Die Suche ergab 1853 Treffer

von Feldhamster
10.05.2019, 13:37
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsgebühr entstanden?
Antworten: 4
Zugriffe: 801

Re: Terminsgebühr entstanden?

Sehe ich so. Also Stellung nehmen zu dem gegn. Kfa, dass nach eurer Ansicht die TG nur aus SW 887,00 entstanden ist.
von Feldhamster
09.05.2019, 22:31
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzung Sozialgerichtsverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 666

Re: Kostenfestsetzung Sozialgerichtsverfahren

Wenn sich die Rentenversicherung zur Kostenerstattung bereit erklärt hat, würde ich gar keinen offiziellen Kfa stellen, sondern einfach nur dem Gericht schreiben "In dem Verfahren....hat sich die Beklagte mit Schriftsatz vom xy zur Kostenerstattung bereit erklärt. Wir bitten die Beklagte zur Ve...
von Feldhamster
08.05.2019, 22:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus VU abwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 502

Re: Vollstreckung aus VU abwenden

Spontan fällt mir der Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung ein. Der Antrag fällt mir auch ein. Ansonsten: Forderung bezahlen, um die weitere ZV zu verhindern und wenn das VU später aufgehoben wird, das gezahlte Geld zurückfordern. Evtl. ist auch eine Hinterlegung bei Gericht ...
von Feldhamster
08.05.2019, 22:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung der Wiedereinsetzung ion den vorherigen Stand.
Antworten: 2
Zugriffe: 567

Re: Vollstreckung der Wiedereinsetzung ion den vorherigen Stand.

Ich gehe auch davon aus, dass Wiederherstellung des Zustandes der Wohnung gemeint und auch in dem einstweiligen Verfügungsverfahren so tituliert worden ist. Nach meiner Ansicht müsste ein Auftrag an den GV erteilt werden (ähnlich wie bei einer Räumung), ansonsten § 887 ZPO. Das der Titel vorab zuges...
von Feldhamster
07.05.2019, 22:02
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid bzgl. Rückforderung Kaution und Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 2189

Re: Mahnbescheid bzgl. Rückforderung Kaution und Guthaben aus Nebenkostenabrechnung

Ich würde gar keinen Mahnbescheid beantragen, sondern Klage erheben. Dieses deshalb, weil der Mieter nicht nur Anspruch auf Rückzahlung der Kaution hat, sondern auch auf die aufgelaufenen Zinsen sowie eine Kautionsabrechnung. Letztere bekommst du aber nicht über einen Mahnbescheid. Schau mal hier, d...
von Feldhamster
06.05.2019, 22:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren Abrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 750

Re: Beschwerdeverfahren Abrechnung

Liesel hat geschrieben:
06.05.2019, 10:14
Familienrecht? :kopfkratz
Passt nicht mit Klageerhebung...dort stellt man ja eine Antragsschrift.

Ohne richtige Sachverhaltsschilderung ist das Ganze hier wirklich ein Ratespiel :pfeif
von Feldhamster
06.05.2019, 22:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung Zwangsgeld/Zwangshaft
Antworten: 4
Zugriffe: 1278

Re: Vollstreckung Zwangsgeld/Zwangshaft

Hallo Maija, deine Schilderung ist etwas undurchsichtig an einigen Stellen für mich. Der Antwort von Paralegal6 stimme ich nicht ganz zu: wenn ihr mit der VKH abgerechnet habt, holt sich die Staatskasse nach meinen Erfahrungen das Geld selbst vom Schuldner rein und du musst es nicht in die ZV reinne...
von Feldhamster
06.05.2019, 13:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner lebt im Ausland, gemeldet in Deutschland
Antworten: 78
Zugriffe: 12423

Re: Schuldner lebt im Ausland, gemeldet in Deutschland

Oder er zahlt dann mangels Einnahmen erst recht nicht. Er kann unter anderem Domainnamen weitermachen, so schätz ich den Schuldner ein.

Wie hoch ist denn die Gesamtforderung?
von Feldhamster
05.05.2019, 18:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Beschwerdeverfahren Abrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 750

Re: Beschwerdeverfahren Abrechnung

Bitte stelle den vollständigen Sachverhalt ein, sonst können wir dir hier nicht helfen. Nach deiner jetzigen Schilderung ist das ein Ratespiel für uns.

Beschwerde kann nur gegen Beschlüsse eingelegt werden und eine Klage wird nicht durch Beschluss entschieden.
von Feldhamster
04.05.2019, 22:03
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung zurückgenommene Räumung wegen Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 831

Re: Abrechnung zurückgenommene Räumung wegen Vergleich

Eine Anrechnung der Verfahrensgebühr und Geschäftsgebühr untereinander hat nicht zu erfolgen. Meines Erachtens nach hast du getrennte Angelegenheiten. Diese Auffassung wurde hier in einem anderen Thread in der Vergangenheit auch schon vertreten: https://www.foreno.de/viewtopic.php?t=72227 Mit deinen...