Die Suche ergab 209 Treffer

von Coschi
08.11.2007, 10:37
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Betreuungsverfahren abrechnen
Antworten: 29
Zugriffe: 6172

Für jemanden, der öfter Betreuungsabrechnungen machen muss (wir haben einen ganzen Teil) kann ich das Programm Betreuungen von LAWgistic empfehlen. Kostet ca. 50,00 € und macht alles allein. Es kommt auch darauf an, ob die Betreuten vermögend/mittellos, im Heim, nicht im Heim ist. Und wie lange die ...
von Coschi
06.11.2007, 09:12
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Seminar Mandantenbetreuung o. ä.
Antworten: 8
Zugriffe: 1854

Seminar Mandantenbetreuung o. ä.

Ich suche für unsere Azubi im ersten Lehrjahr ein Seminar über Telefontraining/Mandantenbetreuung.

Habt ihr Erfahrungen mit einem solchen Seminar und wisst ihr Anbieter?

Ich war einmal bei Eiden, dort war es nicht so gut und da möchte ich dann auch unsere Azubi nicht hinschicken.

LG Coschi
von Coschi
22.10.2007, 16:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung in Erbengemeinschaft
Antworten: 19
Zugriffe: 7723

Ich habe mal nachgekramt, ich habe einen ähnlichen Fall gehabt, ich habe die Erbengemeinschaft angeschrieben und gesagt, dass einer aus ihrer Gruppe uns noch einen Betrag x schuldet und dass wenn er das Geld nicht zahlt, ich in die Erbengemeinschaft vollstrecken würde, was weitere Kosten verursachen...
von Coschi
22.10.2007, 16:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung in Erbengemeinschaft
Antworten: 19
Zugriffe: 7723

Du kannst auf alle Fälle seinen Anteil an der Erbengemeinschaft pfänden.Sollten z. B. Mieteinnahmen in den erbgegenständlichen Objekt reinkommen, kannst du davon 1/4 beanspruchen. Weißt du denn Näheres über die Erbengemeinschaft (weitere Erben, Hausverwaltung, welches Objekt, Mieter etc.) Ich lese d...
von Coschi
19.10.2007, 19:52
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Rechtsfachwirt in Boppard 2008 (Soldan)
Antworten: 5
Zugriffe: 2601

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Fahrgemeinschaft findest. Ich weiß wie wichtig das ist. Ich muss zum ReFaWi-Kurs ca. 90 (eine Strecke) fahren und bin froh, dass ich noch ein paar Mädels gefunden habe, die sich die Fahrt mit mir teilen und vor allem kann man da noch gut den Unterricht durchqu...
von Coschi
19.10.2007, 14:21
Forum: ReNo-Zeitschriften
Thema: Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten [Abonnement]
Antworten: 26
Zugriffe: 29379

Wir haben die Zeitschrift auch. Nur leider schauen die, die die Zeitschrift nötig haben (die Azubis) nicht rein, aber ich nehme mir einmal im Monat eine Stunde Zeit zum Lesen und die Aufgaben mache ich meist auch. Ich sehe dann immer wieder, wieviel ich schon vergessen habe. Bestell dir doch mal ein...
von Coschi
19.10.2007, 11:39
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Rechnungen generell.
Antworten: 22
Zugriffe: 3258

@stein: Das würde mich auch interessieren.
Wir machen das dann auch falsch in der Kanzlei. Gut, dass du die Sache mal angsprochen hast.

LG Coschi
von Coschi
19.10.2007, 10:21
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie lang ist Euer Arbeitsweg?
Antworten: 125
Zugriffe: 18936

Ich hatte bis vor ca. 3 Monaten Glück und hatten ca. 5 Minuten Fußweg bis zur Arbeit.
Dann aber bin ich umgezogen und nun muss ich ca. 5 km mit dem Auto fahren. Bin aber in ca. 10 Minuten an der Arbeit.
von Coschi
13.10.2007, 22:08
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gründung einer ReNo-IG (ReNo-Verein) - mit Umfrage
Antworten: 135
Zugriffe: 23413

Ich möchte auch gerne als Gründungsmitglied zur Verfügung stehen, aber kann mir jemand der bereits in einem Verein tätig ist sagen was ein Gründungsmitglied/Vorstandsmitglied an Zeit einplanen sollte? Wenn man das schon abschätzen kann. Ich weiß noch nicht, ob sich das mit meiner Weiterbildung verei...
von Coschi
12.10.2007, 09:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Diskussionen mit den Mandanten
Antworten: 21
Zugriffe: 1792

Hi! Also unsere Mandanten sind da sehr umgänglich. Ich habe vielleicht 3 x im Jahr, dass Mandanten um Rechnungsbeträge feilschen. Des Öfteren bitten Mdten um Ratenzahlung, aber das ist ja ok. Aber es stimmt, dass es nie die "armen" Leute sind. Ich hfür den Umgang mit diesen Mandanten kein ...