Die Suche ergab 1420 Treffer
- 15.01.2021, 16:46
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Pfändung von Pferden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 401
Re: Pfändung von Pferden
Sowohl die Pfändung eines Pferdes als auch eines Traktors muss bei dem Gerichtsvollzieher beantragt werden. Daher auch der Rat in #2, sich mit dem GV in Verbindung zu setzen. Zu verwenden für den Antrag ist das Formular "Vollstreckungsauftrag für Gerichtsvollzieher", welches man z.B. über ...
- 11.01.2021, 22:00
- Forum: PKH & Co. KG
- Thema: Pkh im sozialrecht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 79
Re: Pkh im sozialrecht
Ich persönlich würde alles mit der Staatskasse im Rahmen der PKH abrechnen und die Staatskasse soll dann die Hälfte bei der Gegenseite anfordern. So sparst du dir zwei Abrechnungen (1x mit Gegenseite und 1x PKH jeweils zum Hälftebetrag).
- 11.01.2021, 20:47
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Verzugszinsen Zeitraum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 171
Re: Verzugszinsen Zeitraum
Es gibt sogar ein Urteil des EuGH, dass erst der Zahlungseingang beim Gläubiger zählt. Hier ist das kurz zusammengefasst: http://lexikon.jura-basic.de/aufruf.php?file=3&find=Zahlung_Geldschuld__Rechtzeitige%20Zahlung In den meisten Forderungsaufstellungen ist inzwischen angegeben, dass pro Tag B...
- 11.01.2021, 12:02
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 588
Re: 16 oder 19 % MWSt
Das Thema wurde in einem anderen Fall bereits hier von Anahid beantwortet:
viewtopic.php?f=98&t=92599&p=2056232&hi ... h#p2056232
viewtopic.php?f=98&t=92599&p=2056232&hi ... h#p2056232
- 09.01.2021, 19:03
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Anwendbarkeit RVG-Reform 01.01.21
- Antworten: 4
- Zugriffe: 210
Re: Anwendbarkeit RVG-Reform 01.01.21
Ja, der Auftrag muss nach dem 01.01.2021 erteilt worden sein für die Tätigkeit, die abgerechnet werden soll.
- 07.01.2021, 14:26
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Kostenausgleichsungsantrag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Kostenausgleichsungsantrag
Wie setzt sich der Betrag von 78,90 € zusammen? Das müsste in den Urteilsgründen stehen, ebenso warum nur dieser Betrag statt des eingeklagten ausgeurteilt worden ist.
- 06.01.2021, 14:33
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung VKH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 108
Re: Abrechnung VKH
Sorry, über deinen Link komme ich zu einer Anmeldeseite und ich habe keine Zugangsdaten.
Über den Link, den ich vorher gepostet habe, erhält man das Formular ohne Zugangsdaten.
Über den Link, den ich vorher gepostet habe, erhält man das Formular ohne Zugangsdaten.
- 06.01.2021, 10:24
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Abrechnung VKH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 108
Re: Abrechnung VKH
Guten morgen, Ich habe folgende Fragen zur VKH :kopfkratz Kurz zum Sachverhalt: Wir sind als Vormund bestellt worden. Haben über dies auch schon einiges abrechnen können. Allerdings sind die Eltern nicht so ganz kooperativ, sodass wir ein gerichtliches Verfahren hatten, wegen Herausgabe von bestimm...
- 04.01.2021, 21:22
- Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
- Thema: 16 oder 19 % MWSt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 588
- 29.12.2020, 12:26
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Kindesunterhalt - Abrechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 74
Re: Kindesunterhalt - Abrechnung
Ich würde es als Beratung ansehen und dementsprechend eine Gebührenvereinbarung schließen.