 3961

Mein Chef erspart sich das mit dem Anrufen. Er geht nämlich erst gar nicht in den Urlaub :-(
von Xuka
13.12.2007, 15:26
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten im einstweiligen Verfügungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 1902

Ich habe mich hier auf § 91 Abs. 1 S. 1 ZPO bezogen: Die unterliegende Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, insbesondere die dem Gegner erwachsenen Kosten zu erstatten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendig waren. M. E. sind die Fahrtkost...
von Xuka
13.12.2007, 14:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten im einstweiligen Verfügungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 1902

könnt ihr euch nicht einfach auf § 91 ZPO berufen?

Rein interessehalber: Wie umfangreich war denn der Antrag, den hätte man doch sicherlich auch faxen können, oder?
von Xuka
13.12.2007, 14:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühr Drittschuldnererklärung
Antworten: 7
Zugriffe: 1018

Da Drittschuldnererklärungen im Bereich der ZV angesiedelt sind, tendiere ich zur 0,3 ZV-Gebühr.
von Xuka
13.12.2007, 13:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verwirkung Mahnbescheid
Antworten: 7
Zugriffe: 2664

Butterflybabe hat Recht, hier ist nur die Verjährung zu beachten. Es würde ausreichen, wenn ihr nach Ablauf der sechs Monate die weiteren Gerichtskosten zur Abgabe ins streitge Verfahren einzahlt. Danach habt ihr wieder 6 Monate für die Anspruchsbegründung Zeit. Nach § 696 Abs. 1 kann eine Partei, a...