Die Suche ergab 173 Treffer

von SusannLE
12.12.2008, 17:31
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Entscheidung Beratungshilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 853

bisher habe ich leider nix gefunden, aber ich bleibe dran
von SusannLE
12.12.2008, 16:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fachanwalt = höhere Gebühren?
Antworten: 39
Zugriffe: 5776

Du triffst den Nagel auf den Kopf, Darkeyes. Außerdem wollte ich doch einfach nur wissen, ob es irgendwo schwarz auf weiß steht, dass man mehr abrechnen kann. Denn meines Erachtens nach ist das nicht der Fall.
von SusannLE
11.12.2008, 12:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fachanwalt = höhere Gebühren?
Antworten: 39
Zugriffe: 5776

Ach übrigens: kann hier jemand Rn. 408 von Vollkommer / Heinemann "Anwaltshaftung" veröffentlichen oder ist das nicht zulässig?
von SusannLE
11.12.2008, 12:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fachanwalt = höhere Gebühren?
Antworten: 39
Zugriffe: 5776

Na klar gibt es die höhere Sorgfaltspflicht. Andererseits sehe ich das so: jeder Anwalt hat eine sehr hohe Sorgfaltspflicht. Jetzt zu sagen, dass ein FA mehr davon hat, ist sicherlich falsch. Dann müsste sich ja ein Nicht-FA weniger Mühe geben dürfen. Alle wollen immer mehr Gebühren, aber begründen ...
von SusannLE
11.12.2008, 12:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fachanwalt = höhere Gebühren?
Antworten: 39
Zugriffe: 5776

Ich denke auch, dass dieser Titel "Fachanwalt" den Mandanten einfach nur vermitteln soll, dass sich der RA in diesem Rechtsgebiet wirklich gut auskennt. ". Eben deswegen kann ein Fachanwalt höhere Gebühren verlangen, weil er ein höheres Haftungsrisiko trägt. Das hab ich jedenfalls au...
von SusannLE
05.12.2008, 13:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?
Antworten: 14
Zugriffe: 6617

Nunja, das ist wirklich auslegungswürdig. Hier wird unsere Mandantin wohl zahlen müssen. Ich habe ihr erstmal geraten, schnellstmöglich bei LJK um eine Stundung zu bitten. Danke für Eure Hilfe.
von SusannLE
04.12.2008, 14:30
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?
Antworten: 14
Zugriffe: 6617

Es ist streitig, ob die Staatskasse berechtigt ist, den Anspruch gem. § 59 RVG gegenüber einer Partei geltend zu machen, der PKH ohne Ratenzahlung bewilligt wurde. Zum Stand siehe <a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406574025/ref=nosim/foreno-21" target="_blank">Gero...
von SusannLE
04.12.2008, 13:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?
Antworten: 14
Zugriffe: 6617

Ich danke Euch erstmal. Ich schau mir die Entscheidungen mal an. Gegen die Kostenrechnung kann ich also förmlich Erinnerung einlegen beim AG?
von SusannLE
04.12.2008, 10:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?
Antworten: 14
Zugriffe: 6617

naja, sie muss selber auf Ihre Vergütung keine Raten zahlen. Sie soll nun aber die Kosten des Gegners tragen. Und diese treibt die Staatskasse selber bei, weil die die Vergütung schon an den Gegen-RA gezahlt hatten. :blumen
von SusannLE
04.12.2008, 10:24
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?
Antworten: 14
Zugriffe: 6617

§ 59 RVG - Kostrentragung Gegenseite auch bei PKH?

Wir haben in einem Unterhaltsverfahren die Beklagte vertreten und "verloren". Die Beklagte, also unsere Mandantin, hat auch die Kosten des Gegners zu tragen. Soweit so gut. An das Verfahren schloss sich noch ein PKH-Beschwerdeverfahren unsererseits an, wir gingen gegen die Anordnung der Ra...