Die Suche ergab 305 Treffer

von Christina83
02.06.2009, 10:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Hilfe Monierung MB
Antworten: 4
Zugriffe: 1272

Am besten du rufst einfach mal bei eurem Mahngericht an und bittest die Einigungsgebühr rauszunehmen, oftmals lassen sich Monierungen schon am Telefon klären - ist beim AG Coburg jedenfalls so.
von Christina83
02.06.2009, 10:54
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergütung für Nebenklagevertretung mit PKH-Bewilligung
Antworten: 2
Zugriffe: 638

Ich schreibe immer: beantrage ich die dem Nebenkläger entstandenen Kosten wie folgt festzusetzen und zum Ausgleich zu bringen:
bla
bla
bla

fertig

Und du kannst die Wahlverteidigergebühren nehmen.....
von Christina83
26.05.2009, 16:25
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: AdvoWare
Antworten: 4
Zugriffe: 1550

Hallo Milou!

Ich verwende das auch. Bei uns sind die "Stempel" oben links im Eck. Ich habe folgende Einstellungen:
--- Schriftgrad 18 --- lage von links -1 ---- lage von oben -1

Vielleicht hilfts dir ja!
von Christina83
26.05.2009, 12:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: 200,00 € Lohn für Putzfrau
Antworten: 5
Zugriffe: 765

Doch natürlich! Du zahlst so viel an die Knappschaft wie die Putzfrau prozentual verdient hat.
von Christina83
13.05.2009, 15:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GVZ-Kosten!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 917

@Silvester: Wir haben jetzt die Antwort des GVZ. Angeblich hätte er schon zur Abnahme der eV terminiert, bevor unsere Rücknahme einging. Jetzt hab ich mir das ganze mal vom Zeitablauf her angeschaut. Am 28.04. habe ich den ZV-Auftrag geschrieben, d. h. er ist am 29.04. zu Gericht gelangt. Unsere Rüc...
von Christina83
12.05.2009, 14:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenfestsetzung Nebenklage! Wichtig!
Antworten: 1
Zugriffe: 906

Du kannst die Kosten festsetzen lassen, die dem Mandanten entstanden sind, es kommt nicht darauf an, ob sie bei euch entstanden sind oder nicht. Allerdins kannst du doppelt angefallene Gebühren nicht festsetzen lassen.
von Christina83
11.05.2009, 10:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GVZ-Kosten!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 917

Dass er die nichterledigte Amtshandlung, also die Vollstreckung allgemein, berechnet verstehe ich auch. Nur die EV finde ich irgendwie ein bisschen übertrieben, da ja von Anfang an noch gar nicht fest steht ob er die überhaupt abnimmt. Im Umkehrschluss heißt das dann ja, dass er die EV als nicht erl...
von Christina83
11.05.2009, 10:10
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: GVZ-Kosten!?!
Antworten: 7
Zugriffe: 917

GVZ-Kosten!?!

Hallöle! Frage: Habe einen ZV-Auftrag gestellt und diesen zurückgenomen, bevor der GVZ tätig wurde. In meinem Auftrag hatte ich beantragt, die EV abzunehmen, im Falle des fruchtlosen Vollstreckens. Jetzt berechnet mit der GVZ zusätzlich zur "nichterledigten Amtshandlung" eine "nichter...
von Christina83
11.05.2009, 10:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ratenzahlungsvereinbarung außergerichtlich
Antworten: 3
Zugriffe: 563

Ich werde es mal mit einer 1,3 GG und einer 1,5 Einigung versuchen, weil wir ja keinen Titel gegen ihn haben und es somit nicht gerichtlich anhängig war. Mal sehen was der Gegenanwalt dazu sagt.
von Christina83
11.05.2009, 09:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ratenzahlungsvereinbarung außergerichtlich
Antworten: 3
Zugriffe: 563

Ratenzahlungsvereinbarung außergerichtlich

Schönen guten Morgen! Habe bei der Suchen-Funktion nichts gefunden, deswegen frag ich jetzt mal. Unser Gegner in einer Familienangelegenheit hat unsere Gebühren auszugleichen. Er will dies auch, kann jedoch nur Raten bezahlen. Wir wollen daher eine Ratenzahlungsvereinbarung mit ihm schließen. Was ka...