Die Suche ergab 1853 Treffer

von Feldhamster
30.09.2019, 11:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeitsrecht Klagerücknahme oder erledigt erklären???
Antworten: 6
Zugriffe: 2542

Re: Arbeitsrecht Klagerücknahme oder erledigt erklären???

Es geht um die Gerichtskosten. Ich zitiere aus Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kosten_eines_Arbeitsgerichtsverfahrens_in_Deutschland): Bei der Durchführung eines erstinstanzlichen Arbeitsgerichtsverfahrens in Deutschland werden Gerichtskosten nach dem Gerichtskostengesetz erhoben (§ 1 Abs...
von Feldhamster
30.09.2019, 11:20
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeitsrecht Klagerücknahme oder erledigt erklären???
Antworten: 6
Zugriffe: 2542

Re: Arbeitsrecht Klagerücknahme oder erledigt erklären???

Es besteht nach § 12a ArbGG kein Anspruch auf Kostenerstattung. Das heißt aber nicht, dass keine Gerichtskosten entstehen können.

Zu deinem ersten Fall noch: ist PKH schon bewilligt worden?
von Feldhamster
30.09.2019, 11:17
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: ArbR - Beschwerde gegen EV abrechnen
Antworten: 4
Zugriffe: 772

Re: ArbR - Beschwerde gegen EV abrechnen

Ich würde es aufgrund § 16 I 5 RVG als eine Angelegenheit ansehen und somit nur VG und TG abrechnen.
von Feldhamster
27.09.2019, 11:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Streitwert Abmahnung Mieter
Antworten: 3
Zugriffe: 1045

Re: Streitwert Abmahnung Mieter

Ich stimme Anahid zu, hier auch zu finden:

https://www.iww.de/rvgprof/praxisfaelle ... ert-f62198
von Feldhamster
25.09.2019, 15:33
Forum: Insolvenz
Thema: Insolvenzanfechtung
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

Re: Insolvenzanfechtung

Nach meiner Meinung ist das eine Frage für einen RA. Zumal auch zu klären ist, dass eure Vergütung für die rechtliche Beratung zu zahlen ist.
von Feldhamster
24.09.2019, 19:30
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Änderung des Freibetrages 1. Pfändung
Antworten: 6
Zugriffe: 1242

Re: Änderung des Freibetrages 1. Pfändung

In welcher Höhe betragsmäßig die vorangehenden Pfändungen bestehen, haben mir die Drittschuldner auf Nachfrage schon mal mitgeteilt. Ansonsten fällt mir nur die Vermögensauskunft ein, um dann nach dessen Abgabe prüfen zu können, ob der Freibetrag der ersten Pfändung ggf erhöht werden kann. Wenn euer...
von Feldhamster
24.09.2019, 19:13
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gebühr für Beschwerde gg. Erteilung einer Zweitausfertigung?
Antworten: 1
Zugriffe: 523

Re: Gebühr für Beschwerde gg. Erteilung einer Zweitausfertigung?

§ 18 I 5 RVG, der Antrag auf eine zweite vollstreckbare Ausfertigung ist eine besondere Angelegenheit. Es entsteht eine 0,3 nach 3309 VV RVG, siehe hier: https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/ags-42017-kosten-in-verfahren-auf-erteilung-von-vollst-2-anwaltskosten_idesk_PI17574_HI...
von Feldhamster
24.09.2019, 19:06
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: eine oder mehrere Angelegenheiten?
Antworten: 6
Zugriffe: 1274

Re: eine oder mehrere Angelegenheiten?

Erkläre der RSV, dass nach Behebung der ersten Mängel neue - und zwar andere - Mängel aufgetreten sind, so dass eine neue Angelegenheit vorliegt. Ggf würde ich auch was zum Zeitablauf schreiben, also wieviel später die neuen Mängel nach der Behebung der alten Mängel aufgetreten sind.
von Feldhamster
24.09.2019, 19:01
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: ärztliches Schlichtungsverfahren und nachfolgender Rechtsstreit
Antworten: 6
Zugriffe: 3151

Re: ärztliches Schlichtungsverfahren und nachfolgender Rechtsstreit

Wenn du mit ärztlichem Schlichtungsverfahren ein Verfahren vor der Ärztekammer meinst, hat die RSV recht. Dafür entsteht nur die Geschäftsgebühr 2300. Wenn man zuvor bereits tätig war, kann man die 2300 nur entsprechend erhöhen, so wie du es mit der 2,3 bereits getan hast.
von Feldhamster
24.09.2019, 18:56
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Mehrwert
Antworten: 8
Zugriffe: 1266

Re: Abrechnung mit Mehrwert

Wie kann etwas protokolliert werden, über das nicht verhandelt worden ist? Kannst du bitte den Vergleichswortlaut bzgl. der 5.001,00 Euro hier reinstellen?