Die Suche ergab 173 Treffer

von SusannLE
12.03.2008, 21:34
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Bewerbung
Antworten: 12
Zugriffe: 3503

"in Ihrem Hause" klingt ganz gut würd ich sagen. Ansonsten in der Anrede:Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr .... , ---> den Namen dürfte man doch telefonisch beim AG ermitteln können.
von SusannLE
12.03.2008, 21:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung Auskunft - Vorgehensweise
Antworten: 8
Zugriffe: 12173

Zwangsvollstreckung Auskunft - Vorgehensweise

Wir sind eine vorwiegend familienrechtlich ausgerichtete Kanzlei, in der sehr häufig natürlich auch Auskunftssachen bezüglich Kindesunterhalt, Zugewinn etc. "behandelt" werden. Immer öfter kommt es dabei auch zur Zwangsvollstreckung der Auskunft. Ich finde das immer schwierig, habe das noc...
von SusannLE
12.03.2008, 21:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GW-Ertermittlung notarielle Scheidungsfolgevereinbarung
Antworten: 4
Zugriffe: 664

Ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt. Meine Frage wäre ja nur, ob ich die Verbindlichkeiten vom Verkaufserlös abziehe oder ich das aufaddieren kann / muss. Meine Chefin hätte natürlich gern alles aufaddiert, ich bezweifel aber die Richtigkeit. Die Werte an sich sind mir klar, die stehen im...
von SusannLE
12.03.2008, 13:13
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Familiensache
Antworten: 1
Zugriffe: 611

Also auf die schnelle würde ich sagen, dass du (soweit ich glaube) für die eAo eine eigene Terminsgebühr berechnen könntest, weil Du dort ja dank RVG eigene Gebühren abrechnen kannst.
von SusannLE
12.03.2008, 13:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GW-Ertermittlung notarielle Scheidungsfolgevereinbarung
Antworten: 4
Zugriffe: 664

Schade, kann mir niemand helfen? Habe auch im Stw-Kommentar hierzu nix gefunden.... :(
von SusannLE
06.03.2008, 13:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GW-Ertermittlung notarielle Scheidungsfolgevereinbarung
Antworten: 4
Zugriffe: 664

GW-Ertermittlung notarielle Scheidungsfolgevereinbarung

Immer häufiger rechne ich in unserer Kanzlei Familienrechtsakten ab, in denen fast alle Punkte mit unserer Mitwirkung durch eine notarielle Scheidungsfolgevereinbarung geregelt werden. So gesehen sind mir einzelne Punkte klar. Nur ein was macht mir immer wieder Probleme: Es geht um das Haus nebst Gr...
von SusannLE
04.03.2008, 21:35
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wieviel Gehalt verlangen in Sachsen ?
Antworten: 26
Zugriffe: 13603

In unserer Kanzlei(Leipzig) gibts als Anfangsgehalt für Berufsanfänger 1.100,00 brutto, 20 U-Tage und 20 Überstunden, die mit diesem Gehalt abgegolten sind. Wer mehr kann und was vorzuweisen hat bekommt 1.500,00 €, muss dann aber auch echt ranklotzen. Die Bedingungen mit den 20 U-Tagen und den 20 Ü-...
von SusannLE
04.03.2008, 21:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Pfüb 4x an Gericht?
Antworten: 20
Zugriffe: 3247

Ich schicke den PfüB immer 3 mal raus, hat bisher immer geklappt. Ein Original und zwei einfache Abschriften.
von SusannLE
29.02.2008, 22:34
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Probleme mit Beratungshilfe-Bewilligung
Antworten: 17
Zugriffe: 2441

Da bald die vom Gericht gesetzte Frist abläuft, seh ich derzeit schwarz. Hat niemand eine Entscheidung, die ich als Argument bei Gericht einbringen könnte? :(
von SusannLE
29.02.2008, 22:27
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Einstellungstest, Persönliches Gespräch, Sonstiges
Antworten: 17
Zugriffe: 5340

Deine Kleidung sollte elegant sein, aber nicht überzogen. Das gilt auch für das Makeup. Gefragt wird tatsächlich meistens, warum Dich dieser Beruf interessiert, was Dir darunter vorstellst etc. Ich habe in einer Kanzlei gelernt, in der auch ein Fachanwalt für Strafecht war. Der wolte dann auch wisse...