Die Suche ergab 18 Treffer

von Lawi12
26.11.2018, 13:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verzugszinsberechnung per Hand :(
Antworten: 4
Zugriffe: 714

Re: Verzugszinsberechnung per Hand :(

Die Zinsen rechnet man von Zahlung bis zur nächsten Zahlung aus. Und bei den Verrechnungen sollte man die Vorschriften über die Verrechnungen beachten, sprich § 367 BGB. Ok, vielen lieben Dank. Ich denke ich schau mir das heute einmal daheim an. Oder evtl ansonsten morgen wieder im Programm. Hier a...
von Lawi12
26.11.2018, 13:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verzugszinsberechnung per Hand :(
Antworten: 4
Zugriffe: 714

Re: Verzugszinsberechnung per Hand :(

Ich weiß aus den alten Zeiten noch die Formel für die Zinsberechnung: Forderungsbetrag X Zinstage X Zinssatz und dann das ganze geteilt durch 36000. :pcwink Die Formel habe ich ja. Es geht mir vielmehr darum, wie mit den Begebenheiten umzugehen ist, wenn Teilzahlungen erfolgt sind? Und rechnet man ...
von Lawi12
26.11.2018, 12:01
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Verzugszinsberechnung per Hand :(
Antworten: 4
Zugriffe: 714

Verzugszinsberechnung per Hand :(

Hallo, heute haben wir einen Systemausfall und wir sollen die Rechner nicht anschalten. :oops: Gleichzeitig wollte ich heute von 2 Forderungsaufstellungen die Verzugszinsen in unserem Program ausrechnen (lassen) :patsch Nicht, dass ich nicht rechnen kann. ^^ Jedoch hat man die Genauigkeit etwas dadu...
von Lawi12
14.11.2018, 16:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Re: Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?

Was meinst Du mit Bagatellgrenze? Bei einem Pfüb spielt die Höhe der Forderung keine Rolle (uns sonst eigentlich auch nicht mehr). hab diesbezüglich nun im Büro rumgefragt. Stimmt, du hast Recht. Da gibt es nun einen Beschluss des Bundestages im Zuge der Umsetzung der Europäischen Kontopfändungsver...
von Lawi12
14.11.2018, 10:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Re: Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?

Weshalb machst Du nicht gleich eine Lohnpfändung, wenn Dir der neue Arbeitgeber bekannt ist? Ja, das ist richtig. Jedoch werden dann häufig Schuldner in der Probezeit auch mal freigestellt. Zum anderen wurde ja für den Schuldner durch Verwandte schuldbefreiend getilgt. Obwohl diese nur ohne Anerken...
von Lawi12
13.11.2018, 16:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?
Antworten: 5
Zugriffe: 795

Vermögensauskunft bei Fremdschuldbezahlung?

Hallo, ich habe "eigentlich" eine leichte Sache vor mir. Einer unserer Schuldner (Unterhaltstitel) hat einen neuen Arbeitgeber (und höhere Position, online einsehbar) und antwortet nicht auf unsere Anfragen. Für diesen Zweck kann ich doch durch den Gerichtsvollzieher die Vermögensauskunft ...
von Lawi12
09.11.2018, 01:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bereits erlassenen PfÜB hinsichtlich 1 Drittschuldners ergänzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1068

Re: Bereits erlassenen PfÜB hinsichtlich 1 Drittschuldners ergänzen?

Gestern habe ich mit der Rechtspflegerin gesprochen und sie sagte, dass man beantragen kann, den Pfüb nachträglich um die Herausgabe der Unterlagen zu ergänzen. Dieser Ergänzungsbeschluss würde dann nochmals zugestellt werden. Aber möglich ist es, man braucht keinen neuen Pfüb. Das klingt schon ein...
von Lawi12
07.11.2018, 22:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bereits erlassenen PfÜB hinsichtlich 1 Drittschuldners ergänzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1068

Bereits erlassenen PfÜB hinsichtlich 1 Drittschuldners ergänzen?

Hallo, ich habe eine Aufgabe bzgl. eines PfÜB aus dem Jahr 2017 morgen vor mir. Damals habe ich die Anordnung aus § 836 Abs. 3 ZPO nicht mit in dem PfÜB für Anspruch G aufgenommen. Somit konnte zusätzlich zur Kontopfändung keine Herausgabe der Kontoauszüge vollstreckt werden. Nun die Frage: Kann man...