Die Suche ergab 384 Treffer

von Nine
25.05.2009, 12:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Danke schön Adora Belle. Auch für die Kritik. Im Normalfall klappt das aber eigentlich ganz gut, und so'n bißchen Erfragen von Einzelheiten läßt sich ja nun leider auch nicht vermeiden. Und ich nutze immer brav die Suchfunktion, nur oftmals sind es spezielle Fragen für den Einzelfall. Dennoch war ic...
von Nine
22.05.2009, 15:49
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Gut, aber Einzeltätigkeit würdest dann schon abrechnen?
Ich weiß auch gar nicht, ich glaube, er hat das im AUftrag der VS gemacht..hab die Akte nicht hier gerade.
von Nine
22.05.2009, 14:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Oh oh...jetzt entdecke ich gerade, daß wir sehr wohl was getan haben. Es ist nur mal wieder falsch abgeheftet :ohmann Der Beschluß wurde auf unseren Antrag hin dahingehend abgeändert, als das die Versicherung Eigentümerin des Fahrzeugs ist, nicht mehr der Mdt. Beschluß wurde daraufhin auch abgeänder...
von Nine
22.05.2009, 14:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Okay, danke schön :-) Ich hätte das jetzt auch so aufgefaßt, denn: wenn RA nix tut, kann er wohl auch nix verdienen...aber ich war mir unsicher, weil: Eigentlich müßte er das wissen und hätte im Normalfall keinen Grund zur Frage. Aber evtl. dachte er, weil er den Beschluß weitergeleitet hat, daß es ...
von Nine
22.05.2009, 14:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Entschuldige, ja, nee, wir haben ihn nicht vertreten. In diesem Verfahren ging es nur darum, wer nun "Verletzter" der Angelegenheit ist. Und das ist nach Zahlung die Versicherung. Wir haben sonst nichts weiter gemacht, soweit ich das sehen kann. Nur dem Mdt. zu seinem Geld von seiner Versi...
von Nine
22.05.2009, 12:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?
Antworten: 9
Zugriffe: 1600

Gebühr für Tätigkeit Beschluß § 111 k StPO?

Hallo Ihr, ich mal wieder :o) Ich hab eine Frage. Dem Mdt. wurde sein Fahrzeug gestohlen. Wir erledigten für ihn die Sache mit seiner Versicherung, er bekam von dieser Geld. Nun ergeht ein Beschluß gem. § 111 k StPO. Bekommen wir dafür noch extra Gebühren? Ich könnte mir eher vorstellen, nicht, weil...
von Nine
22.05.2009, 12:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Differenzvergütung bei PKH und Kostenausgleichungsantrag?
Antworten: 20
Zugriffe: 5647

Wir haben jetzt erst mal vorsichtshalber eine Woche Fristverlängerung beantragt und ich meinem Chef nun vorgeschlagen, bei dem Übergang der Kosten auf die Staatskasse die Wahlanwaltsgebühren OHNE Vergleichsgebühren zu berücksichtigen und entsprechenden Abzug vorzunehmen. Die Kosten des Vergleichs wu...
von Nine
19.05.2009, 21:44
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Differenzvergütung bei PKH und Kostenausgleichungsantrag?
Antworten: 20
Zugriffe: 5647

Genau. So hatte ich es auch gemacht. Aber ich frag mich jetzt, ob die Kosten des Vergleichs bei den Wahlanwaltsgebühren berücksichtig werden müssen/können, oder nicht. Das Gericht will nämlich den kompletten Ausgleichungsbetrag auf die Staatskasse übergehen lassen. Und das dürfte doch falsch sein. i...
von Nine
19.05.2009, 12:45
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Prüfung-durchgefallen_ weiter in der Kanzlei arbeiten?
Antworten: 16
Zugriffe: 3298

Also erst mal: ich glaube, jeder denkt, daß er durchgefallen ist. Manchmal entpuppt sich ein schlechtes Gefühl als Irrglaube. Kopf hoch und warte erst mal ab. Dann ist es in Bremen zumindest so, daß man als Gastschüler seine Ausbildung zu Ende machen kann. Ich weiß das, weil unsere Azubine mittlerwe...
von Nine
19.05.2009, 12:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Differenzvergütung bei PKH und Kostenausgleichungsantrag?
Antworten: 20
Zugriffe: 5647

Hmpf...keiner??? Also, ich rechne erst mal jetzt dann einfach die Wahlanwaltsvergütung aus für die Kosten ohne Vergleich. Den Vergleich lasse ich also weg, weil der bei der Ausgleichung ja auch kein Gegenstand war. Danke dennoch auch an die, die sich vielleicht ein wenig Gedanken gemacht haben. Schö...