Die Suche ergab 990 Treffer

von Xuka
20.09.2011, 16:33
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einstellungstest für Ausbildung zur RA-Fachangetsellten
Antworten: 20
Zugriffe: 4171

Re: Einstellungstest für Ausbildung zur RA-Fachangetsellten

Ich habe zwar keinen ausgearbeiteten Test parat, würde aber u. a. folgende Gebiete darin berücksichtigen: - Rechtschreibung - Allgemeinwissen (auch mit Fragen zum aktuellen Geschehen) - Rechenaufgaben (Dreisatz, Prozentrechnen) - eine Verständnisaufgabe, um zu testen, ob der Bewerber sich auch in sc...
von Xuka
20.09.2011, 15:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Diktieren mit/ ohne Satzzeichen?
Antworten: 36
Zugriffe: 6746

Re: Diktieren mit/ ohne Satzzeichen?

Er nuschelt ohne Punkt und Komma, flüstert, kaut, trinkt, stößt auf ... Das kann ich noch toppen :D Einer meiner früheren Chefs hat das Diktiergerät mit aufs Klo genommen... den Rest könnt ihr euch selbst denken. Meine jetzigen Chefs diktieren auch gerne mal zu viele Satzzeichen... Einer von beiden...
von Xuka
20.09.2011, 13:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie sollte eine gute Ausbildung aussehen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1720

Re: Wie sollte eine gute Ausbildung aussehen?

Ich bin damals mit meinen Nachfolgerazubis zu Beginn des letzten Ausbildungsjahres auch noch mal den Rahmenplan durchgegangen, um die Punkte noch zu erledigen, die im täglichen Kanzleiablauf fast nie vorkommen. Falls keine Möglichkeit bestand, sowas an einem echten Fall zu erklären, habe ich ne Fant...
von Xuka
20.09.2011, 12:37
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: In wie vielen Kanzleien wird noch Diktiert?
Antworten: 116
Zugriffe: 19817

Re: In wie vielen Kanzleien wird noch Diktiert?

@all: Also könnte man es etwas verallgemeinert so ausdrücken, dass man sich als Arbeitgeber nicht darauf verlassen sollte, dass die Berufsschulen die Theorie vermitteln und man selbst für die Praxis zuständig ist, sondern dass man den Azubis am besten selbst das beibringt, was man von ihnen erwarte...
von Xuka
20.09.2011, 12:31
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Wie sollte eine gute Ausbildung aussehen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1720

Re: Wie sollte eine gute Ausbildung aussehen?

Bei der Vermittlung des Lernstoffes tendiere ich eher zu Variante 1, also Überblick verschaffen und dann die einzelnen Bereiche vertiefen. Ich denke es ist besser, wenn der Azubi erst mal alle anfallenden Routineaufgaben im Griff hat und sich dann in die Materie einarbeitet. Bei uns durften die Azub...
von Xuka
20.09.2011, 12:06
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: In wie vielen Kanzleien wird noch Diktiert?
Antworten: 116
Zugriffe: 19817

Re: In wie vielen Kanzleien wird noch Diktiert?

Wir würden einfach gerne wissen, was auf uns zukommt, bevor wir jemanden einstellen. Da kann ich nur den Tipp geben, nicht so ein 08/15-Bewerbungsverfahren durchzuführen, wie es in manchen Kanzleien angesagt ist. Das fängt schon bei der Anzeige an. Ich finds sehr unpraktisch, wenn Kanzleien nicht r...
von Xuka
20.09.2011, 09:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sachpfändung oder Austauschpfändung?
Antworten: 27
Zugriffe: 2795

Re: Sachpfändung oder Austauschpfändung?

8 Stühle sind wirklich viel, aber deshalb heißt es ja auch "angemessene Lebensführung".

Hat Euer Mdt. denn einen Eigentumsvorbehalt vereinbart?
von Xuka
20.09.2011, 09:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 901

Re: Zinsverjährung unterbrochen durch Ratenzahlungen ?

§ 212 BGB

Die Verjährung beginnt erneut, wenn

1. der Schuldner dem Gläubiger gegenüber den Anspruch durch Abschlagszahlung, Zinszahlung, Sicherheitsleistung oder in anderer Weise anerkennt
von Xuka
20.09.2011, 09:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sachpfändung oder Austauschpfändung?
Antworten: 27
Zugriffe: 2795

Re: Sachpfändung oder Austauschpfändung?

@Rapunzel: Denkst du da an einen Eigentumsvorbehalt? § 811 ZPO sagt ja, dass folgende Sachen unpfändbar sind, aber mittels Austauschpfändung gepfändet werden dürfen: die dem persönlichen Gebrauch oder dem Haushalt dienenden Sachen, insbesondere Kleidungsstücke, Wäsche, Betten, Haus- und Küchengerät,...
von Xuka
20.09.2011, 09:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einstweilige Verfügung - Terminsgebühr
Antworten: 1
Zugriffe: 826

Re: Einstweilige Verfügung - Terminsgebühr

Ihr solltest darauf hinweisen, dass die Terminsgebühr gem. Vorb. 3 Nr. 3 VV RVG entstanden ist und evtl. noch ein, zwei erklärende Sätze dazu schreiben. Ich vermute mal, dass das Gericht angenommen hat, dass ihr die TG nach Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 VV RVG angesetzt habt - die gibts dann aber bei einer ...