Die Suche ergab 1853 Treffer

von Feldhamster
27.03.2019, 20:47
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Abgabe Mahnverfahren an streitiges Gericht
Antworten: 12
Zugriffe: 6181

Re: Abgabe Mahnverfahren an streitiges Gericht

Klar, kann man auch jetzt schon die Anspruchsbegründung beim Mahngericht einreichen.Ich kenne eine Kanzlei, die das regelmäßig so macht. Das Mahngericht kümmert sich nur um den Inhalt des Schriftsatzes nicht, sondern gibt das Verfahren an das Streitgericht ab. Das Mahngericht interessiert nur, dass ...
von Feldhamster
27.03.2019, 16:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: EV über den Verbleib der Titel
Antworten: 3
Zugriffe: 578

Re: EV über den Verbleib der Titel

Ob der Vorschlag vom GV sinnvoll ist, weiß ich nicht.
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
https://www.haufe.de/recht/deutsches-an ... 38634.html
von Feldhamster
26.03.2019, 08:41
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gegenstandswert
Antworten: 4
Zugriffe: 809

Re: Gegenstandswert

Du kannst allenfalls über den Abs. 3 einen höheren Verfahrenswert beantragen, wobei die Anzahl der Kinder alleine hierfür nicht ausreicht. Besondere Umstände sind z.B. Einholung von Sachverständigengutachten, mehrere Verhandlungstermine, überlange Verfahrensdauer.... Dabei kannst du dich nur auf Rec...
von Feldhamster
25.03.2019, 21:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gegenstandswert
Antworten: 4
Zugriffe: 809

Re: Gegenstandswert

Ich gehe davon aus, dass du den Wert in einer isolierten Kindschaftssache meinst. Hier gilt § 45 FamGKG. Das sind 3.000 Euro, auch wenn mehrere Kinder betroffen sind (Abs. 2).
von Feldhamster
25.03.2019, 18:14
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: ZV gegen Minderjährige - Vater und Mutter getrennt
Antworten: 6
Zugriffe: 1059

Re: ZV gegen Minderjährige - Vater und Mutter getrennt

Wie alt ist denn die Tochter? Wenn sie kurz vor der Volljährigkeit ist, ggf. einfach bis dahin warten?

Ansonsten würde ich einen Elternteil im Formular eintragen und den zweiten auf einem gesonderten Blatt dem GV mitteilen.
von Feldhamster
25.03.2019, 14:58
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung gegn. VS
Antworten: 10
Zugriffe: 1336

Re: Abrechnung gegn. VS

Du musst eine Abrechnung mit dem Mandanten machen und auch einen Kfa stellen. Hat die gegnerische Versicherung für den außergerichtlich gezahlten Betrag von € 550,00 euch damals auch eine Geschäftsgebühr 2300 gezahlt? Das ist wichtig zu wissen. Habt ihr zusätzlich zu den 950,00 € die Geschäftsgebühr...
von Feldhamster
25.03.2019, 13:43
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Prüfung Zeugnis in englisch
Antworten: 1
Zugriffe: 274

Re: Prüfung Zeugnis in englisch

Lt. Gerold, 22. Auflage, § 14 Rn 22 sind angewandte Fremdsprachenkenntnisse gebührenerhöhend zu berücksichtigen.
von Feldhamster
25.03.2019, 10:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsproblem: Widerklage (ZivilR)
Antworten: 6
Zugriffe: 847

Re: Abrechnungsproblem: Widerklage (ZivilR)

Streitwertfestsetzung sollte auch beantragt werden, um ganz sicher zu sein, ob S. 1 oder S. 3 vom § 45 GKG gilt.
von Feldhamster
22.03.2019, 14:55
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnungsproblem: Widerklage (ZivilR)
Antworten: 6
Zugriffe: 847

Re: Abrechnungsproblem: Widerklage (ZivilR)

§ 45 I GKG gilt.
Entweder sind beide Streitwerte zu addieren und aus dem Gesamtstreitwert ist abzurechnen (S. 1) oder es gilt der höhere der beiden Streitwerte (S. 3). Welche Variante bei dir gilt, kann man ohne genau zu wissen was jeweils Gegenstand der beiden Ansprüche ist nicht sagen.
von Feldhamster
21.03.2019, 18:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Welche Gebühr bei Termin beim Finanzamt mit Mandant
Antworten: 1
Zugriffe: 286

Re: Welche Gebühr bei Termin beim Finanzamt mit Mandant

Wenn es ein außergerichtliches Mandat war und ihr auch keinen Klageauftrag hattet, gibt es nach dem RVG keine Terminsgebühr. Du kannst nur die Geschäftsgebühr mit einem höheren Regelsatz abrechnen und ggf. Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Da die 3402 zum 3. Teil ...