Die Suche ergab 46 Treffer

von lesaga
14.09.2006, 11:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Job beim Gericht
Antworten: 8
Zugriffe: 2170

Und in der Abendschule nachholen wär nix für dich?
von lesaga
14.09.2006, 10:58
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Job beim Gericht
Antworten: 8
Zugriffe: 2170

Warum bewirbst du dich nicht um einen Studienplatz als Rpfl? Rechtsanwaltsfachangestellte werden immer gern genommen, da die ggf. schon Vorbildung mitbringen. Voraussetzung ist natürlich Abi oder Fachhochschulreife. Wenn du die hast, wag den Versuch, das Zeug dazu hast du bestimmt. Achte nur auf die...
von lesaga
14.09.2006, 10:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Titel aus Kostenfestsetzungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 2463

Bei uns eigentlich auch. Nur in Ausnahmefällen wird vorab eine einfache Ausfertigung rausgeschickt (z.B. wenn der KfA mal untergegangen ist damit der RA sieht, dass jetzt was gemacht wurde). Man weiß ja nicht was dahintersteckt, also lieber anrufen und nachfragen.
von lesaga
14.09.2006, 10:32
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: vollstreckung gegen sicherheitsleistung verhindern?
Antworten: 4
Zugriffe: 1126

Kommt darauf an, was im Urteil steht. Da steht bestimmt drin: Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von XY vorläufig vollstreckbar. Hat der Kläger also die Sicherheitsleistung hinterlegt, kann er vollstrecken. Durch die Hinterlegung des Gläubigers gem. §109 ZPO ist es eurem Mandanten als ...
von lesaga
14.09.2006, 10:22
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzung
Antworten: 42
Zugriffe: 17088

Nur damit kein Missverständis aufkommt: Die dritte Auslagenpauschale (die für das außergerichtliche Verfahren) kann aber auch nicht gerichtlich festgesetzt werden, d.h. die muss ebenfalls als Nebenforderung in der Klage geltend gemacht werden. Mir ist keine Rechtsprechung bekannt, die die Festsetzun...
von lesaga
14.09.2006, 09:18
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Titel aus Kostenfestsetzungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 2463

Ja, würd ich auch machen. Einfach mal auf der Geschäftsstelle anrufen und mal in die Akte schauen lassen wann die vollstreckbare an wen erteilt wurde. Wir machen es hier so, dass die vollstreckbare nur noch per EB rausgeht, damit wir auch sicher sind, dass sie angekommen ist. Wenn die vollstreckbare...
von lesaga
14.09.2006, 09:09
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Titel aus Kostenfestsetzungsbeschluss
Antworten: 6
Zugriffe: 2463

Guten Morgen! Wahrscheinlich hast du nur eine einfache Ausfertigung des KfB's. Frag mal bei Gericht an, wann du die vollstreckbare bekommst. Erst damit kannst du nach Ablauf der 2 Wochen Frist vollstrecken. Meistens ist es so, dass A-Steller und A-Gegner zunächst eine einfache Ausfertigung bekommen ...
von lesaga
14.09.2006, 08:16
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

Guten Morgen! Zur Justizkasse ist zu sagen, dass die auch nicht die Rechnungen erstellen, sondern die Kostenbeamten bei Gericht. Im Zweifel also lieber bei Gericht anrufen, als bei der JK (bei der man selbst als Justizangehöriger Schwierigkeiten hat durchzukommen :roll: ). Die können dir dort eh nix...
von lesaga
13.09.2006, 20:11
Forum: GKG
Thema: Gerichtskosten im Berufungsverfahren
Antworten: 8
Zugriffe: 22344

Also ich hab grad im GKG des Bundesjustizministeriums mal reingeschaut, da ist KV 1220 mit 4,0 angegeben. ( GKG Kostenverzeichnis ) Nach deiner Fallschilderung ist hier kein Ermäßigungstatbestand gegeben. Ich schau aber morgen im Dienst nochmal genau nach. Ich fürchte, da wird euer Mandant nicht dru...
von lesaga
06.09.2006, 07:38
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Antrag auf öffentliche Zustellung
Antworten: 19
Zugriffe: 29689

Im Antrag muss sinngemäß rein, dass die öffentliche Zustellung beantragt wird. Begründung: Die Partei ist unbekannt verzogen. Ermittlungsversuche blieben erfolglos. Kopie der Auskunft des Einwohnermeldeamtes wird beigefügt. (ggf. Gewerbeamtsauskunft, je nachdem, wo und wie ihr ermittelt habt, Postan...