Die Suche ergab 48 Treffer

von Stiple
16.08.2007, 15:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gegner hat KfB, gleich ZV-Androhung?
Antworten: 11
Zugriffe: 2598

Also wir machen das auch so, dass wir nach der zwei Wochenfrist die ZV-Androhung mit Kostennote überreichen. Außer der gegnerische RA oder der Gegner selbst haben sich nochmal gemeldet und um etwas "Geduld" gebeten. Ansonsten wurde dem Gegner ja die gesetzliche zwei Wochenfrist mitgeteilt....
von Stiple
16.08.2007, 14:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner, darf GV 2* abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Ja stimmt.

Dann werde ich jetzt die angefallenen Kosten überweisen.

Aber vielen Dank für eure Hilfe. :thx
von Stiple
16.08.2007, 14:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner, darf GV 2* abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Hallo Dodo1706,

ja, das stimmt soweit ich § 3 Abs. 1 GvKostG richtig verstanden habe. Jedoch steht da nur etwas darüber, dass mehrere GV´s in verschiedenen Amtsgerichtsbezirken beauftragt worden sein müssen. :(

steffie
von Stiple
16.08.2007, 13:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner, darf GV 2* abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Oh vielen Dank. Zum Vergleich schreib ich mal die mir hier vorliegende Rechnung (sind 2 Rechnung) auf: N. erled. Amtsh. KV 604 12,50 € EV-Geb. KV 260 30,00 € Dokumentenpaus. KV 700 2,00 € Wegeg. KV 711 0-10 km 2,50 € Auslg. Pauschale KV 713 8,50 € und das halt 2*. = 111,00 € Das ist ja ein ganz schö...
von Stiple
16.08.2007, 13:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gesamtschuldner, darf GV 2* abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1329

Gesamtschuldner, darf GV 2* abrechnen?

[color=#] [/color] Hallo ihr, also, ich hoffen, dass das Thema hier nicht schonmal behandelt worden ist, habe hier nämlich bis jetzt noch nichts dazu gefunden. Ich habe ein kleines Problem: :roll: Ich habe zwei Gesamtschuldner gegen welche ich einen kombinierten ZV-Auftrag gefertigt habe. Die Gesamt...
von Stiple
14.08.2007, 12:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner geistig und körperlich behindert - keine eV!?
Antworten: 9
Zugriffe: 1587

Also, bei uns ist das auch mal vorgekommen. Da war dann aber schon das Verfahren wegen eines Betreuers am Laufen. Es ist hier ja höchst fraglich, inwieweit es im Ermessen des Gerichtsvollziehers liegt zu bestimmen, dass die schuldnerin nicht in der Lage ist. Anonsten müsstet ihr nämlich demnächst de...
von Stiple
13.08.2007, 16:19
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Auszubildende
Antworten: 163
Zugriffe: 18487

Also ich hatte ja damal, als ich angefangen habe das "Vergnügen" von der vorherigen Azubine "ausgebildet" zu werden. Als sie dann die Prüfung nicht geschafft hat und wiederholen musste, hat sie mir nur noch den ganzen Tag gegenüber gesessen, vor sich hergeschmatzt und die Augen v...
von Stiple
13.08.2007, 16:05
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Altablage der Akten
Antworten: 37
Zugriffe: 9859

Wir haben dafür leider noch keinen Schrank! Haben erst vor kurzem einiges davon in das Büro des einen Chefs verfrachtet. Chaos also vorprogrammiert. Ich will endlich was davon vernichten!!!! :huepf
von Stiple
13.08.2007, 15:53
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Altablage der Akten
Antworten: 37
Zugriffe: 9859

Keine Sorge, garnicht groß! Das heißt nur so bei mir im Programm. Da steht dann z. B. drinnen: Akte in Leitzordner mit der Nr. 44.

:-D
von Stiple
13.08.2007, 15:11
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Altablage der Akten
Antworten: 37
Zugriffe: 9859

Ich habe das grade mal hier so überflogen, wie war denn das jetzt, 5 oder 10 Jahre und dann kann ich diese lästigen Dinger endlich vernichten??? Aber ich vergebe über das Programm nach der Ablage ja die Ablagenummer, danach werden die akten dann in Leitzordner abgeheftet, welche wiederum beschriftet...