Die Suche ergab 150 Treffer

von Sonnenblume1804
23.01.2018, 10:40
Forum: Insolvenz
Thema: Schlussverteilung
Antworten: 10
Zugriffe: 4887

Re: Schlussverteilung

Guten Morgen Ihr Lieben! ich bin leider auch vollkommen aufgeschmissen insolvenzrechtlich.... :roll: Ich habe eine Akte auf dem Tisch, wo mein Chef wissen möchte, ob wir da noch was machen können. Fall sieht so aus: Inso-Eröffnung 02.06.2016 RSB-Antrag zugestimmt 13.06.2016 Schlussverteilung zugest...
von Sonnenblume1804
23.01.2018, 10:19
Forum: Insolvenz
Thema: Forderung in voller Höhe bestritten
Antworten: 1
Zugriffe: 6060

Re: Forderung in voller Höhe bestritten

Hallo Zusammen, im Prüfungstermin hat der Insolvenzverwalter unserer Forderung in voller Höhe bestritten. Grund: Die Forderung ist nicht (hinreichend) nachgewiesen. Urkunden i.S.v. § 174 Abs. 1 InsO (z.B. Dienstleistungsvertrag, etc.) lagen nicht bzw. nicht hinreichend bei. Das Ag München weist nun...
von Sonnenblume1804
18.01.2018, 19:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frage zur Zuständigkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 1937

Re: Frage zur Zuständigkeit

Zippus hat geschrieben:Normale Mietwohnung kein Gewerbe
Ok, dann musst den MB ganz normal machen, wie sonst auch, und beim Streitgericht dann eben aufpassen, dass Du das richtige angibst (Bezirk wo sich die Mietsache befindet) und natürlich AG, egal welchen Streitwert Du hast.

LG :-)
von Sonnenblume1804
18.01.2018, 17:03
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Frage zur Zuständigkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 1937

Re: Frage zur Zuständigkeit

Öhm........darf ich mal meinen Senf dazu geben? Der Gerichtsstand des Mahngerichts hat weder mit § 29 a ZPO, noch damit was zu tun, wo sich irgendwelche Räumlichkeiten befinden. Das zuständige Mahngericht ist immer das Gericht wo der Gläubiger (Antragsteller) seinen Wohnsitz hat. Ändert jetzt nicht...
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 13:38
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Euer blödester Fehler?
Antworten: 195
Zugriffe: 41510

Re: Euer blödester Fehler?

Ich hab schon wieder das nächste... ich geh gleich einfach heim. er hat gestern im beisein einer Mandantin eine Klage fertig gemacht udn die habe ich gestern auf sein geheiß hin rausgeschickt udn jetzt stimmen die daten idn Anträgen nicht wegen der Kündigung und dem erhalt!"!!! ich heule gleic...
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 12:44
Forum: Insolvenz
Thema: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?

Vielleicht könntest Du mir ja dann Bescheid geben, damit meine Wissenslücke dann auch gefüllt ist:-D
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 12:31
Forum: Insolvenz
Thema: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?

Hm.. das ist echt komisch. Vielleicht versuchst Du bei Gericht anzurfen und Dir das erklären zu lassen.

Ich bin eigentlich voll Deiner Meinung und ich hätte auch die RA-Kosten dem Schuldner auferlegt.

LG:-)
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 12:23
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Euer blödester Fehler?
Antworten: 195
Zugriffe: 41510

Re: Euer blödester Fehler?

"Man würde mich ja mögen aber man wüsste nicht ob das noch gehen würde" Also wenn Du wegen diesem Fehler die Kündigung erhälst, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Wie bereits des Öfteren schon angesprochen, wer arbeitet dem passieren Fehler und wer nicht arbeitet, dem können auch keine ...
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 11:44
Forum: Insolvenz
Thema: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: kein Kostenantrag nach Versagung der RSB?

Hallo, also die Kostenentscheidung richtet sich meiner Meinung nach auf § 4 InsO, § 91 ZPO und eben § 23 Abs. 2 GKG. Das bedeutet, dass bei Obsiegen der Schuldner für die Kosten des Versagungsantrages aufzukommen hat, mit Ausnahme der Gerichtskosten (§ 23 Abs. 2 GKG) für die der Versagungsantragstel...
von Sonnenblume1804
11.01.2018, 09:39
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren
Antworten: 17
Zugriffe: 3466

Re: Kostenfestsetzungsverfahren

Maya82 hat geschrieben:Wenn ich jetzt aber beim KFa die 3305 eingebe dann kommt ein ganz anderer Betrag raus als ich auf dem Schreiben vom Gericht habe da liegen wir bei 247,50. Ach abrechnen ist einfach nicht meins :-(
Du musst so abrechnen, wie ich Dir oben geschrieben habe. :-)